Lehrer – die besten Beiträge

Gespräch mit den Lehreren führen für ein Unterrichts-Fach?

Meine Klassenleitung hat mir am Mittwoch, bei der Notenbesprechung, Mitgeteilt, dass diese mit meiner Mutter gerne ein Gespräch führen möchte, bei dem ich auch dabei sein soll. Jedoch meinte meine Klassenleitung am Anfang des Schuljahres zu mir das wichtige Angelegenheiten auf dem direkten Wege mit den Schülern besprochen werden, ohne Beisein der Eltern. Gestern hatte mich meine 2. Klassenleitung dann nochmals wegen diesem Gespräch mit meiner Mutter angesprochen.

Bei der Notenbesprechung mit der meiner ersten Klassenleitung wurde mir gesagt, das meine Englisch Lehrerin nichts hätte um mich zu bewerten. Zwar weiß ich das Englisch nicht meine stärke ist und ich dementsprechend mündlich zur Zeit auch nicht mitmache (obwohl ich im ersten Quatal vereinzelt auch mal was gesagt habe und eine Hausaufgabe vorgetragen habe), jedoch hat mich diese Aussage etwas verwirrt, da ja die schriftlichen Aufgaben mit zur Bewertung einfließen müssten bzw. ob man auch diese Aufgaben wirklich macht. Dazu war ich auch bisher ohne Fehltage anwesend. Meine Englischlehrerin hat auch mal gesehen das ich bei einem Text Schwierigkeiten hatte, was den Satzbau im Englischen anging, jedoch immer gesehen hat das ich direkt meine Aufgaben gemacht hatte und wenn ich was nicht verstanden hatte bei einer/mehrern Aufgaben ich auch Nachfrage habe.

Bei dem Gespräch bei meiner zweiten Klassenleitung meinte dieser ich sein im Unterricht immer zu emotional, sodass die Lehre Angst hätten mich dran zu nehmen, da mir angeblich Tränen in die Augen schießen würden sobald man mich drannehmen würde. Jedoch ist es bisher zwei mal passiert das ich in der Schule emotional geworden bin, da ich halt seit Jahren miterlebe wie meine Mutter an einer Krankheit leidet (die nicht heilbar ist) und diese mittlerweile mit Schmerzen begleitet wird das sie ihre Gelenke nur noch mit Schmerzen bewegen kann und fast täglich sich Tabletten nehmen muss um die besagten Schmerzen zu lindern.

Abgesehen von Englisch, wo meine Lehrerin mich nicht bewerten könnte und im Moment auch Mathe, da meine Mathelehrerin nicht da ist und wir dementsprechend keinen Unterricht machen können, habe ich bis auf einem Fach wo ich zur Zeit auf einer 4 stehe aber mich noch auf eine 3 bessern kann, in Fächern, wo uns die Noten schon gesagt wurden, bisher Notenmäßig nur 3en oder stehe zwischen 2 und 3.

Ich hatte auch meiner Klassenleitung mitgeteilt das ein Gespräch im Moment nicht möglich wäre mit meiner Mutter, da diese Momentan gesundheitlich angeschlagen ist und zum Arzt muss. Grunddessen habe ich meiner Mutter noch nichts von diesem Gespräch gesagt da ich es ihr nicht dass auch noch zumuten möchte.

Ich habe halt sorge, dass meine Klassenleitungen mich aus der Klasse werfen wollen, sobald ich nächsten Monat 18 werde und habe aufgrund der angehenden Klausurenphase auch nicht sonderlich viel Zeit mit meiner Mutter zu einem Gespräch zu gehen, da ich auch ständig und viel lernen muss.

Währe es denn, wenn ich dann aufgrund mangelnder Leistung eine schlechte Note in Englisch bekomme, diese aber ausgleichen kann notwendig ein Gespräch zu führen? Wäre es denn auch überhaupt zumutbar meiner Mutter dann zuzutrauen bis zu meiner Schule zu fahren um dieses Gespräch zu führen, obwohl sie Schmerzen hat und nicht die Nächte richtig durchschläft?

Angst, Unterricht, Lehrer

Übung Klassenarbeit?

Hey! Übe gerade an einer Charakteristik für meine Deutsch Arbeit. Unser Thema war folgendes: ich bin ein au-pair Mädchen und muss einem Kind eine Familien Person vorstellen. Ich wollte fragen ob sich jemand die Zeit nehmen könnte und meinen Text durchlesen könnte und mir ein ehrliches Feedback zum textinhalt geben könnte! (Grammatikfehler nicht berechnen) Wäre Mega lieb danke

Mein Text:

Mein Onkel

 

„Wie geht’s da in da schui?, schreibst eh lauta fünfa?“ höre ich bei jedem Zusammentreffen von ihm, jedes Mal der unlustige gleiche Spruch der durch seinen Dialekt und seiner Mimik schon wieder lustig wird und mir immer einen kleinen Grinzer ins Gesicht zaubert. Das gleiche Szenario spielt sich auch jedes Mal wenn wir alle bei meiner Tante zuhause zusammen sitzen ab, er ist einfach der „Klassenclown“ in unserer Familie. Mit dieser Fähigkeit hat er sich meiner Meinung nach den passenden Beruf gefunden, als Leiter einer Kinder Wohngruppe schaut er immer das alles nach Plan abläuft und die Stimmung locker bleibt. Sein IPad ist ihm schon an der Hand angewachsen, er benutzt es ständig um seine Katzen von überall aus über eine Kamera zu beobachten, schließlich sind sie für ihn wie seine Kinder. Mit dem technischen Wissen hat Onkel Gerhard in unserer Familie einen hohen Punkt, er regelt die Finanzen meiner Oma und spielt auch immer den DJ. Letztens hat er das Handy von meinem Opa eingerichtet, im Endeffekt hat er das Gerät 2-mal gesperrt und er musste bei der Anbieterhotline anrufen um es wieder freizuschalten aber er hat seinen Willen durchgesetzt. Stolz ist er auch auf seine 190cm Körpergröße, es heißt das man im Alter kleiner wird doch er scheint immer größer zu werden. Ich hab seine schwarzen Haare noch nie ohne Gele gesehen aber sie passen gut zu seinen braunen Augen. Onkel trägt auch eine große Liebe für seine selbst geschnitzten Perchtenmasken, es liegen aufjedenfall über 6 Stück in seiner Werkstatt, das ist so ein typisches Österreicher Ding. Mitglied eines Perchtenvereins ist er mittlerweile schon für 5 Jahre, wenn man ihm beim Auftritt einmal anschaut, ist es schwer sich auf etwas anderes zu konzentrieren, einerseits ist es wieder diese lustige Art, die er auch in dieser Rolle zeigt, aber andererseits auch seine Masken, die jedes Jahr immer kreativer werden. Im Großen und Ganzen kann man sagen Onkel Gerhard ist eine Persönlichkeit die man nicht so schnell vergisst.

Klassenarbeit, Lehrer, überprüfen

Kirzfristig Schreibstil in Klausuren verbessern?

Ich habe vor kurzem eine Rückmeldung zur Klausur und zur mündlichen Mitarbeit in Deutsch bekommen und was meine Lehrerin gesagt hat macht mich echt stutzig. Ich hatte das Problem schon öfters, dass ich bessere Formulierungen hätte benutzen können (auch bei anderen Deutschlehrern). Frau Deutsch (so nenne ich sie mal) aber hat dieses Mal rückgemeldet, dass ich mich teilweise unidiomatisch ausdrücke... sowohl in der Klausur als auch mündlich.

PS: unidiomatisch in dem Kontext heißt, dass ich mich nicht wie eine ,,normale" (so hat Frau Deutsch gesagt) ausdrücke, sondern Verben, hauptsächlich, verwende, die zwar zur Situation passen aber nicht die erste Wahl des ,,Deutschen" wären.

Das vor dem Abitur zu hören macht einen echt unsicher und viel Zeit habe ich nicht, um meinen Schreibstil idiomatischer oder wenigstens eloquenter zu gestalten. Ich will ja auch nicht die größte Zeit damit verbringen während der Klausur zu überlegen, was die beste Art ist, den Satz zu formulieren.

Ich bin zweisprachig aufgewachsen, habe aber Deutsch schnell im Kindergarten gelernt. Meine Mutter redet zu 50% Deutsch mit mir und mein Vater kaum. Hat dieser Umstand damit zu tun?

Habt ihr Tipps für mich? Das Wort ,,unidiomatisch" plagt mich. Kann sein, dass das alles etwas dramatisch geschrieben ist aber es ist mir einfach wichtig.

Danke im voraus,

Pottivolley

Lernen, Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer

Den ganzen Unterricht über geweint?

Hallo zusammen,

Am Freitag habe ich den ganzen Geschichtsunterricht über geweint, da ich mir im Moment schulisch sehr viel Druck mache und die Tränen nicht mehr zurückhalten konnte.Der Lehrer kam rein, begrüßte uns, dann sollten wir ihn begrüßen und ich habe nicht einm "Guten Morgen" gesagt.Dann haben wir die Doku zum Korea-Krieg weitergeschaut und danach haben wir noch kurz über die Wahlen in den USA und über Olaf Scholz gesprochen.Während der 45minütigen Geschichte/Politik Stunde habe ich meinem Lehrer nur einmal für so 2Sekunden in die Augen geguckt.Ansonsten lag ich mit dem Kopf auf den Armen auf dem Tisch und habe geweint.Habe in den 45Minuten auch 3Taschentücher verbraucht.

Mein Geschichte/Politik Lehrer (der auch gleichzeitig mein 2.Klassenlehrer ist) hat mich in Ruhe gelassen, da ich schon mehrfach im Unterricht geweint habe (entweder war das Thema zu heftig, weil ich private Probleme hatte, die jetzt gelöst sind oder jetzt wegen Leistungsdruck).Er wollte es nicht unangenehm für mich machen und ich bin ihm da sehr dankbar.

Als der Lehrer weg war meinte noch mein Mitschüler:"Mia, nicht schlafen!"Das war gemein, da er sofort hätte sehen könben, dass ich nicht schlafe sondern weine!

Nun zur Frage: Habt ihr auch schonmal den ganzen Unterricht durchgeweint und nur ganz kurz eure Lehrkraft angeguckt und auch nichtmal "Guten Morgen" gesagt?

Schule, traurig, Bildung, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, weinen, klassenlehrer, Lehrer Schüler

Lehrer Schnautz mich immer an?

Hey 😕

Sorry. Falls das etwas verwirrend klingt

Ich werde das einfach nicht aus meinem Kopf los.

Es ist so. Mein Berufschullehrer hat mich schon parr Mal Grundlos an geschnautz und behauptet immer Sachen gegen mich oder beleidigt mich immer dabei.

Ich weiß nicht einmal den Grund. Er hat letzen irgendwie so zu mir gesagt. Wenn du das immer vergisst (obwohl ich nur einmal meine Sachen vergessen habe) dann braust mich nicht mehr zu fragen das du nichts verstehst. Er meinte auch , ohne Autoschlüssel kannst du auch nicht fahren. Oder so ähnlich. Er meinte auch ein paar Mal schon, mich kannst du nicht verarschen und das sage ich dir Knall hart.

Ich weiß gar nicht, was dem sein Problem immer ist, obwohl ich das nicht mache oder überhaupt irgendwas in die Richtung mache, da ich nicht der Typ bei so was bin.

So Aussagen oder so Unterstellungen, verletzten mich halt immer und das ich am liebsten dann gehen will, aus dem Unterricht.

Er hat auch schonmal gemeint, dann frage ich bei dir gar nicht mehr nach. Aber das Problem bei mir ist. Wenn ich etwas was nicht verstehe, dann gebe ich irgendwan auf und dann Sitze ich meistens nur da und ich will dann nicht mehr zuhören oder lernen, da ich dann den Kopf komplett blockiere.. weil ich das halt eben nicht verstehe. Er denkt dann immer , ich würde nichts machen und ignoriert mich dann irgendwann. Meine Mama hat ihm das auch Mal erzählt, was meine Probleme so sind und das ich auch sehr sensibel auf so was reagiere.

Weil die Meister haben es auch schon gemerkt, das ich sensibel reagiere.

Ich verarsche halt niemanden 😡 auch wenn er das jedesmal immer so meint. Ich habe auch keine Lust mehr, auf die Berufsschule und der andere Meister glaubt auch nicht, an mich. Das ich es schaffen werde.

Was soll ich machen?

Schule, Angst, Berufsschule, Lehrer, Streit

Warum ist es eigentlich so wichtig, dass man erwachsene Menschen siezt und nicht duzt 🤔?

Vielleicht erstmal was über mich damit ihr die Situation besser einschätzen könnt. Ich bin inzwischen 31 Jahre alt und habe ein Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Außerdem bin ich innerlich sehr kindlich geblieben immer. Ich war früher in der Grundschule auf einer Schule extra für behinderte Kinder. Ich fühl mich auch heute noch wohler, wenn ich andere duzen darf und sie mich auch duzen. Meine Eltern hatten es mir wohl schon vor der Schulzeit beigebracht, dass ich Lehrer siezen muss. Daran kann ich mich allerdings nicht erinnern sie haben es mir nur später so erzählt. In den ersten Klassen durften wir Kinder die Lehrer aber duzen. Das war mir natürlich nur recht so. Jedenfalls ja als ich glaube ich 11 oder so war hieß es plötzlich auch bei mir wieder, dass ich die Lehrer siezen sollte. Es wurde mir regelrecht eingehämmert und ich wurde wirklich immer wieder daran erinnert. Ich war schließlich das duzen gewöhnt. Ich habe die Lehrer aber dann auch irgendwann immer gesiezt.

Ja jedenfalls kapier ich bis heute nicht so richtig warum man sich im erwachsenen Leben siezt meist und nicht duzt.

Schule, Mädchen, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Grundschule, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Autist, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Lehrer kommt uns Schülern immer noch zu nah(Mädchen)?

Hey! Wie ihr oben lesen könnt, kommt mein jetziger „Klassenlehrer“ uns Mädchen viel zu nah, und fasst uns auch an an Stellen wo wir es nicht möchten, ich habe auch oft gesagt das ich es nicht möchte, und er redet sich immer daraus. Mit Ausreden die keinen Sinn machen. Wir sind oft zu den schulsozialarbeitern gegangen, und die meinten nur „es tut uns leid sowas zu hören, wir leiten es an den Schulleiter weiter“ Gebracht hat es nichts.

Wir haben ihn jetzt als Klassenlehrer und als Mathelehrer bekommen, was einfach nur schlimm ist. Meine Mutter und andere Eltern sind auch dort hingegangen gegen 12:30 und wollten den Schulleiter sprechen, der hatte laut anderen keine Zeit, unsere Eltern haben 1 Std und irgendwas gewartet. Weil das auch nicht geklappt hat,hat meine Mutter eine Mail an den Schulleiter geschrieben vor 3 Tagen und bis jetzt keine Antwort erhalten.
was sollte

die Mail: Sehr geehrter Herr …, ich schreibe Ihnen, um ein wichtiges Anliegen bezüglich des Verhaltens von Herrn ….., dem Klassenlehrer und Mathematiklehrer meiner Tochter, zur Sprache zu bringen. Leider hat meine Tochter wiederholt erlebt, dass Herr ……den Mädchen in ihrer Klasse unangemessen nahe kommt. Dieses Verhalten ist äußerst besorgniserregend und nicht akzeptabel. Obwohl meine Tochter dieses Problem bereits mehrfach mit den Schulsozialarbeitern besprochen hat, wurde bisher keine Lösung gefunden, die die Situation verbessert. Das belastet sie sehr, und sie fühlt sich nun gezwungen, Herrn ….auch im Mathematikunterricht zu begegnen. Meine Tochter hat Angst vor möglichen Reaktionen von Herrn ….., falls er erfährt, dass sie mir diese Informationen mitgeteilt hat. Daher bitte ich Sie, diskret mit dieser Information umzugehen und sicherzustellen, dass Herr …. nichts davon erfährt. Es ist mir leider nicht möglich, persönlich zu einem Gespräch in die Schule zu kommen. Ich stehe jedoch gerne per E-Mail oder Telefon zur Verfügung, um die Situation zu besprechen und gemeinsam nach einer Lösung zu suchen. Ich bitte Sie dringend, dieser Angelegenheit die nötige Aufmerksamkeit zu schenken und entsprechende Schritte einzuleiten. Eine zeitnahe Rückmeldung wäre sehr geschätzt. Mit freundlichen Grüßen

Schule, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer