Lehrer – die besten Beiträge

Mathe Jahrgangsstufentest verkackt trotz viel Lernen?

Hallo. Wir hatten heute Mathe Jahrgangsstufentest und ich habe richtig reingeschissen (keine 6, aber für eine 4 wird es nicht reichen).

Ich habe viel gelernt (habe schon eine Woche vorher angefangen) und trotzdem habe ich wenig richtig.

Ich habe die Themen gut verstanden, jedoch habe ich absolut leichtsinnige Fehler gemacht. Ich habe mich verrechnet, einfachste Fehler gemacht (z. B. bei den Vektoren stelle ich den Vektor richtig auf, rechne aber -1 - 1 = 0 aus).

Ich habe auch viel geübt. Aber das größte Problem, und das besteht schon länger, war der Zeitdruck.

Ich war mit der ersten Aufgabe fertig und sie sagt "nur noch 16 Minuten" (insgesamt hatten wir 25) und es waren noch ganze 3 einhalb Seiten.

Ich vergesse im Test viel, ich mache leichtsinnige Fehler (ich versuche schon ewig vergeblich die abzustellen) und dann komme ich mit der Zeit nicht klar.

Ich habe viel geübt usw. ich habe zuhause von der ersten Aufgabe (Funktionsgleichungen) unfassbar viele gemacht und mir ist so gut wie NIE ein Fehler passiert. Es viel mir extrem leicht.

Und bei der im Test habe ich mich verrechnet. Dann wollte ich das neu rechnen, dann komme ich aber mit der Zeit nicht mehr hin. Ich renne dem ganzen Test der Zeit und meinem Wissen hinterher und das Ergebnis ist schlecht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Das was dran kam MÜSSEN wir wissen. Ich habe es eigentlich auch gewusst, aber was ich können muss, ist dieses Wissen in einer Arbeit zu haben.

Und das hatte ich eben mal wieder nicht.

Ich fühle mich leer, enttäuscht und einfach nur traurig und schlecht.

Ich mache dieses Jahr meinen Abschluss (bin 10. Klasse Realschule), so wird das natürlich nichts.

Ich möchte es auf die FOS schaffen, so wird das natürlich nichts.

Es wird noch viel schwieriger, wenn ich aber in solchen vermeintlich einfacheren Arbeiten schon verkacke, wird das natürlich nichts.

Am meisten frustriert es mich, dass die Leute die überhaupt keine Ahnung habe und denen ICH Mathe erkläre und die wenig Lernen dann einfach besser sind als ich.

Test, Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Prüfung, Angst, Stress, Menschen, Bildung, Noten, Alltag, Abitur, Frustration, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Psyche, schlechte noten, Zeugnis, Mathearbeit, Lernen tipps tricks

unberechtigte Note?

Ich wurde letztens abgefragt in biologie. ich war die erste person. die person, die danach abgefragt wurde, durfte im klassenzimmer bleiben.

es kamen sachen dran, obwohl sie meinte, dass wir sie nicht lernen mussten. sie hat mich ständig ausgelacht während der abfrage und mich verunsichert. es kam dann eine frage dran, wo ich die dna mit einer strickleiter vergleichen musste. ich wusste in den moment nicht, was eine strickleiter ist (ich weiß, dass ich das eigentlich wissen sollte, aber durch den stress und angst, habe ich es in den moment nicht verstanden), und nachdem ich gefragt hatte, hatte sie es auch nicht erklärt und die in der klasse haben natürlich gelacht. ich hab die kontrolle verloren und musste anfangen zu weinen und die abfrage wurde abgebrochen.

nichtsdestotrotz wusste ich eigentlich relativ viel. ich und auch andere in der klasse haben 10 punkte für mich erwartet (10 von 15 punkten, also oberstufe, ca eine 2)

doch heute erfuhr ich, dass ich nur 8 punkte bekommen habe, was eine 3 ist. die andere person hat 13 punkte bekommen (obwohl er die antworten schon von mir hörte, einfacheres modell hatte und bei der aufgabe ihm geholfen wurde)

was kann ich nun tun? soll ich zu der leiterin der oberstufe gehen und mit ihr darüber reden? viele andere meinen auch, dass die situation unfair ist und die lehrerin falsch gehandelt hätte. was mach ich nun? ich muss dieses semester mit in meinen abi zählen lassen, also will ich natürlich eine gute note.

Lernen, Schule, Angst, Noten, Unterricht, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Notendurchschnitt, Oberstufe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer