"Nachts ist es kälter als draußen!" - Ist das eine dumme Antwort von einem Physik-Lehrer, nachdem man gefragt hat ob Drehstrom auch Wechselstrom ist!?
24 Stimmen
Kennst du die Antwort jetzt auf deine Frage?
naja, wenn es stimmt. Nachdem der Herr Schäfer das so gesagt hatte, dachte ich dass das zwei komplett verschiedene paar Schuhe wären.
Welche Klasse bist du?
11
Wie ist den der Lehrer sonst so, wirkt er Kompetent? Erklärt er Sachen gut?
geht so. Früher hat er immer sehr viel rumgeschrien. Aber jetzt sind wir älter, und er hatte auch mal einen Herzinfarkt. Kann sein dass er deshalb nichtmehr so sehr ausflippt.
9 Antworten
Ich verstehe seine Antwort nicht obwohl ich die Antwort auf deine Frage kenne.
Drehstrom ist Wechselstrom. Nur in 3phasen aufgeteilt, die zueinander Zeitlich verschoben sind. Dadurch haben sie ein Drehfeld.
Er ist dein Lehrer, wenn du eine Frage stellst sollte er die zumindest erklärend beantworten.
(Nachtrag)
Also ich habe seine Antwort mal gegoogelt. Sie ist eine Redewendungen und soll keinen Sinn ergeben. Quasi deine Frage ergibt keinen Sinn.
Ich finde der hat den Falschen Beruf. Weil eine richtige Antwort wär sein Job gewesen.
Eine Antwort, welche Dich denunziert und ihn davon abhält, Dir den Unterschied von Drehstrom und Wechselstrom zu erklären.
Scheint im Lehramt echt eine Niete zu sein.
Das ist die typische Antwort von jemandem, der zu faul (dumm, inkompetent,...) ist, eine Erklärung zu liefern. Solche tollen "Lehrer" hatte ich jahrelang um mich herum. Wissen zu besitzen und Wissen vermitteln zu können sind eben zwei Paar Schuhe.
Ja kann man so sagen, eine ziemlich dümmliche Antwort eines Lehrers. Normalerweise sollte ein Physiklehrer kompetenter Antworten können.
Das war früher mal ein Flachwitz.
So wie: "Braune Schuhe sind schneller, als über den Berg."
Aber er hätte deine frage auch normal beantworten können.
Jedes Drittel vom Drehstrom zum Neutralleiter ist Wechselspannung.