Ich mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration. Im Fach SAE lernen wir Programmieren. Leider komme ich in diesem Fach nicht gut zurecht. Unser Lehrer erklärt kaum etwas – stattdessen gibt er uns PDFs und meint, darin stehe alles, was wir brauchen. Wenn wir Fragen haben, sagt er nur, wir sollen unsere Mitschüler fragen. Diese haben aber selbst genug zu tun und können oder wollen deshalb oft nicht helfen.
Wenn der Lehrer doch einmal etwas erklärt, stellt er es so dar, als wäre es das Einfachste der Welt – und als wären wir alle einfach nur zu dumm, es zu verstehen. Dabei hat er jahrzehntelange Erfahrung in der Softwareentwicklung, während wir gerade erst anfangen.
Außerdem arbeitet er mit veralteter Software: Auf den Schulrechnern ist eine uralte Version von Eclipse installiert, und der Struktogramm-Editor, den wir benutzen, wirkt, als hätte er selbst damit schon vor Jahrzehnten gelernt. Ich würde mir wünschen, dass er den Stoff richtig erklärt – und zwar so, dass man ihn auch wirklich versteht. Leider reagiert er auf Kritik sehr empfindlich und wirkt oft so, als halte er sich für etwas Besseres.