An die Lehrer: empfindet ihr das als Schleimen?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Kommt auf den Zeitpunkt an: Vor oder nach den Zeugniskonferenzen? Oder ob du sowieso schon öfter mit dem Lehrer geredet hast nach dem Unterricht. Kommt das so aus dem Nichts heraus, klingt es nach Schleimen.

Bin keine Lehrkraft, habe aber ein paar in meinem Freundeskreis.


Menia02 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 15:18

Also ich habe einer Lehrerin im ersten Halbjahr mal gesagt, dass sie das gut mache. Davor habe ich sie gefragt, warum sie Lehrerin geworden ist und wir haben sie jetzt auch schon das 4. Jahr in Folge.

Einer anderen, die wir erst seit diesem Jahr haben, habe ich zum Geburtstag gratuliert. Das war nach der Stunde, in der sie uns unsere Zeugnisnoten gesagt hat. Ich stand auf einer 1,8 und habe daher eine 2 bekommen. Also was geändert hätte sich da nicht mehr. Die Zeugniskonferenzen waren aber erst ein paar Tage später.

Würdest du es dann als Schleimen bezeichnen? (Ich wollte nur nett sein, nicht Schleimen, aber falls es anders rüber kam.)

Doesig  14.07.2025, 15:22
@Menia02

Nee, das ist mMn ok. Kommt natürlich auch auf den Tonfall an – übertrieben freundlich/kriecherisch oder freundlich/neutral. Ich würde das möglichst auch nicht vor anderen Schülern machen. Die könnten dir das als Schleimerei auslegen. Ist immer eine Gratwanderung, wenn man Leuten in der Hierarchie über sich ein Kompliment macht🙈🤷🏻‍♀️

Menia02 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 15:25
@Doesig

Ok, vielen Dank für deine Antwort(en)!

Die Dosis macht das GIft.

Warum sollte man Lehrer nicht auch mal loben, wenn man es aber ständig macht wird es schleimig


Menia02 
Beitragsersteller
 14.07.2025, 15:25

Ok, vielen Dank für deine Antwort!