Hey, ich denke nicht, dass deine Freunde das denken würden, aber alles Gute dir! 💛

...zur Antwort

Meiner Meinung nach hättest du ein extra Blatt verwenden sollen oder dazu schreiben müssen, dass es nur Notizen sind. Deine Lehrerin hat alles richtig gemacht.

Wenn aber beide Lösungswege korrekt sind, sehe ich keinen Grund dazu, Punkte abzuziehen.

...zur Antwort

Frage jemand anderen, ob er dir das wichtigste schicken kann. Vielleicht hat euch einer deiner Freunde die Nummer deines Sitznachnarn und kann ihn bitten, das Buch morgen mitzubringen. Ihr seht auch sicherlich irgendwo in der Schule.

...zur Antwort

Häufig verwenden Lehrer immer die selben Arbeiten, aber nicht immer. Im Naturwissenschaftluchen Fächern habe ich das aber schon häufiger erlebt. Wenn ihr unterschiedliche Lehrer habt, ist das aber eher unwahrscheinlich. Es kann auch sein, dass euer Lehrer 5 (fiktive Zahl) Arbeiten für ein Thema hat und die immer durchmischt. So macht es einer meiner Lehrer.

Fazit: Kann sein, muss aber nicht.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach totale Doppelmoral. Wenn sie in Crocks zur Schule kommt, brauch sie sich nicht über Jogginghosen beschweren.

Daher mein Rat: Einfach aus Protest in Jogginghosen und Schlapperklamotten in ihren Unterricht kommen.

...zur Antwort

Vielleicht, weil sie dir Aufmerksamkeit schenken, die du sonst evtl. nicht bekommst.

...zur Antwort

Ich finde es unnötig. Wenn es häufig vorkommt, dass du von deinen Mitschülern geärgert wirst und es ihnen klar ist, dass es für dich kein Spaß ist, dann macht sowas Sinn, aber ansonsten nicht. Wahrscheinlich war der Person einfach langweilig und sie hatte nichts besseres zu tun.

...zur Antwort

Das kommt ganz auf dich an. Vertiefe Themen, die dich interessieren. Du könntest Mathe machen, Gesetze lernen oder eine Fremdsprache vertiefen oder auch eine neue lernen. Aber auch eine neue Sprache erfinden wäre vielleicht cool. Oder eben ganz normales, wie z.B. Lesen, Musik hören, singen, zocken oder kochen.

...zur Antwort

Ich weiß, die Hemmschwelle ist vermutlich groß, aber bitte sprich mit einem Erwachsenen, der sich darum kümmern kann. Wenn du nicht mit deinen Eltern reden möchtest, kannst du auch einen Lehrer ansprechen, aber bitte schweige nicht. Denn wenn sie Suizid begehen sollte, wirst du es dir nie verzeihen.

LG

...zur Antwort

Hey, bitte gib nicht auf! Du bist noch jung und hast noch so viele schöne Momente vor dir. Dein Vater würde dich vermissen, genauso wie deine Freunde. Du hast in einem anderen Beitrag von deiner Freundin erzählt, wenn du nicht für dich leben willst, dann tu es für sie. Denn ich glaube, sie brauch dich gerade mehr als zuvor. Ich weiß, das alles ist vermutlich sehr belastend für dich, aber es wird auch wieder besser. Vielleicht könntest du mit deiner Lehrerin reden, das könnte helfen. Aber bitte beende jetzt nicht alles!

Du kannst mir auch gerne eine FA schicken und mit mir reden, wenn du möchtest.

Alles Gute dir 💛

...zur Antwort

Was die Motivation betrifft: Warte nicht bis du motiviert bist, sondern sei diszipliniert und lerne, mit oder ohne Motivation.

Du könntest freiwillige Präsentationen oder Referate zur Besserung Deiner Note halten.

Wenn du mit deinen Gedanken bei Social Media bist, könntest du vielleicht deinen Konsum runterschrauben. Traubenzucker soll auch zur verbesserten Konzentration beitragen.

Mündliche Note: Du könntest dir einen Zettel gestalten, auf dem du eine Strichliste führst, wie oft du dich in einer Stunde gemeldet hast und dir vornehmen, dich immer etwas zu steigern. Also z.B. in den nächsten drei Französisch Stunden dich jeweils einmal zu melden, in den nächsten 4 dann 2 mal und dann immer 3mal.

Vokabeln: Es gibt gute Vokabel Lern Apps. Ich finde folgende ganz gut:

1. Quizlet

2. Cabuu

3. Vokabeltrainer mit Lernkarten

Wenn das aber auch nichts bringt, könntest du auch einen Schulwechsel in Betracht ziehen.

...zur Antwort

Ich bin Asperger-Autist und kann dir ein paar Punkte nennen, die mich betreffen. Ob alle mit Autismus zu tun haben, weiß ich aber nicht.

1. Smalltalk: Ich bekomme es nicht hin, ordentlich Smalltalk zu führen, da ich nicht weiß, was ich sagen soll und welche Antworten erwartet werden.

2. Ruhe Bedürfnis: Manchmal wird mir alles zu viel und ich muss eigentlich alleine sein. Da das in der Schule schwierig ist, verwende ich da meist Ohrstöpsel.

3. Gruppenarbeiten: Ich bekomme Gruppen und Partner arbeit nicht richtig hin.

4. Stimming: Ich wackele mit meinen Beinen, klicke mit meinem Stift, atme passend zu einem Lied, das ich in meinem Kopf singe, etc.

5. Leicht ablenkbar: Während Arbeiten und Tests lasse ich mich leicht ablenken, z.B. durch Atmen der anderen oder durch Lehrer, die die ganze Zeit sprechen.

6. Langanhaltende Kontakt: Wenn ich jemanden Treffe und wir Nummern austauschen, bekomme ich es nicht hin, über längeren Zeitraum mit ihm zu schreiben.

7. Freundschaften: Es fällt mir leicht Freunde zu finden, allerdings weiß ich nicht, auf welcher Ebene wir sind. Also, ob man auf die Note des anderen oder ins Handy schauen darf oder ob man sich schon trifft.

8. Ich hasse es, wenn andere mich beobachten. Also wenn z.B. jemand mir in der Schule beim Aufgabenlösen zuschaut oder wenn ich raus gehe und die Nachbarn mich sehen.

9. Blickkomtakt: Es fällt mir schwer Blickkontakt zu halten, aber bei Personen, die mir sympathisch sind, bekomme ich es hin, wenn ich mich anstrengen.

10. Fokussieren: Ich kann mehrere Stunden am Stück z.B lesen oder stricken, ohne eine Pause zu brauchen.

11. Hunger und Durstgefühl: Ich spüre Hunger und Durst häufig nicht, weshalb es auch Tage gibt, an denen ich erst um 19:00 Uhr etwas esse und trinke.

Das sind die Punkte, die mir spontan eingefallen sind, falls mir noch mehr einfallen, schreibe ich sie unter diesen Kommentar.

...zur Antwort
Nein

Ich hätte nein gesagt. Das würde ich dann mit der goldenen Regel ("Was du nicht willst das man dir tu', das füg' auch keinem anderen zu") begründen.

Die Spinne hat im Normalfall nichts getan, außer zu existieren.

Aber jeder hat eine andere Moral. In meiner ist es nicht gerechtfertigt Spinnen zu töten, aber das entscheidet jeder für sich selbst.

...zur Antwort