ist eine 4 zu schlecht benotet?

2 Antworten

hmm kommt auf den Notenschlüssel an. An sich denke ich mir bei den Punkten auch, dass das ein bisschen arg ist.

Selbst mit glatten Noten würde ich das eher als Note 3 einordnen. Eigentlich 3- (3,3).

Es gibt da eine recht gängige Formel:

P% = Perreicht : Pmaximal x 100

da hättest du bei dir dann 63% erreicht und dafür gibt es dann Tabellen, welche leicht varriieren können.

Nach denen welche ich kenne wärst du damit auf 3,2 - 3,7 (3- bis 3-4) aber auf einer glatten 4 eigentlich generell nicht. Kann halt höchstens sein, dass hierbei nur glatte Noten vergeben werden und halt ausschließlich hochgerechnet wird.

Aber mit 63% schon auf der 4 zu landen joa... da wäre man ja im Grunde schon bei 50% - 40% auf der 5 und darunter bereits auf einer 6. Das ist ein bisschen arg.
Im Grunde lässt das ja nur oder sogar weniger als 30% Fehler-/Mängelquote zu, um zumindest im oberen Quartal mitzuspielen (1-3) - wobei 1er und 2er da wohl auch nur in den oberen 15% (100%-85%) erreichbar wären.


Kelec  12.07.2025, 18:09

Wir hatten in bestimmten Tests unter 60% bereits eine 5, wobei die 5 die schlechteste Note in Österreich ist.

Gängig ist es nicht aber das war bei uns immer Fachspezifisch und natürlich von der Schulstufe abhängig.

P4R4S  12.07.2025, 18:31
@Kelec

Aha... ich meine gut es gibt so dieses Thema von wegen ab so und sovielen Punkten gilt man als durchgefallen, aber wenn man mit 60% der Punkte bereits die schlechteste Note hat, dann läuft da richtig was falsch. Da würde ich mir im Zweifelsfall auch gar keine Mühe mehr geben.
Aber interessant - wusste nicht, dass man in Österreich nur 5 Noten hat. Bitter

Kelec  12.07.2025, 20:15
@P4R4S

Naja 10 Beispiele und 6 mussten zB mindestens richtig sein.

Das hatten wir bei einem Fach in der HTL und bei mehreren auf der Universität.

War in beiden Fällen bei Grundlagenfächern die eben die absoluten Basics vermitteln.

Rein mathematisch passt es zwar nicht, aber da es sich nicht um eine Klassenarbeit handelt, spielen sehr wahrscheinlich andere Faktoren eine Rolle.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausgebildeter Lehrer