Läufigkeit – die besten Beiträge

Ist das eine Zyste? Hündin?

Also bevor hier was geschrieben wird bitte einmal durchlesen ich habe diese Hündin seit ungefähr ein Jahr und habe sie schon läufig bekommen in der ersten Läufigkeit wurde nur die Gebärmutter untersucht und da kam raus dass ich Wasser und Gewebe angesammelt hat dafür hat sie Antibiotika gekriegt und dann war auch gut.

Jetzt nach der zweiten Läufigkeit haben wir mal alle Organe untersuchen lassen und dann kam raus dass beide Eierstöcke Zysten befallen sind weswegen sie auch in neun Stunden Tatsache kastriert wird.

Jetzt eben ist mir aufgefallen dass ich auf dem zweiten Bild ein Knubbel gebildet hat den ich dort zwischen den Fingern halte jetzt meine Frage könnte das eine Zyste sein ich kenne mich mit der Anatomie von Hunden jetzt nicht so aus und weiß nicht ob die überhaupt tastbar sein können da drunter war alles weich sie hatte das nur auf der Seite.

Auf dem ersten Bild ist mir auch noch aufgefallen dass sie minimal angetrocknete Blut an der Scheide hat und sie minimal gereizt ist keine Ahnung ob es was damit zu tun hat poste das einfach auch mal hier und ja ich habe mir sowohl vorher als auch nachher die Hände gewaschen sieht jetzt vielleicht komisch aus aber wenn man einen Hund hat muss man den auch mal abtasten und untersuchen.

Nein sie ist auch schon mehrere Wochen aus der Läufigkeit raus also kann es auch nicht davon sein.

Und ja natürlich werde ich ein paar Stunden das auch noch mal beim Tierarzt ansprechen und nachfragen also bitte kein " gEh ZUm aRTzt"

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Hund, Blut, Knoten, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Deutscher Schäferhund, Hündin, Hundehaltung, Kastration, Sterilisation, Zyste, Junghund, Läufigkeit

Hündin Scheinträchtig was tun?

Hallo ihr Lieben :)

ich habe ja schon von meinem Hund und ihrer Anämie berichtet, die gute Nachricht, sie ist wieder gesund :))

neues Problem: pünktlich nach 8 Wochen der Läufigkeit ist Madame nun Scheintragend.

nach allen anderen Läufigkeit war die Scheinträchtigkeit eher unauffällig.

Nun sind die Zitzen angeschwollen aber (noch) ohne Milch, sie baut mehrmals am Tag ihre Box um und könnte ,wenn man sie lässt, den ganzen Tag fressen.

Plüschis und alles was sie bemuttern könnte ist weggeräumt.

Ansonsten benimmt sie sich normal, ich lenke sie ab mit viel Gassi gehen, was sie nach ihrer Krankheit auch sehr genießt :) auch machen wir Kopfarbeit wie Suchspiele was sie sehr gerne macht :)

nun kommt es was mich nervös macht

sie winselt oft und das leider nachts ,heute Nacht ging es ab 3.00 Uhr los und das über 2 Stunden ich beruhige sie mit streicheln und leisem reden, dann schläft sie kurz wird wach und winselt wieder.

Gegen 5 Uhr hat sie dann Stunden gepennt. Tagsüber ist sie ruhig und ganz normal. Eben nur nachts wo sie unruhig winselt.

die Scheinträchtigkeit begann vor ca 10 Tagen das winseln kam vor 2 Tagen dazu.

Sollte ich vllt doch zum Tierarzt, obwohl sie wirklich soviel durch hat die letzten Wochen? Und ist das Winseln normal bei dem Zustand ? Das sie Schmerzfrei ist ,ist sicher ich kenne sie. Im mom schläft sie zufrieden nach der letzten Gassirunde :)

Meine Tierärztin meinte ich solle es noch beobachten aber mich bitte sofort melden wenn sie Milch einschießt, das Gesäuge sehr warm ist oder ich meine das sie Schmerzen hat

LG Marion

Peaches :)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Läufigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Läufigkeit