hallo, ich habe morgen mein mündliches Abitur in Mathe und lerne gerade Analysis.
zur Bestimmung von Extrempunkten muss man ja die erste Ableitung einer Funktion betrachten.
wenn dort ein Vorzeichenwechsel von minus auf Plus stattfindet, liegt ein Minimum vor, von plus nach minus ein maximum und blablabla. das weiß ich alles.
jetzt stellte sich mir bei einer Aufgabe jedoch die Frage: was liegt vor, wenn quasi ein wechsel von -2 auf 0 vorliegt?
oder von 0 auf 0? oder von 0 auf 2??
Selbst GeoGebra konnte mir bei dieser Frage irgendwie nicht weiterhelfen.