Bienemaja123573 01.02.2025, 21:36 Kann ich mit meinem Casio FX 991 De X eine Polynomfunktion 5. Grades lösen? Ich weiß nur, wie ich Polynomfunktionen bis 4. Grades lösen kann.ich möchte gerne die Nullstellen berechnen, deshalb. Anderweitige Lösungen nehme ich auch gerne an :) Mathematik, Kurvendiskussion, Taschenrechner, Polynom 3 Antworten
duuudiiv 01.02.2025, 14:08 Wie bestimmt man den Anstieg von f? Hallo! Ich mache gerade Mathe-Hausaufgabe. und ich weiß nicht wirklich wie man den Anstieg bestimmt. Muss man dies ableiten? Aber ich muss eine Näherung bei e hoch -2 = 0.14 nutzene hoch -2x mal (2x + 1) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
mane1111 01.02.2025, 00:01 , Mit Bildern Mathe? Eine ganzrationale Funktion 4. Grades hat bei x = -1 eine doppelte Nullstelle und an der Stelle 2 eine Sattelstelle. Die Tangente im Sattelpunkt hat die Gleichung t(x) = 6,75. Hilfe ich komme nicht mehr weiter😭 Lernen, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Hausaufgaben, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Mathearbeit, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
rhrth 31.01.2025, 21:23 , Mit Bildern Extrempunkt/Wendepunkt? Hallo Liegen der Extrempunkt und Wendepunkt bei dieser Funktion (Aufgabe C) aufeinander? X=16,666666 y= 9259,259 , ist das Richtig? Danke für eure Antworten rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Simon90492 28.01.2025, 06:53 , Mit Bildern Wie löse ich diese 3 Aufgaben rechnerisch? rechnen, Funktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, Stetigkeit 2 Antworten
sendhelpplease 22.01.2025, 21:25 , Mit Bildern Wie kann ich das herausfinden? Hier ist eine Funktion gegeben und ich muss wissen, an welcher Stelle f(x) = 0 ist. Als Antwortmöglichkeit sind -1,0,1 & 2 gegeben. -1 sollte die richtige Antwort sein. Ich habe mir gedacht, ich setze den Zähler gleich null und komme so auf x aber das funktioniert nicht, da sich die Potenzen unterscheiden. Hier nochmal der Zähler: f(x) = x^3-3x^2+4x+8 Danke im Voraus. rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Mathe Lehrer, Analysis 2 Antworten
Izdtidico 20.01.2025, 23:49 Kurvendiskussion? Wenn man eine Kurvendiskussion einer gebrochen rationalen Funktion macht, muss man das Verhalten im +- Unendlich auch betrachten? Ich habe mehrere Lösungen bei denen das Verhalten im Unendlichen nicht betrachtet wurde. Und was ist der Unterschied zwischen Verhalten in +- Unendlich und Verhalten an den Polstellen? Benutzt man bei beiden L'Hospital? Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
Inkognito-Nutzer 20.01.2025, 17:27 , Mit Bildern Frage zur partiellen Ableitung? Warum ein „Plus“ an der markierten Stelle? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Graphen, Analysis 2 Antworten
La03689 18.01.2025, 22:43 , Mit Bildern Globales Maximum/ Minimum. Wenn ich u = 2 für A(u) einsetze kommt ein Falsches Erlebnis als es in der Koordinatenachse zeigt? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
La03689 18.01.2025, 22:36 , Mit Bildern Globales Maximum/ Minimum. Wie bestimme ich es für Df: R? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
ItachiUchihaLX 18.01.2025, 18:38 Wendestelle bei eingeschränktem Definitionsbereich? Angenommen wir haben die Funktion mit dem Definitionsbereich Ist x=0 in diesem Falle eine Wendstelle? Meine Überlegung wäre, dass das hinreichende Kriterium nichtsdestotrotz erfüllt bleibt. Auf der anderen Seite findet ja kein klassischer Krümmungswechsel statt, da die Funktion für vorherige x-Werte nicht definiert ist. Funktion, Ableitung, Kurvendiskussion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
sunpls 17.01.2025, 23:38 Kann man vom Exponenten einer Funktion etwas über die Nullstellen dieser erfahren? Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Nullstellen, Nullstellenberechnung, Analysis 2 Antworten
La03689 13.01.2025, 17:54 , Mit Bildern Ableitungsfunktion, Wahr oder Falsch. Sind meine Antworten nachvollziehbar? rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Lukmon22 13.01.2025, 15:06 Kurvendiskussion im echten leben? Wo könnte man eine Kurvendiskussion, wie man sie aus der Mathematik kennt, im echten leben gebrauchen? Funktion, Exponentialfunktion, Kurvendiskussion, Mathematiker 6 Antworten
Sunnyshinne 12.01.2025, 19:48 , Mit Bildern Ableitung, Steigung eines Graphen von f? Wie soll ich Aufgabe b) lösen? Muss man die Funktion f und die erste Funktion gleichsetzen, um den gemeinsamen Punkt herauszukriegen? Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 12.01.2025, 19:06 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte sagen ob ich hier die Monotonie richtig berechnet hab wäre echt wichtig? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Kurvendiskussion, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
MATHECLUES 11.01.2025, 22:26 , Mit Bildern Schwere Aufgabe? Hey, kann mir irgendwer hier die falsche Aussage begründen und warum alle anderen richtig sind, danke:) rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Logik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis 1 Antwort
Starscream2811 11.01.2025, 14:30 Faktor? Wie wirkt sich der Faktor 0,5 in y richtung gestreckt auf eine ganzrationale funktion aus? rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Analysis 1 Antwort
Matheokohnen 09.01.2025, 21:53 , Mit Bildern Extrempunkte Funktionsscharen? Guten Abend! Ich bin leider unten nicht mehr weiter gekommen, da ich nicht weis wie ich diesen Ausdruck ohne dem CAS zusammen fassen soll ? Der CAS gibt mir 2*|a^3|+2*a^3 an , jedoch wenn ich nun die Nullstellen davon berechnen will gibt er mir nichts an.(Ich berechne die Nullstellen davon um zu schauen für welchen Wert von a einer der EP auf der x-Achse liegt). Wie ich von dem Term die Nullstellen nun berechnen soll , weis ich leider auch nicht genau… rechnen, Funktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 1 Antwort
Luisss29 05.01.2025, 16:22 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Guten Tag, bei dieser Aufgabe komme ich im Gegensatz zu den Lösungen bei der zweiten Ableitung auf +0.12. eigentlich ist ja auch wenn die zweite Ableitung positiv und nicht negativ ein Tiefpunkt… aber wie ist das, wenn die zweite Ableitung überall gleich ist, hat sie dann überhaupt noch eine Aussagekraft? lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten