Ableitung Mathematik?
Hallo,
mache aktuell einen Vorbereitungskurs in Mathe fürs duale Studium. Bin gerade bei Ableitungen und die beiden Lösungswege geben mir Fragen auf.
- (schwarz markiert) wo kommt auf einmal die 2/2 her und wieso wird die Potenz von 0.5 zu 1 im Nenner?
- (grün markiert) wo kommt da der Bruch her den ich eingerahmt habe? Die Aufgabe versteh ich an sich aber wo dieser Term herkommt ergibt sich mir absolut nicht.
Bin für jede Antwort dankbar!
