Künstliche Intelligenz entwickelt sich in einem rasanten Tempo weiter. Ob in der Medizin, bei der Softwareentwicklung, in der Industrie oder im Alltag – KI-Systeme nehmen uns zunehmend Arbeit ab, analysieren riesige Datenmengen in Sekunden und treffen Entscheidungen, für die Menschen viel länger brauchen würden.
Aber während viele Chancen darin liegen, stellen sich auch kritische Fragen:
Was passiert, wenn wir uns zu stark auf KI verlassen?
Wie kontrollieren wir Systeme, die womöglich bald intelligenter agieren als der Mensch?
Und wer trägt Verantwortung, wenn eine KI Fehler macht oder ethisch fragwürdige Entscheidungen trifft?
Deshalb meine Frage an euch: Wird KI in der Zukunft eher unser wichtigster Helfer – oder unsere größte Gefahr?
Wie seht ihr das? Wo liegen für euch die Chancen und Risiken?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen!