Kostenübernahme – die besten Beiträge

Familiengrab und Pflege - wer muss dafür aufkommen?

Unsere Situation ist etwas verzwickt. Meine Schwiegermutter versorgte Jahrelang das Familiengrab alleine. In diesem liegen die Eltern, sowie die bereits verstorbenen Geschwister meiner Schwiegermutter. Zu Lebzeiten hat der Zwillingsbruder meiner Schwiegermutter das Familiengrab erneut gekauft und wurde ebenfalls dort beigesetzt. Nach dem Tod der Dame wurde auch diese in dieses Grab als Urne beigesetzt. Dort liegen also nun die Eltern und sämtliche Kinder, welche hier wohnten.

So. Nun zur Frage. Wer muss nun für die Grabpflege aufkommen?? Nach dem Tod des Zwillingsbruders war meine Schwiegermutter seine Erbin. Nun gibt es noch die angeheiratete Frau des anderen Bruders welcher auch bereits verstorben ist aber woanders beerdigt wurde sowie einen Haufen Kinder von allen Verstorbene. Dazu gehört natürlich auch mein Mann. Muss mein Mann nun ganz alleine für die Grabpflege aufkommen oder auch die anderen "Nichten, Neffen und Enkel" ?? Wir wohnen alle zu weit weg und müssen generell das Grab in Pflege geben. Da meine Schwiegermutter das bisher immer alles alleine gemacht hat, mussten sich alle nicht darum kümmern und nun wollen natürlich alle nichts davon wissen da sie ja auch nichts geerbt haben und Geld ist sowieso ein heikles Thema bei allen. Sobald es an den Geldbeutel geht sind alle schnell weg. Wäre toll wenn mir jemand erklären könnte wie das in Zukunft zu handhaben ist. Bisher haben alles wir bezahlt doch nun kam der neue Rechnungsbrief und ich möchte das nun gerne geklärt haben.

Familie, Recht, Hinterbliebene, Psychologie, Grabpflege, Kinder und Erziehung, Kostenübernahme

Internate: kostenübernahme durch Jugendamt

Hallo,

ich bin zur Zeit stark davon überzeugt ADHS/Asperger/Hochbegabt zu haben/sein. Also ich denk nicht alles drei zusammen aber naja ist auch egal, für diese Frage jedenfalls nicht so wichtig um genauer darauf ein zu gehen...

Ich bin ein sehr schwierier Mensch, für mcih selber und vorallem für mein Umfeld. Dann ist im Mai letzen Jahres mein Vater verstorben. Er war immer so ein Ruhepol und mein bester Freund. Ich habe seinen Tod bis heute noch nicht ganz verkraftet. Oft breche ich einfach nmal heulend zusammen...

Dann ist da meine Mutter. Sie kommt mit meinen Eigenarten oft einfach nicht klar. Sie schreit mich oft an, schläf mich auch das ein oder andere Mal... vor wenigen Wochen hatten wir einen Hammer Streit, nachdem ich dann erstmal 4 Tae bei meiner Tante war und überlegt habe mich an Jugendamt zu wenden... Mein tante konnte mich davon noch abhalten. Also noch lebe ich bei meiner Mutter, aber wir streiten uns immer noch und immer wieder sehr laut und sehr verletzend. Meine Idee wäre es auf ein Internat zu gehen. Schloß Troglow, hat mich sehr angesprochen. Leider ist dieses und die meisten anderen Internate sehr teuer. Ich habe aber mal gelesen, dass man unter bestimmten Umständen vom Jugendamt Internatskosten bezahlt bekommt. Weiß jemand darüber mehr? Und was sind das für Gründe, Familiäre und schulische habe ich ja schon irgendwie, aber wie läuft das ab. Hat jemand Erfahrungen damit?

Danke und Grüße von Liz

Finanzen, Schule, Internat, Jugendamt, Kostenübernahme, Lehrer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kostenübernahme