Kostenübernahme – die besten Beiträge

Neuer Unfallschaden am bereits nicht reparierten vor schaden?

Ich hatte 01/2024 einen leichten schaden am Fahrzeug rechts wo meine Versicherung mir 3700€ von 6500€ Gesamt Reparatur ausbezahlt hat.

Ich habe den Schaden nicht repariert da es nur Optischer Natur war, sieht nicht hübsch aus, aber hat sonst kein Einfluss aufs fahren.

am 07/2025 ist mir jemand aus einer untergeordneten Straße an der selben stelle ins Auto gefahren in dem er mir die vorfahrt nahm.

Der neue schaden ist grösser, die Tür und Kotflügel sind dieses mal schrott und nicht mehr funktionstüchtig, also nicht mehr nur optisch.

Das erste gutachten vom 2024 hat in die Reparatur, die Tür und Kotflügel mit begutachtet zum Austausch.

Der neue Gutachter hat mir heute schon knapp gesagt das die Versicherung das nicht zahlt und die seien in recht, weil ich den schaden ja repariert hätte sollen müssen.

Aber ich habe mir das Geld auszahlen lassen also so zusagen als Fiktive Rechnung.

Jetzt muss ich aber reparieren da da die Tür nicht aufgeht und der Kotflügel samt Radkasten am reifen schleift und reifen und felge beschädigt sind.

Jetzt meine Frage:

Wie sieht das jetzt aus?? Ist das wirklich so das ich nix bekomme?

Der neue schaden hat das Auto mehr gemindert.

Hätte ich das Auto repariert dann wäre der neue schaden ähnlich nur stärker und funktional und verkehrsunsicher.

Ich bin bei LVM, und der Verursacher bei Provinzial, also verschiedene Versicherungen.

Bild 1 Alter schaden

nicht hübsch aber voll funktionstüchtig und nicht verkehrsunsicher

Bild 2 Neuer schaden

erst recht nicht hübsch aber Tür geht nicht auf und verkehrsunsicher

Bild zum Beitrag
Versicherung, Kostenübernahme, Autoschaden

Als einer mit Ausbildung Lagerlogistiker mit 1 jahr IT Support und 2 jahre fachabiAbbruch kann ich denn Wirtschaftsingenieurwesen mit IT-Schwerpunkt studieren?

Ich habe gelesen das man mit der Lagerlogistiker Ausbildung wirtschaftsingenieurwesen studieren kann aber das ist breit gefächert und interessant weil es mehrere studiengänge hat.

Logistik ist beim wirtschaftsingenieurwesen dabei auch informatik und chemie und physik und elektrotechnik und mechanik.

Alles ist dabei bei wirtschaftsingenieurwesen weil bei der Wirtschaft man in alle Berreiche durchgeht. Jetzt hab ich erfahren das ich mit einer 3 jährigr abgeschlossenen duale Lagerlogistiker ausbildung in einer automatisierungstechnik branche die 24/7 auf hatte und produzion war wo auch viele elektroniker machniker machatroniker arbeiteten und ich 2 monate im technik berteich gefeilt hatte. Hab ich da Chancen mit der Ausbildung das einr Hochschule mich annimmt?

Muss ich da noch zusätzlich wirklich 3 jahre arbeitserfahrung haben oder reichen die 3 jährige Ausbildung sogar mit 6 monate IT Support Kenntnisse und 2jahre Fach abi Wissen mit algebra mathe und so... .

Aber aucj teils guten fach abi zeugnis gehabt.

War fach abi informatzik.

Würde das jobcenter oder AfA zahlen?

Bin 5ty% schwerbehindert.

Ich hab ein wirbelsäulen bruch deswegen ich nicht mehr im Lager arbeiten kann.

Studium, Bezahlung, Ausbildung, duales Studium, Fachabitur, Kostenübernahme, Übernahme, Weiterbildung, Wirtschaftswissenschaft, Berufserfahrung, duale ausbildung, Hochschulzugangsberechtigung

Abschluss von zuhause aus nachholen?

Hallo, folgendes Problem:

Ich W18 Jahre alt, habe keinen Abschluss damals machen können aufgrund psychischer Probleme und meines Abgangszeugnis daraufhin. Ich bekam eine Befreiung von Staat das ich arbeitsunfähig bin, jetzt nach 6 Monaten zuhause sein geht es mir immer schlechter und ich möchte meinen Abschluss nachholen damit ich später auch einen vernünftigen Job nachgehen kann, der auch gut bezahlt wird. Außerdem möchte ich gebildeter sein und endlich was aus meinem Leben machen, und nicht nur rumsitzen und die Zeit abwarten, ich werde nur noch verrückt dadurch.. Ich empfinde es aber als unmöglich diesen vor Ort abzusolvieren aus bestimmten Gründen, weshalb ich und meine Physiotherapeutin etc und viele andere es auch als sinnvoll betrachteten das ich die Ausbildung von zuhause aus absolviere über eine Fernschule bspw. Problem ist nur, finanziell bin ich absolut nicht in der Lage und meinen Eltern will ich damit nicht zur zusätzlichen Last fallen und ihnen ist es generell auch nicht finanziell im Rahmen der Möglichkeiten, sag wir’s mal so.. habe beim Jobcenter mit meinem Dad vorhin angerufen und die Situation geschildert, die meinten allerdings das die Chancen einer kostenübernahme gering stehen, und ich vorab (da ich eine arbeitsbefreiung habe) eine Genehmigung zur Arbeit von meiner Ärztin einholen soll. Mein Vater rief also da an, und er durfte heute zum Gespräch direkt vorbeikommen aber die Ärztin sagte es ginge nur über einen Psychiater weil es auf eigenes Risiko für sie wäre wenn sie dies täte. Ich weiß nicht mehr weiter, mein Stiefvater will jetzt bei meiner Physiotherapeutin nachfragen was man alternativ tun kann.

Ich brauche dringend einen Rat, bin echt am verzweifeln

Schule, Angst, Abschluss, Kostenübernahme, nachholen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kostenübernahme