Jobcenter/Kostenübernahme Umzug?
Wenn ich richtig informiert bin, sollte man 2 (besser 3) Angebote von Umzugsfirmen einholen. Vermutlich wird dann das günstigste genehmigt?
Was wäre, wenn man statt Profis mit Freunden und Bekannten den ganzen Umzug macht, diese aber als kleinen Dank ein Grillfest mit Steaks, Bier und Salaten verlangen? Kann man dann die Kosten für das Fest - deutlich weniger, als die billigste Firma - beim Jobcenter erstatten lassen?
3 Antworten
Nein, kann man nicht.
Vermutlich wird dann das günstigste genehmigt?
Davon ist nach meinem Kenntnisstand auszugehen.
Du mußt ja keine Angebote von Umzugsunternehmen einreichen, wenn Du nicht willst.
Stattdessen kannst Du beantragen, daß Dir ein paar € erstattet werden, wenn Du Dir privat helfen läßt.
Nein aber das Amt gibt bei privaten Helfern auch eine Helfer-Pauschale, z. B. 20–25 € pro Helfer.
Das ganze muss vorher genehmigt werden
Bist Du da sicher? Hast Du evtl. einen Link wo das eindeutig steht?
https://hartz4widerspruch.de/antraege/uebernahme-der-umzugskosten/
https://www.hausfrage.de/hartz-4-umzug/#voraussetzungen
"Für in der Regel maximal vier Umzugshelfer werden pauschal jeweils 10 bis 50 EUR, in der Regel 20 EUR, Aufwandspauschale erstattet."
Pro Nase 20-25 Euro? Das passt doch für eine kleine Gartenfeier ... Danke, damit ist das Problem gelöst!!!
Du solltest nicht alles glauben, was hier geantwortet wird.
Nein das wäre Privatverknügen.
Tja - dann wird das nichts. War gut gemeint, ist aber dann nicht umsetzbar ...
Schade ... wäre gut für alle Beteiligten ... Echt schade!