Kollegen – die besten Beiträge

Komisches Verhalten von Arbeitskollege, was bedeutet das?

Wir haben seit ein paar Monaten einen neuen Arbeitskollegen, der sehr ruhig und schüchtern ist. Er hat auch eine Anleiterin aber allgemein sind wir alle für ihn zuständig, wenn er Fragen hat und Hilfe benötigt. Wir sind zusammen in einer Gruppe und verstehen uns auch alle untereinander. Unser Miteinander ist wertschätzend und respektvoll. Jedenfalls fällt mir in letzter Zeit auf, dass wenn der Kollege Fragen hat oder Unterstützung braucht er immer zu mir kommt und selten zur Anleiterin, die ja eigentlich grösstenteils doch für ihn zuständig ist. Sie ist auch sehr nett zu ihm und sie besprechen auch immer Dinge, die er umsetzen soll usw. Das macht er aber nicht wie abgesprochen sondern er kommt immer oder oft zu mir und fragt. Dann fällt mir auch auf, dass er immer mich anspricht, sowie die Anleiterin oder Kollegin nicht dabei sind, sprich ich mit ihm allein. Also sowie die Tür zu geht fängt er an..:D Hat er da Angst vor denen oder traut sich nicht? Wie gesagt: es sind alle freundlich zu ihm..die eine Kollegin regt sich schon auf, warum er denn jedesmal zu mir kommt, obwohl es besprochen wurde. Und wenn er was umsetzen soll, sagt er dann immer dass ich helfe oder ich soll ihn unterstützen usw. Also er sucht mich auch jedesmal aus..:D

Arbeit, Männer, Verhalten, Kommunikation, Psychologie, Kollegen, Schüchternheit, Sympathie

Ist das schon Anzeichen für Interesse oder rein kolegial?

Seit kurzem den Arbeitsplatz gewechselt und eine Frau als Kolegin getroffen. Gleich beim ersten Sehen konnten wir ungehemmt miteinanddr umgehen. Sie sprach mit jemand anderem über ihr Leben und weil ich dabei war stellte ich einfach Fragen dazu, weils mich interessierte.

Als wir dann allein am Arbeitsplatz waren, kam sie immer rüber von sich aus und erzählte darüber wie sie die Arbeit findet, das ihr dies oder das noch Schwierigkeiten bereite. Ich erzählte ihr dann auch wie es mir dabei ergeht und fragte sie dann halt noch mehrmals bezüglich ihrer privaten Umstände.

Ihr war es offenbar nicht unangenehm mit mir darüber zu sprechen und sie erzählte von sich aus wie es so bei ihr läuft.

Also sie kommt meistens von sich aus zu meinem Arbeitsplatz und ich fange dann meist an zu fragen wies läuft und dann sprechen wir einfach, als würden wir uns schon monatelang kennen. Allerdings frage ich sie meist nur private Sachen, während sie diese zwar gern beantwortet aber mich nichts wirklich persönliches aktiv fragt. Aber ich habe ihr auch selber schon einiges von mir erzählt.

Jetzt frage ich mich ob sie einfach nur Offen für andere Personen ist. Dann alllerdings frage ich mich ob es unangemessen ist das ich sie bezgl. Ihres Privatlebens gefragt habe, weil mit den anderen geht es meist rein um die Arbeit.

Meint ihr sie hat Interesse an mir oder will sie einfach nur nett sein? Wie sollte ich in Zukunft mit ihr umgehen, sollte ich es vermeiden ihr persönliche Fragen zustellen, ist das unfreundlich von mir? Sollte ich sie mal auf ein peivates Treffen einladen, ins Kaffee?

Arbeit, Beziehung, Kollegen

warum sind menschen so neugierig, seid ihr neugierig?

mir fällts schon auf, vor allem bei uns auf der arbeit

wir haben ja gleitzeit und jeder kann sichs eigentlich selbst einteilen, man muss nur der vertretung bescheid sagen "passt das wenn ich heute mal früher gehe und nächstes mal dann wieder du?"
Aber bei uns beschreibt jeder ins detail warum der früher geht zb kürzlich "Ich muss meinen mann vom kh holen weil er hat sich am 12.10 um 22:23 den fuß beim so und so weh getan und die op war um 10:24 und da darf ich ihn ab 13:33 holen"

also das war jetzt ein blödes beispiel, war natürlich nicht 1 zu 1 so aber so läuft das. Jeder erzählt bis ins detail

ich war am wochenende mit meinem freund und freunden wellnessen von freitag bis sonntag und hab mir daher am freitag urlaub genommen. Meine vertretung war eh da und ich hab auch niemandem gesagt was ich mach

gestern haben dann alle so geheimisvoll getuschelt und mich gefragt wo ich war, was ich gemacht hab, mit wem ich war usw...

kürzlich als ich noch meinen nebenjob hatte der sich von der arbeit in der entgegengesetzten richtung als von dort wo ich wohne befindet, wurde ich gefragt, wo ich hin fahre, denn ich wohne ja wo anders.
oder einmal hatte ich ersatzklamotten dabei dass ich nach der arbeit in den stall fahren kann, da wurde ich gefragt was in meiner tasche ist

oder eine kollegin hatte mal ein blaues auge weil sie hingefallen ist
das hat sie auch so gesagt und jetzt wird hinter ihrem rücken getuschelt dass sie bestimmt zuhause geschlagen wird, denn sonst hätte sie ja die gesamtsituation beschreiben können, wie das 1 zu 1 passiert ist.

finde das ganze verhalten sehr respektlos. Wieso kann man sich gegenseitig keine privatsphäre lassen?
jeder will immer alles soo genau von den anderen wissen, sodass sich auch jeder automatisch dazu verpflichtet fühlt, sich bis ins detail zu rechtfertigen. Macht man das nicht, wird man schief angekuckt und behandelt, als ob man illegale geheimnisse hätte.

wie seht ihr das?
seit ihr auch immer so neugierig?

Arbeit, Freundschaft, Job, Frauen, Privatsphäre, Büro, Kollegen, Neugier, Privat, Streit, Neugierde

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen