Kollegen – die besten Beiträge

Verliebt in den Kollegen?

Es gibt einen Kollegen den ich sehr mag und wir verbringen auch außerhalb der Arbeit oft Zeit miteinander, aber ich hab keine Ahnung was das zwischen uns ist und wie ich mein Interesse zeigen kann ohne aufdringlich zu sein.

Zur Erklärung ein paar Eckdaten: ich bin 47 Jahre, er erst 36 Jahre (1. Problem). Er hat vor etwas über einem Jahr bei uns angefangen zu arbeiten und anfangs hatten wir wenig Berührungspunkte. Er kam hin und wieder zu mir und bat um Hilfestellung bei offenen Fragen. Nichts aufregendes. Manchmal haben wir über den dienstlichen Messenger geschrieben, da war er immer etwas frech. Im November letzten Jahres rief er mich plötzlich privat an. Gesundheitlich ging es ihm nicht so gut und ich bot ihm meine Hilfe an. Wir haben uns ein paar Mal getroffen, viel geredet und als er wieder fit war, war das plötzlich irgendwie vorbei und wie davor.

Inzwischen bin ich umgezogen, wohne näher zur Arbeit und seit einiger Zeit haben wir wieder mehr Kontakt. Wir gehen oft stundenlang spazieren und reden über Gott und die Welt, telefonieren, aber halt eher kolligial freundschaftlich. Wir sind beide irgendwie zurückhaltend.

Ich mag ihn inzwischen schon sehr, aber da wir Kollegen sind, ich auch noch deutlich älter bin, finde ich es schwierig konkreter zu werden. Wer will sich schon die Blöße geben und das Gegenüber ist vielleicht nicht interessiert. In der Konstellation ziemlich peinlich.

Ich bin im flirten auch echt miserabel. Wenn ich meine das ist sowas von öffensichtlich, sagt meine beste Freundin man merkt mir so gar nichts an. Und sie ist auch der Meinung er müsste den ersten Schritt machen. Ich finde, für ihn wäre das ja genauso unsicher.

Wie kann ich also herausfinden ob er auch Interesse hat? Ist der Altersunterschied nicht zu groß? Sollte man lieber keinen Kollegen daten?

Ich fühl mich wie ein Teenager, vielleicht auch weil ich bereits seit 5 Jahren Single bin. Wer kann mir Tipps geben?

Männer, Gefühle, Kollegen, Crush

Mache ich mir zu viele Sorgen?

Liebe alle,

heute hatte ich meinen ersten Arbeitstag als studentische Hilfskraft in einem Unternehmen, ergo wurde ich eingearbeitet. Die Studienassistenz zeigte mir den Drucker/Scanner und scannte einige Dokumente für mich ein. Diese gingen an meine eigene Mail-Adresse. Leider hat sie die Mail-Adresse des vorherigen Nutzers nicht gelöscht, weshalb dieser auch meine (vier) Dokumente erhalten hat.

Nach meinem Arbeitstag mache ich mir diesbezüglich ein paar Sorgen, weshalb ich dies einer Freundin im Rahmen einer Sprachnachricht erzählte, um mich rückzuversichern, dass ich keinen Fehler gemacht habe (dies sagte ich so, d. h. dass ich denke, dass ich keinen Fehler gemacht habe).

Hierbei befand ich mich außerhalb des Unternehmens (auf der belebten Straße davor). Während der Aufnahme drehte mich einmal um und erkannte vor/hinter mir niemanden aus meinem Team. Teilweise befand sich, trotzdem es wie gesagt eine etwas belebtere Gegend ist, auch niemand ein paar Schritte vor/neben/hinter mir. Namen habe ich natürlich keine genannt, von daher hätte es sich auch um eine Situation mit einer Mitarbeiterin meines vorherigen Unternehmens oder meiner Hochschule handeln können.

Ich denke, dass, selbst wenn jemand aus meinem Team Gesprächsfetzen gehört hat, dass derjenige die Sprachnachricht nicht versteht, weil man ja a) auf der Straße sowieso akustisch nichts komplett versteht, außer man läuft die ganze Zeit direkt neben der Person, b) ich ja keine Namen genannt habe und c) die Situation mit den Dokumenten nur ich und eine Kollegin mitbekommen habe (und diese war zu dem Zeitpunkt schon zuhause). Außerdem habe ich ja nichts Schlimmes gesagt, im Gegenteil, ich habe noch gesagt, dass ich meinen 1. Tag toll fand.

Was denkt ihr? Muss ich mir Sorgen machen?

Arbeit, Beruf, Studium, Fehler, Drucker, Psychologie, Büro, Chef, Chefin, grübeln, Kollegen, Psyche, Scanner, Sorgen, Student, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, erster tag, Kollegin, kolleginnen, soziale-angst, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, mentale Gesundheit, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen