Kollegen – die besten Beiträge

Aufdringlicher Arbeitskollege?

Hallo erstmal an alle

Ich arbeite seit ca 8 Monaten in einem neuen Betrieb, bin grundsätzlich zufrieden, jedoch suche ich nebenbei trotzdem weiter, weil ich einen ziemlich langen Arbeitsweg für das Gehalt habe.

Es gibt hier einen Kollegen, mitte 30 aber im Kopf noch sehr jung geblieben, leider aber so, dass er sich meist benimmt wie ein 14 jähriger der grad in der Pubertät ist.

Jeder Witz bei ihm ist zweideutig und er kann auch nicht normal über Dinge reden, zumindest bei mir nicht.

Er weiß dass ich in einer Beziehung bin, genauso wie meine zwei weiblichen jüngeren Kolleginnen.

Bei mir ist er schon deutlich über meine Grenze gegangen, als er anfing mir andauert seinen Arm über die Schulter zu legen oder einfach meinen Oberschenkel anzufassen.

Dazu kann er seine Perversen Gedanken ja nie unterdrücken, weshalb er dann auch wirklich ca 20 mal in einer Schicht so tut, als würde er irgendwie irgendeinen Gegenstand fingern oder sonstiges.

Aussagen wie "Gegen einen Dreier hätte dein Freund nichts oder" sind auch Alltag.

Wenn ich dann mal klar mache, dass er mir wirklich auf die nerven geht und ich es zu doll finde, kommt die nächsten 2 Wochen dann andauernd „nur weil du so prüde bist“

Anfangs mochte ich ihn und ich glaube auch noch immer, dass er kein schlechter Mensch ist. Grenzen überschreitet er aber sehr regelmäßig und ich war schon kurz davor meiner Chefin deshalb zu schreiben, habs dann doch gelassen.

Die anderen zwei Kolleginnen machen auch diese Erfahrungen mit ihm.

Wie geht man bei sowas vor?

Prinzipiell wär es mir egal, durch den Gedanken, dass ich eh bald weg bin. Ich muss dann aber immer an die Mädels denken, die nach mir hier arbeiten werden und sowas möchte ich eigentlich niemanden zumuten.

Arbeit, Kollegen, Konflikt

wie seht ihr das?

wir hatten letzte Woche ein Teamevent und wurden eingeladen am Freitag nach der Arbeit zusammen Bowlen zu gehen (FREIWILLIG)

ich habe abgesagt, weil ich

erstens die Jüngste vom ganzen Team bin (18, alle anderen sind ü25 und wir haben einfach nicht die selben Interessen),

und zweitens kein Interesse habe meinen Freizeit mit sowas zu verschwenden, ich bin schon von Mo-Do von 6-18 Uhr außer Haus wegen der Arbeit und Freitag von 6-14 Uhr, da will ich die Zeit die mir bleibt für mein Privatleben nutzen.

jeder aus dem Team war halt dabei, außer die, die aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnten (krank, auf Kind aufpassen, Prüfungen, ...)

ich habe einfach abgesagt, ohne einen Grund dazu zu schreiben, weil ich keinen trifftigen Grund hatte, ich wollte einfach nicht

jetzt haben sich viele aus dem Team beschwert, dass ich mich nicht integrieren will und bei Events immer absage, aber sie leben halt alle hier in der Nähe, ich muss täglich fast 2 Stunden pendeln

außerdem war an dem Tag das EM Eröffnungsspiel, ich wollte mir das anschauen und nicht verpassen für einen guten Ruf

wie seht ihr das?

sollte man sein Privatleben hinten anstellen, nur um gut darzustehen?

ich verstehe mich auf der Arbeit auch gut mit allen, aber privat habe ich kein Interesse die näher kennenzulernen

finde ich nicht okay von den anderen, weil 56%
finde ich nicht okay von dir, weil 44%
finde ich nicht okay von beiden, weil 0%
Arbeit, Männer, Mädchen, Event, Frauen, Kollegen, Team

Wie komm ich aus der Nummer wieder raus?

Ja ich weiß, anonym. Aber weil ich mit richtigem Namen hier angemeldet bin und nicht möchte, dass jemand den ich kenne und der somit weiß, dass morgen Ausflug ist, weiß, dass ich mir eventuell ne Ausrede suche.

Wie kann ich vom Betriebsausflug noch abspringen?

Wir hätten morgen Betriebsausflug und ich wollte ursprünglich gar nicht mitfahren. Es fahren einige aus meiner Abteilung nicht mit, weil die grad alle Urlaub haben oder verreist sind. Ein paar fahren aber schon mit und von den anderen Abteilungen auch genug.

Ich wollte nicht mitfahren, hab mich aber von einer einzigen Kollegin überreden lassen, dass ich mitfahre, weil sie nicht allein dabei sein will und sie laut Lehrlingsbeauftragten mitfahren MUSS (sie ist noch Lehrling, deshalb).

Ich fahr also ihr zuliebe mit. Jetzt kommt aber der Clue daran: sie ist krank seit heute morgen und denkt nicht, dass sie morgen fit genug ist.

Wie kann ich da noch abspringen? So kurzfristig braucht man wirklich einen driftigen Grund.

Was meint ihr, kann ich einfach sagen "meiner Katze steckt irgendwas im Hals, sie würgt so komisch und die Tierärztin hat gesagt, ich kann morgen am frühen Nachmittag vorbei kommen und das sollte trotzdem so schnell wie möglich erledigt werden weil sie so schwer Luft kriegt"?

Würd am Vormittag nämlich trotzdem ins Büro kommen, nen ganzen Urlaubstag schenk ich ihnen nicht, hab nicht mehr so viel übrig dieses Jahr, daher wäre der Tierarztermin morgen um 13 Uhr.

Wenn ich sage, dass ich nicht mitfahre weil sonst niemand mitfährt, lassen sie mich nicht einfach fern bleiben, denn das ist kein driftiger Grund, denn dann heißt es "freunde dich halt mit Leuten aus der anderen Abteilung an" aber nein danke. Ich hab genug Freunde, ich liebe die Stille und würde mich da 10 Stunden lang extrem unwohl fühlen.

Arbeit, Angst, Arbeitsplatz, betriebsausflug, Gesellschaft, introvertiert, Kollegen, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen