Kollegen – die besten Beiträge

Mache ich mir unnötig sorgen oder schließen mich meine Kolleginnen aus?

Bin auf der Arbeit eigentlich gut mit meinen Kolleginnen (dachte ich zumindest bis jetzt immer).

Jetzt habe ich rausgefunden dass es seit mehreren Wochen eine Gruppe gibt in der alle drin sind. Soweit so gut aber ich habe mich schon oft gefragt warum mich nie jemand gefragt hat ob ich mit in die Gruppe will? Es sind eigentlich alle Mädchen da drin auch die, die nicht mehr bei uns arbeiten. Warum ich denn nicht? Ich könnte mir nichts vorstellen was ich den Kollegen getan haben soll. Jedenfalls wird diese Gruppe benutzt um aktiv über Mitarbeiter zu lästern, teilweise werden mir sogar Nachrichten aus der Gruppe gezeigt und mit mir wird über andere Kollegen gelästert. Doch hinzugefügt werde ich nicht. Ich habe mir vorgenommen einfach mal nachzufragen, nach dem Prinzip: nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Doch heute ist das ganze schlimmer als sonst gewesen und nun traue ich mich einfach nicht mehr. Als ich nach meiner Pause heute in den Raum kam waren 4 von meinen Kolleginnen am Handy und haben geschrieben obwohl alle im selben Raum saßen. Als ich rein kam wurde kräftig in die Tasten getippt und ich habe bei allen durch einen kurzen Blick feststellen können das sie in der Gruppe schrieben. Jetzt habe ich Angst das über mich gesprochen wurde. Ich will mich auf keinen Fall wichtiger machen als ich bin und es ist möglich das ich allen einfach egal bin, genauso ist es aber auch möglich das sie wirklich auch über mich ablästern und ich deswegen nie in die Gruppe gekommen bin.

Was ich nun wissen möchte: übertreibe ich? Denkt ihr ich mache mir unberechtigt Sorgen oder denkt ihr auch das es gut sein kann das über mich gelästert wird?

Ich möchte dazu noch sagen das ich in meiner Schulzeit gemobbt wurde und damals schon viel über mich geredet wurde. Ich dachte eigentlich ich hätte sowas hinter mir gelassen, deswegen macht mich es so traurig.

Ich bin nur noch einige Tage hier, von daher könnte es mir auch egal sein aber ich habe Angst das ich vielleicht das anziehe das man sich über mich lustig macht und ich würde in dem Fall gerne was an mir ändern um mehr akzeptiert zu werden.

Danke für eure Hilfe

Mobbing, Kollegen, Kollegenkonflikt

Soll ich ihn nach einen Date fragen?

Also die Ausgangssituation ist so : Es gibt einen Typen wir sind Arbeitskollegen. Ich hatte bis vor wenigen Monaten einen Freund und habe dementsprechend die signale dieses Kollegen nicht wahrnehmen können. Aber es ist so dass seit fast einem jahr er mir anscheinend signale gezeigt hat .z. b haben wir während der Pause mal was gegessen haben Deep Talk geführt und andere sachen .Jetzt bin ich auch Single und letztens ist auch eine lustige situation passiert .Als wir zusammen gearbeitet haben hat er ganz viele süße dinge gesagt z. b dass er mich hübsch findet dass ich eine schöne figur habe und ganz ganz viele andere sachen😂.

Er hat auch versucht mich zu küssen zumindest hat es auf mich so gewirkt. Ich war echt verwirrt und war ein bisschen in panik weil es wirklich sehr sehr random rüber kam weil ich ja bis dahin die Signale gar nicht bemerkt habe aufgrund meiner beziehung .Erst nachdem ich ein bisschen reflektiert habe habe ich mich an diese ganzen sachen erinnert aber seit diesem tag herrscht irgendwie funkstille . Es gab aber auch einen anderen Vorfall. Er ist etwas früher gegangen und hat mir nicht einmal tschüss gesagt ,später aber ist er wieder aufgetaucht und meinte dass er sich verlaufen hat und dann sind wir zusammen mit den anderen mit der bahn gefahren. Ich hab auch an dem Tag nicht gearbeitet , und kam nur um ein bißchen mit den Kollegen zu chillen. Also was ich weiß , der hatte anscheinend noch nie ne Beziehung.Ich habe auch von anderen Kollegen erfahren dass er anscheinend wohl gar nicht mit Frauen schreiben tut.

Wir schreiben auch mal kurz aber das ist jetzt nicht wirklich auffällig.

So ,nun zu der Frage mit der berücksichtigung dieser ganzen Faktoren die ich aufgezählt habe sollte ich eventuell ihn selber zu einem Date einladen? Habe gemerkt dass ich ihn eigentlich sehr mag und ich habe irgendwie das gefühl dass nach diesem Tag wo er diese ganzen komplimente auf mich runtergeschmissen hat, er sich irgendwie verschlossen hat.

Liebe, Arbeit, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Jungfrau, Jungs, Kollegen, Mann und Frau, Crush

Überschreitet mein Chef die Grenzen?

Er ist kein richtiger Chef,sondern nur einer der mehreren Schichtleiter.

Ist ü40 und Single.Glaube er war noch nie verheiratet und hat keine Kinder.Er wurde vor ein paar tagen von einer Schichtleiterin fertiggemacht,weil er seinen Job allgemein nicht wirklich gut macht und zb seine Aufgaben,die er als Leiter machen muss,anderen Mitarbeitern übergibt.

Vor ein paar Wochen hat er Ärger von einer anderen Schichtleiterin bekommen,weil sie rausbekommen hat dass er mir Sachen nicht richtig erklärt hat und mich eigentlich 0 eingelernt hat in den neuen Bereich.Seitdem ist er voll sauer auf mich,ist bockig und für eine Weile hat er mich sogar komplett ignoriert.Er verhält sich mir und anderen Kolleginnen,die ihn kritisieren/die ihm mal Kontra geben,sehr unhöflich und ist ein Arsch zu ihnen.Er hat eigentlich nur Probleme mit weiblichen Kolleginnen,mit den Männern versteht er sich gut.

Kurz nachdem er von der Schichtleiterin angeschnauzt wurde weil er mich nicht eingearbeitet hat,hat er angefangen mich schlecht zu behandeln,zu ignorieren,nicht zu grüßen,usw.

Ausserdem hat er angefangen mich fest am Oberarm zu packen und wohin zu ziehen,hat mich (mehrmals und absichtlich) mit seiner halben Schulter beim vorbeigehen fast umgestoßen,weil er deutlich größer und robuster ist als ich.Hat mir in den Nacken gegriffen und mir auch auf „spaßige“ Art und Weise gesagt,dass er einen Ort suchen wird wo keine Kameras sind,um mich umzubringen.

  1. Frage:Was kann ich dagegen tun/Soll ich zum Chef gehen?
  2. Frage:Könnte er ein grundsätzliches Problem mit Frauen haben,die ihm Kontra geben?
Arbeit, Männer, Frauen, Auseinandersetzung, Chef, Kollegen, Streit

Affäre oder nicht?

Hallo Community 🙂

Habe den Verdacht dass meine Frau eine Affäre haben könnte. Seit einigen Monaten habe ich so ein Bauchgefühl dass meine Frau eine Affäre mit einem Arbeitskollegen von ihr hat.
Unsere Ehe ist schon lange ziemlich Alltag geworden und es läuft beim Sex und Emotional sehr wenig. Sie ist Mitte 40, die Kinder sind jetzt gerade erwachsen .

Was mir aufgefallen ist das sie seit längerer Zeit bewusst freundlicher zu mir ist und nach außen hin mehr darauf achtet das unsere Ehe formal gesehen sehr gut erscheint. Das aber nur am Rande erwähnt und es kann ja auch positiv sein.

Sie von so ziemlich fast allen Arbeitskolleginnen und Kollegen auch die Telefonnummer und hat mit so ziemlich allen Kollegen und Kolleginnen über WhatsApp Kontakt , was ja für mich normal ist wenn man schon viele Jahre zusammen arbeitet.
Der bestimmte Kollege den ich im Verdacht habe, hat vor ein paar Wochen mit meiner Frau und noch ein paar anderen Kollegen/innen bei einem Lauf-Event teilgenommen. Meine Frau hat im Vorfeld nur von Koleginnen gesprochen. Aber egal. Als ich unerwartet früher zu dem Laufevent hinkam habe ich beobachtet das meine Frau dem Kollegen die Startnummer vorne an der Brust mit Sicherheitsnadeln angeheftet hat, bei anderen hat sie das nicht gemacht, hat ja jeder selbst gemacht. Das wirkte auch zumindest sehr vertraut auf mich, was ja immer noch nichts bedeuten muss. Als sie mich sah, war sie fast überfreundlich und hat ihn mir vorgestellt und gesagt ich kenne ihn ja eh schon von einem Konzertbesuch. Da viel mir ein dass von ihm mal Konzertkarten bekam wo er im Orchester mitspielt und sie meinte ich kann ja mitgehen, sie möchte auf jeden Fall hin.

In letzter Zeit hat sie ein paar mal ihr WhatsApp weggedrückt/geschlossen als ich zu ihr hingegangen bin.

ich hab sie heute auf das alles angesprochen und sie meint da wäre nichts und das wegdrücken hat sie nur gemacht weil sie gemerkt hat ich kontrolliere sie und das will sie aus Prinzip nicht. Mit ihrem Kollegen hat sie in der Firma kaum was zu tun da er eine andere Schicht hat, meint sie. Außerdem seine er 12 Jahre jünger und hat 3 Kinder sagt sie und ich kenne viele ihrer Kollegen , da würde sie sowieso nichts anfangen meint sie. Sie hat mir dann ihr Handy gegeben und hat gemeint ich kann jederzeit reinsehen. Was mich stutzig gemacht hat, das sie mit ihm auf Insta, Facebook verbunden ist, sein Tel Nr hat und er scheint der fast der einzige Kollege zu sein mit dem sie überhaupt keine Kommunikation per Handy hat. Kein WhatsApp Verlauf oder sonstige Chats. Nebenbei, sie hat nur wenige ausgesuchte Insta u FB Freunde. Ca 70.

Habe ich paranoia oder könnte da was drann sein? Was könnte ich machen in meiner Situation? Zugeben würde sie sicher nie etwas.

Arbeit, Männer, Frauen, Beziehung, Affäre, Ehe, Fremdgehen, Kollegen, Partnerschaft, Treue

Mitarbeiterin legt mir Arbeit auf den Tisch?

Ich hatte letzten Freitag Homeoffice und meine Kollegin war im Büro. Wir haben allerdings dauernd über Teams geschrieben. Da erwähnte sie kein Wort, ob ich noch was für sie erledigen könnte für sie weil sie Montag nicht da ist.

Heute komme ich ins Büro (sie ist ja nicht da, hat Urlaub) und es liegen 2 Dokumente auf dem Tisch wo draufsteht „Bitte vom Chef unterschreiben lassen und per Post versenden“.

Sie ist morgen wieder da.

Unser Chef ist eine Person, die ich überhaupt nicht mag und ich gehe ungern zu ihm rein, das weiß sie auch. Ich meide daher jeden Kontakt zu ihm, weil er echt nicht freundlich ist, andere runter macht, etc. So sehe nicht nur ich das, die meisten im Büro wollen nicht zu ihm rein bzw. nicht mit ihm reden.

Bei den Dokumenten handelt sich um zwei Kreditkartenanträge unserer Mitarbeiter.

Das Bearbeiten dieser Anträge dauert nach dem Versenden so oder so 3 – 4 Wochen, bis die Mitarbeiter die Karte von der Kartenfirma erhalten, also ist doch voll egal ob es ein Tag früher oder später versendet wird.

Vor allem fragt er dann sicher ob die Mitarbeiter eine Genehmigung ihres Vorgesetzten haben (das brauchen sie immer) und da habe ich keine Ahnung, meine Kollegin war mit diesen Leuten in Kontakt, nicht ich.

Und ich habe auch keinen Mailverlauf dazu.

Sie erwähnte auf Teams kein Wort, ob ich ihr noch was erledigen könnte, das lag einfach auf dem Tisch. Finde ich nicht gerade so nett, da hätte sie ja Bescheid geben können, wenn wir eh dauernd bei Teams am Schreiben waren.    

Wieso legt sie mir das auf den Tisch, wenn sie eh wieder morgen da ist?  

Würdet ihr es einfach machen oder nicht?

  

Arbeit, Menschen, Büro, Kollegen, Mitarbeiter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen