Kollegen – die besten Beiträge

Kollegin verbreitet miese Stimmung gegen mich - Was tun?

Es geht immer noch um das leidige Thema Urlaubsplanung. Im Gegensatz zu diesem Jahr wo ohne Probleme 2-3 Kollegen gleichzeitig von unserem Team in Urlaub gehen konnten darf im diesen Jahr nur einer gehen und es darf sich nicht mal um einen Tag überschneiden. Da gab es schon Reibereien, weil jeder irgend etwas verschieben musste. Ich musste bereits auf meinen Urlaub an meinem runden Geburtstag verzichten und 2 Wochen nach Pfingsten die ich eigentlich wollte verschieben. Nun hatte eine Kollegin halt darauf bestanden dass ich auf meinen Haupturlaub, 3 Wochen zu September auch verzichte bzw. verschiebe. Da ich bereits 2 Urlaube verschoben habe, habe ich das einfach nicht eingesehen, denn ich wollte wenigstens 1 Urlaub so haben wie ich mit meinem Mann geplant habe. Schliesslich haben die anderen auch nicht auf ALLES verzichtet. Aber weil ich erst seit 3 Jahren in diesem Team bin und die anderen Kollegen halt schon 10 Jahre wird es wohl als Selbstverständlich angesehen dass ich wohl auf ALLES verzichte. Mit Murren und Knurren hat dann die Kollegin die eine Woche die sie im September haben wollte verschoben. Nun schmiert sie mir das ständig auf's Butterbrot und erwartet wohl dass ich ihr nun auf die Knie falle und ihr die Füße Küsse und mich ständig bei ihr bedanke und hetzt nun ständig gegen mich. Was kann ich da tun, dass das aufhört. Mit der Teamleiterin mal zu sprechen würde nichts bringen weil sie halt leider ihr Liebling ist.

Urlaub, Kollegen, Urlaubsanspruch, berufliche-probleme

Vom Kollegen beklaut - was sollte ich machen?

Servus Gemeinde,

folgendes ist mir passiert:

In meinem Projektleiterbüro sitzt seit ca. sechs Wochen ein neuer Kollege. Ein seltsamer, etwas weltfremder Typ. Am Montag habe ich vergessen, meinen USB Stick von meinem PC zu entfernen. An sich kein Problem - der USB- Port liegt etwas versteckt. Am Dienstag wollte ich eine Datensicherung machen, aber das Laufwerk (mein Stick) war verschwunden. Und tatsächlich: Der Stick war abgezogen!

Ich habe mich sehr geärgert, denn auf dem Stick waren auch private Urlaubsfotos, Das Backup meines Smartphones, Lebensläufe und natürlich die Sicherung meiner Projekte. Das geht ja nun wirklich niemanden was an.

Ich habe dann am schwarzen Brett einen Aushang gemacht - im Sinne von: Wer den Stick hat, möge wenigstens die Daten löschen, dann kann er das Ding behalten.

Gestern nun sehe ich zufällig, wie dieser neue Kollege den Stick in Händen hält! Ich habe ihn zur Rede gestellt, aber er lief nur rot an und sagte nichts dazu. Logisch war ich sauer ! Ich sagte ihm dann, dass ich nun nach Hause gehe (und im Homeoffice weiterarbeite). Es wäre unerträglich gewesen, noch einen Tag neben diesen Vollpfosten zu verbringen.

Ach ja: Habe dann daheim ein Script geschrieben, mit dem ich die letzten Zugriffe auf meine Dateien auflisten konnte. Ergebnis: Herumgeschnüffelt hat er nicht.

Was würdet Ihr nun tun? Am Mittwoch bin ich wieder im Büro....

Danke für Eure Antworten! Schönes (verlängertes) Wochenende,

Albelo

Arbeitsplatz, Diebstahl, Kollegen, Moral

Extrem faule Azubi-Kollegin, was tun?

Hallo zusammen,

ich mach eine Ausbildung zum Eventkaufmann und bin im 3. Lehrjahr. Die Arbeit macht mir super viel Spaß und ich bin auch sehr zufrieden mit meiner Ausbildung. Meine Kollegin im 2. Lehrjahr macht mir aber Sorgen, da sie extrem faul ist und den ganzen Tag nur im Facebook rumhängt oder Kaffee trinkt.

Wenn ich Auswärtstermine habe und manchmal 2-3 Tage nicht da bin, gebe ich ihr ein paar Aufgaben, die dringend während der Zeit zu erledigen sind, ich bereite diese immer vor, sie muss es quasi nur vom Chef absegnen lassen, aber sie hat es bisher nie geschafft, auch nur eine von den unzähligen Aufgaben zu machen, sie sagt dann immer "Es war zu viel los". Das stimmt teilweise ja auch, aber ich krieg meine Arbeit auch hin, ich bin dafür halt nicht 4h am Tag im Facebook unterwegs.

Sie ist meiner Meinung nach extrem geschäftsschädigend, meine Chefs bemerken das ja auch, aber aller Tadel, Einzelgespräche etc. fruchten nicht, sie sagt dann, sie hätte private Probleme -> Ich kenn ihr Privatleben, sie will nur andauernd Party machen, aber nicht arbeiten. Ich frage sie z.B. ob ihr die Arbeit überhaupt Spaß macht, darauf sagt sie dann "Nein, irgendwie zur Zeit nicht, sie kommt grad nicht klar"...

Sie kommt aus gutem Hause, verwöhnt ohne Ende und weiss nicht, wie es ist, sich selbst unterhalten zu müssen.

Meine Chefs werden sie nicht kündigen, sie sind viel zu gutmütig, aber mich nervt es, dass ich dauernd verärgerte Kunden habe, die auf Rückmeldungen etc. warten, aber niemals welche von ihr erhalten werden...

Wie kann und muss man mit einer solchen Kollegin umgehen? Ich versteh mich so ganz gut mit ihr, aber es nervt einfach, dass sie so gut wie nichts macht. Wenn sie eine Aufgabe von meinen Chefs erhält ist sie extrem gestresst, obwohl es wirklich nicht viel ist, was sie so machen muss.

Ich weiss gerade einfach nicht, wie man sie noch motivieren könnten, mal was zu machen. Sie sieht selbst, in was für stressige Situationen sie einen hineinmanövriert, aber es ändert sich trotzdem nichts.

Vielen Dank für Rückmeldungen und Tipps

Arbeit, Ausbildung, Azubi, Faulheit, Kollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen