Kein bock auf Weihnachtsfeier
Hallo, bald ist Weihnachtsfeier in unsere Firma, ( bin im 1 Lehrjahr) bloß habe jeden freitag immer verplant und kein bock auf Weihnachtsfeier!!! Also Letzten Monat war Inventur und danach Essen, da war ich und es war öde wir saßen alle an einem Tisch und die hatten ihren Gesprächsstoff und ich habe gegessen. Weihnachtsfeier werde ich nicht hin gehen und am 6 Dezember ist Nikolausgrillen da habe ich Geburtstag und habe mir schon freigenommen. findet ihr es O.K von mir das zu mach. Meine Meinung ich Lerne den Beruf und arbeite nicht wegen den Arbeitskollegen. Ich weiß das es ein besseres Arbeits Klima gäbe, aber das brauch ich nicht. Das problem ist ich habe meistens nur Samstags zeit die andern Tage habe ich was besseres zu tun und nicht so ein misst mit den ich mein Leben vergolde. Die Arbeitskollgen besaufensich so wie so nur ( 3 Promille) Und ich bin anti Alkoholiker.
Brauche schnell einen Rat!!!!
11 Antworten
Hallo MultiGT40 , ich kann dich schon verstehen - ich mag auch nicht solche Feiern . Aber so oft sind diese bei uns nicht. Eigentlich ist es schon nicht schlecht - das bei Euch so viel gemacht wird. Ich persönlich wäre wenigstens zur Weihnachtsfeier mal gucken gegangen. Nimmst das Abendbrot mit. Da du Lehrling bist - nimmt dir das bestimmt keiner übel, wenn du bei Zeiten wieder abdampfst. Zum Nikolausgrillen ist dies aufgrund deines Geburtstages ok, wenn du wegbleibst.
Dies wäre meine Meinung - du kannst es natürlich machen wie du denkst. :-))
LG
mit deiner Absage zeigst deine Verbundenheit, in deinem Fall dein Desinteresse, mit der Firma.
ein gutes arbeitsklima entsteht eben in der gemeinschaft - dazu sollte man sich kennenlernen und auch ein paar gemeinsame erlebnisse haben.. gut, man muss sich nicht gnadenlos betrinken - aber komme erst einmal in eine firma, in der mobbing an oberster stelle steht :(
versuche doch mal dich einzubringen.. beteilige dich aktiv oder schliesse dich den spassvögeln an und brüte ne ordentliche idee aus.. wenn du nur am moofen bist, nur das miese siehst und die leute auch deine verachtung spüren lässt, dann macht es auch keinen sinn.. naja, damit beziehst du bestimmt eine aussenseiterposition ;(
lg :)
kann deinen chef chefin gehen sagen das du nicht an der feier teil. da du an diesen tag geburtstag hast und gerne mit familie und freunden an den tag nach feierst da wird keiner nichts dagegen sagen kannst ja freundlich sagen das du nächste mal mit kommst
Ja, ich kann dich verstehen, denn ich hab auch keinen Bock drauf. Zwar sind die Gründe bei mir andere, aber ich bleib bei der Wahrheit. "Ich komme nicht!" Und der Grund geht niemand etwas an. Schließlich lebe ich nicht, um zu arbeiten, sondern arbeite, um zu leben. Und das hab ich zum Glück noch nicht an die Firma verkauft.
Danke schön. Bleib einfach bei der Wahrheit und wenn jemand fragt warum du nicht willst, sag einfach, du hast auch noch ein Privatleben, das du gerne nach deinen Wünschen gestaltest.
das hasst du schön gesagt "Schließlich lebe ich nicht, um zu arbeiten, sondern arbeite, um zu leben. Und das hab ich zum Glück noch nicht an die Firma verkauft." So sehe ich das auch.