Kleinkind – die besten Beiträge

Kriegen Kleinkinder bis zum 3. Lebensjahr in der REM Phase mehr mit?

Kleinkinder kommen auch schneller in dem REM Schlaf als Erwachsene.

Als ich 3 Jahre alt (1984) war, hatte ich einen Traum gehabt, das aus 3 Szenen bestand.

  • In der 1. Szene wurde das Wohnzimmer verarbeitet
  • In der 2. Szene befand ich mich in einen Raum, das dem Schlafzimmer ähnelte und eine Frau hatte Luftschlange gesagt (Assoziation zu meiner bunten Kinderbettdecke)
  • In der 3. Szene wurden die Reize meiner Mutter verarbeitet, hatte viele Bilder gesehen.

Von 2015 - 2022 habe ich in einer ähnlichen Umgebung geschlafen, ebenfalls neben meiner Mutter in Doppelbett.

Es kamen Traumszenen vor, die aus einen Leben sein könnten, die meinen jetzigen Leben ähneln, aber mit Situationen, die ich in diesen Leben so nie erlebt habe, es wurden ebenfalls die Reize meiner Mutter verarbeitet, aber es waren nur 1 oder 2 Traumszenen kurz vorm Aufwachen.

Schaue ich mir ein Foto von z.B. meiner Mutter an, nehme ich bestimmte Reize auf, es äußert sich als Gefühl auf meiner Haut, was ich auch Tagsüber habe.

Also wenn man mir innerhalb der ersten 3 Lebensjahren ein Foto vorm Gesicht gehalten hätte und hätte die Reize vom betreffenden Foto aufgenommen und wäre danach in dem REM Schlaf gekommen, wäre es möglich gewesen, dass das Gehirn mehrere Jahre eines Lebens mit Assoziationen durchgegangen wäre? Als Beispiel 2 Stunden schlafen und ich hätte mal angenommen 100 Bilder mit Assoziationen zu Foto XY gesehen, was ich als Erwachsener am Tag nicht mitkriege.

Also das Erinnerungen durchlaufen, die natürlich verändert sind, was in dem Träumen normal ist.

Was meint Ihr?

Gefühle, Menschen, Schlaf, Kleinkind, schlafen, Gehirn, Gedanken, Wissenschaft, Emotionen, Entwicklung, Erinnerung, Forschung, Hirnforschung, Neurologie, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Reiz, Erfahrungen

Hornisse gefährlich für Katzen?

Ich habe Freigängerkatzen (das wird sich auch nicht ändern, da beides Straßenkatzen waren und merklich leiden, wenn sie nicht raus kommen) und wollte sie heute Abend zum Essen rufen. Es sind allerdings beide nicht gekommen, sondern saßen auf einer Wiese vor unserem Haus und haben wie gebannt einen Busch angestarrt. Ich bin dann hingegangen, um zu schauen, was da ist. Nah dran bin ich aber nicht gekommen, da mir eine sehr große Hornisse entgegengekommen ist. Die haben wir zwar ab und zu, genauso wie Wespen, deswegen habe ich mir nicht viel dabei gedacht und habe meine Katzen reingetragen.

Vorhin bin ich nochmal raus, um zu schauen, ob vielleicht jemand Giftköder ausgelegt hat, da es in der Straße viele Freigänger gibt. Ich bin allerdings wieder nicht nah rangekommen, weil mir diesmal mehrere Hornissen entgegengekommen sind.

Ich weiß nicht sicher, ob da ein Nest ist, aber was mache ich denn falls doch? Wegmachen lassen ist ja sehr teuer, auch wenn angebracht weil viele Kleinkinder. Meine Katzen sind jetzt drinnen über Nacht, vor allem mein Kater ist noch recht jung und verspielt (und -sehr lieb gemeint- dämlich) und ich möchte nicht, dass er erstickt weil er in der Nähe eines Nests lag und die Insekten sich bedroht fühlen und er versucht zu beißen. Wäre es nur die eine gewesen, hätte ich gesagt okay, aber mehrere an derselben Stelle und sehr neugierige Katzen machen mir dann doch Sorgen.

Gefahr, Insekten, Kleinkind, Hornissen, Katzenhaltung, Wespen, Freigänger, Hornissennest

kind mittlerweile 13 monat schläft nachts immernoch nichts?

Hallo ich hab schonmal gefragt als er 6 monate war und 9 usw...

mir wurde auch von der kinderärztin damals gesagt nur durchhalten das wird sich in paar wochen legen,

auch im internet auch hier wurde mir gesagt mit 6 monat besser sich das,

puste kuchen, mit 9 monat hies es wenn er 1 jahr ist bessert sich das.

Puste kuchen,

seit er 3 monat ist wirds von monat zu monat schlimmer.

die ersten 3 monat hatte er einen 3 stunden rythmus, das heist alle 3 stunden fürs stillen aufgewacht,

dann fing es an das er unregelmäßig kam, so mal jede stunde, dann ab und zu 3 stunden, dann wieder alle halbe stunde usw..

es waren bisher wirklich nur vereinzelte tage drin die ich bei 2 händen abzählen kann wo er tatsächlich mal 5 stunden durchgeschlafen hat, länger wars bisher noch nie.

seit er 6 monat ist bis ca 10 monat, hat er so geschlafen das er vor allem von 19 uhr (bettgehzeit) - 22 uhr min 4 x gekommen ist, dann als wir oben waren und auch schlafen wollte hat er meist immerhin bis 24 uhr ausgehalten, dann kam er aber die ganze nacht jede stunde!.

mittlerweile 13 monat das kind bald sogar 14(2 wochen noch) schläft er gerade so:

20 uhr ins bett (wenns überhaupt 20 uhr wird oft wird es nichts un er schläft erst 21 uhr) Dann bis 22:00 uhr schläft er durch und das wars dann, auch

er lässt sich dann kaum mehr zum einschlafen bringen, wenn man sich zu ihm legt schläft er zwar sofort wieder ein zappelt aber noch eine zeit im bett rum und kommt auch neben dir alle 30 minuten checkt die lage ab weckt dich auf und schläft dannach wieder ein,

schläft man nicht bei ihm läuft das ganze so ab, wir quälen uns eins ab damit er hoffentlich innerhalb einer stunde wieder einschläft das heist wir sind nicht selten von 22-23 uhr in sein zimmer und versuchen alles möglcihe damit er pennt,

gut endlich geschafft kommt das ganze spiel spätestens um 24 uhr wieder.

mittlerweile packen wir das auch nicht mehr und schlafen durchgehend bei ihm, einer von uns haut sich immer mit ihm auf eine matratze am boden.

Holen wir ihn in unser schlafzimmer, ist es so das dann beide nicht mehr schlafen da er auch hier diese 30 minuten takte hat und uns ständig beide aufweckt und das ist vorallem weil ich arbeiten geh auch keine option.

langsam nervts echt gewaltig, wir 2 sind schon dermasen genervt schon seit er 6 monat ist wir dachten immer es wird besser da uns alle gut zugeredet haben auch eben die kinderärztin nur durchalten aber wir haben echt kein bock mehr,

schlafen ist einfach nur mehr rein die hölle und davor fürchten wir uns schon fast,

Am tag ist er das bravste kind der welt, er macht auch sein mittagschläfen ab und zu mal 2 stunden ab und zu nur 1 stunde,

aber so einen richtigen rythmus hat er nicht, sobald wir mal unterwegs sind schläft er höchstens ima uto ein wenn es eine länger fahrt ist, ansonsten ist er dann munter und schläft nirgends ein,

er hat so dermasen probleme zu schlafen, auch mittagschläfchen wird teilweise ausgelassen, ab und zu schläft er auch direkt nach dem aufwachen so 2 stunden später wieder weil er doch so müde ist.

aber ein rythmus hat er nicht. das können wir ihn auch nicht angewöhnen weil er einfach nicht schläft,

wenn du 1 stunde rumrennst mit ihm im dunkeln zimmer und er dich nur mit glubschis angrinst und teilweise haare reist usw, ist das halt kein spaß mehr und wir gebens auf.

ab und zu legst du ihn mittag in sein bettchen und er ist binnen sekunden weg...

Also wir haben echt kein plan mehr was wir tun sollen, wir beide haben schon seit fast 1 jahr jetzt absolut kein schlaf mehr wie gesagt seit er geboren hat es nur 6 tage gegeben wo er länger als 4 stunden am stück schlief, und diese tage machten wir uns schon sorgen weil wir dachten irgendwas ist und konnten trotzdem nicht schlafen.

Das kind bringt uns noch um weil wir schlafmangel des todes haben ich selbst bin schon so hunde müde, ich wäre letztens einfach beim spazierengehen weggepennt, mein energiedrink konsum hat sich um das verdreifacht weil sonst pack ich es bald garnimmer.

was kann man denn da noch tun? gut zureden bringt mir leider eben garnichts mehr, kinderärztin sagt auch nur wahrscheinlich gerade zähne, oder dies und das und jenes, ja er hat ja anscheinend ja immer was das er nie pennt wie sollen wir das auf dauer durchhalten? wenn das noch 1 jahr so weiter geht dann kann ich mich direkt einschaufeln lassen.

auch wenn einer von uns bei ihm liegt wacht ja der andere mindestens 3 x in der nacht auf weil er ja doch schreit und man hörts einfach.

und der andere der bei ihm liegt kriegt von 10 stunden schlaf die er im bett liegt vielleicht maximal 3-4. wenn überhaupt.

Kinder, Familie, Erziehung, Schlaf, Pädagogik, Baby, Kleinkind, schlafen, Psychologie, Bett

Kleinkind 3 Vollnarkose Milchzähne?

Guten Tag, ich habe da mal eine ganz kurze Frage:

mein Sohn hatte Karies und erst mal meinte die erste Zahnärztin, dass alle 16 Zähne raus müssen, dass da nichts mehr zu retten gibt.
Dann hab ich mir meine zweite Meinung geholt und die meinten dann, das sie zwölf Kronen einsetzen könnte. Also sie versucht es sechs oben und sechs unten und die restlichen Zähne nur füllen.
Jetzt hab ich aber Angst vor der Vollnarkose und was ich da beachten muss und ob mein Sohn wieder fit ist, ob er Schmerzen haben wird, und tut mir leid, dass ich das sage, und ob er überhaupt aufsteht, ich habe nämlich mich krank gelesen im Internet und da steht überall was drinne, dass Kinder schon gestorben sind. Die sind nach der Narkose aufgestanden und sind dann aber trotzdem ein paar Stunden später nach der Narkose gestorben und ich hab irgendwie sehr große Angst.
und dann hat mir die Kinder Zahnärztin noch gesagt, dass man auch ein Mittel auf die Zähne tun kann. Dann werden die Zähne komplett schwarz und dass ich sie trotzdem dann putzen soll und trotzdem pflegen soll, aber sie da nicht rausgezogen werden halt nur damit man keine Vollnarkose macht.
und jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich weiß nicht soll ich lieber das Mittel nehmen und dass die Zähne halt schwarz werden und dann irgendwann von selber ausfallen oder soll ich es riskieren und ihn zwölf Kronen einsetzen lassen? Ich weiß leider nicht weiter. Ich brauch gerade dringend Rat.
Ich zahle bin ich auch selber. Die Ärztin meinte das sind 1200 €. Mir geht es eigentlich auch um das Geld, wie viel ich zahlen muss.
Mir geht es einfach nur drum. Ich habe Angst um die Gesundheit meines Kindes und ob da irgendwas verändert.
und dann wollten wir noch eigentlich am 30. Juni in den Urlaub fliegen und da meinte die Ärztin, dass es kein Problem sei, dass wenn der Kleine wach ist, dass er dann drei Tage halt zu Hause ist und dass sie mir Antibiotikum mitgeht und Schmerzmittel das eigentlich nicht schief laufen kann.
Hat jemand hier schon erfahren?

Schmerzen, Kinder, Zähne, Kleinkind, Karies, Kiefer, Vernachlässigung, Vollnarkose, Zahnarzt, Zahnmedizin, Zahnarztbehandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinkind