Kindertagesstätte – die besten Beiträge

Übernachtung KiTa Überstunden?

Guten Tag,

seit einigen Jahren arbeite ich nun schon in einer KiTa. Dort ist es üblich, dass es zum Jahresabschluss für die sogenannten "Vorschulkinder" einen Übernachtungsabend gibt, der grundsätzlich von Freitag auf Samstag erfolgt.

Die vorherigen Jahren über wurde es so gehändelt, dass man bis sich bis 24:00 Uhr Überstunden aufschreiben durfte. In der Zeit von 24:00 Uhr bis 06:00 Uhr morgens hatte es sich (jedenfalls meiner Ansicht nach) eingeschlichen, dass diese 6 Stunden lediglich als Nachtbereitschaft zählten und diese daher NICHT als Überstunden gewertet werden. Angeblich schläft man da ja - nun, wer schon Mal mit Kindern übernachtet hat kennt die Realität...

Mal ganz abgesehen davon: Selbst wenn sie schlafen würden, bin ich ja trotzdem in dieser Zeit in meiner Aufsichtspflicht & Co. In anderen Bereichen wird diese Nachtbereitschaft gesondert vergütet - das ist aber gar nicht mein Punkt, denn die paar Kröten mehr würden jetzt nicht unbedingt viel ändern.

Meine konkrete Frage hierzu ist:

Gibt es eine rechtliche Grundlage, auf derer man mit dem Träger argumentieren könnte, um zumindest im Zeitraum dieser 6 Stunden Überstunden einfordern zu dürfen?

Im Grunde schenken wir unserem Arbeitgeber ja schon seit Jahren und lange vor meiner Zeit endlos Überstunden, um die wir meiner Ansicht nach sogar betrogen werden. "Die ErzieherInnen machens halt einfach", steht für mich als Botschaft dahinter.

Gibt es jemanden, der sich da auskennt und am Besten einen konkreten Paragraphen dazu kennt? Ansonßten steht im höchsten Fall noch der Gang über die Gerichtsbarkeit aus - aber auf den ist niemand so richtig scharf.

Vielen Dank schon Mal für eure Hilfe!!!

Kindertagesstätte, Übernachtung

Für Brille schämen? Unangenehm? Oder einfach kein bock?

Hey,

ich bin 20 und arbeite in einer Kita.
Seit Januar, bis Juli, haben wir wegen Corona einen “Alltagshelfer”. Der ist einfach zur Unterstützung da. Hat auch nichts mit Erzieher oder So zutun, ist ein Sportstudent und kann super mit Kindern umgehen hahaha

Wir verstehen uns super und haben teilweise so gewisse “Momente” auf der Arbeit. So zum Beispiel wenn unsere Hände sich berühren schauen wir uns in die Augen oder so, richtig kitschig eigentlich.

er kommt immer etwas später als ich. Heute hatte er mit mal eine Brille auf. Dadurch das sein Gesicht durch die Brille sehr verkleinert, Schmaler wird, gehe ich davon aus, dass er stark kurzsichtig ist und sonst wahrscheinlich Kontaktlinsen trägt.

als die Kollegen ihn drauf angesprochen haben, wechselte er schnell das Thema und Lenkte ab. Als die Kinder ihn drauf angesprochen haben, lachte er nur so gezwungen und machte das gleiche.

Als ich in nur fragen wollte “Sag mal, seit wann…” ging er einfach weg und ignoriert e mich den ganzen komplett. Ich wollte eine nur fragen “seit wann wir die neuen Stifte haben”

ich weiß nicht, ob er heute einen schlechten tag hatte, ob das an der brille lag oder an etwas anderem

und ob ich das date belassen soll weiß ich auch nicht nachdem er mich den ganzen tag ignoriert hat…

was soll ich machen?
ich weiß nicht, was mit ohm heute war…

wieso war er so? Hatte er vielleicht einfach kein Bock auf mich oder generell leute?

danke

Arbeit, Augen, Kontaktlinsen, Brille, Kindergarten, Kindertagesstätte

Bewerbung für Praktikumsplatz/ kita?

Hey, ich finde der Satzbau klingt ein bisschen doof und auch durcheinander. Könnt ihr mir vielleicht helfen das es perfekt klingt. Es geht um ein halbjähriges Praktikum in einer städtischen Kita.

hiermit bewerbe ich mich um einen Praktikumsplatz an Ihrer Kindertagesstätte ***

 Derzeit besuche ich die 10.Klasse der Oberschule***. Im Juli 2022 werde ich    meinen Abschluss der mittleren Reife erwerben. Im September werde ich eine weiterführende Schule im Bereich Gesundheit und Soziales  besuchen. 

Mein Wunsch ist es einen sozialen Beruf auszuüben, weshalb ich mein Praktikum gern in einer Ihrer städtischen Kindertagesstätten absolvieren möchte. 

Das Praktikum findet jede Woche donnerstags und freitags vom ***2022 bis zum ***2023 statt und verteilt sich über 8 Arbeitsstunden. Des Weiteren werde ich mich ab Mitte November mittwochs im Praktikum befinden.

Während des ein wöchigen Praktikums in der Kindertagesstätte *** habe ich gemerkt, dass mir dieser Beruf sehr viel Freude bereitet. Das Basteln, Singen mit den Kindern und Arbeiten im Team hat mir sehr viel Spaß gemacht. Besonders möchte ich die Kinder auf ihren Individuellen Lebensweg begleiten und Sie gezielt unterstützen in Erziehung und Bildung, ihre motorischen Fähigkeiten fördern sowie ihren Entwicklungsstand zu beobachten und auszuwerten. 

danke im Voraus!

Leben, Beruf, Lernen, Kinder, Schule, Bewerbung, Erzieher, Grammatik, Hilflosigkeit, Kindertagesstätte, Praktikum, wichtige Dinge, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindertagesstätte