Kindertagesstätte – die besten Beiträge

Ist Elternvertretung bei euch auch frustrierend?

Seit zwei Jahren ist mein Sohn nun im Kiga. Damals wollte ich mich gern angagieren und hab mich in den Elternbeirat wählen lassen. Meine Ziele war es, die Kiga und damit die Zeit meines Sohnes dort mitzugestalten.
Nach zwei Jahren bin ich nur noch frustriert und bin kurz davor das Amt aufzugeben.

Ein kleiner Ausschnitt der letzten Wochen:

  • Unsere Kommune hat allen Kitas Finanzierungen von Schnelltests angeboten. Unser Träger wollte das nicht. Andere Kitas hingegen haben das Angebot angenommen. Auf Rückfragen wieso - gabs nur Schulterzucken.
  • Zwei Wochen vor Weichnachten 2021 kamen sie dann doch noch die Schnelltests-Pflicht. Die Träger haben die Organisation dieser dann an die Kita-Leitungen übertragen. Die widerum haben es allerdings nicht hinbekommen Tests zu organisieren - laut unserer Leitung gab es keine mehr zu kaufen. Ich hab dann Unterstüzung angeboten und wollte mich um Tests kümmern, was dankend abgelehnt wurde. Der Regelbetrieb ging dann einfach weiter - ohne Tests.
  • Nach den Weihnachtsferien kam dann in BW die verpflichtende Testung. Auf einmal gabs dann massenweise Tests. Unsere Leitung wollte, dass die Tests von Eltern daheim vorgenommen werden - obwohl der Elternbeirat und auch einige Erzieher davon nicht begeistert waren. Ich hab wieder meine Hilfe für Alternativen angeboten - wurde auch wieder dankend abgelehnt.
  • Zudem hab ich die Kita-Leitung gebeten, die Eltern doch bitte drauf hin zu weisen, dass die Kids 30 Minuten vor Testung nichts essen oder trinken sollten. Da sonst False-Positive Tests möglich wären. Was direkt zu einer Schliessung der gesamten Gruppe führen würde, bis das entsprechend Kind anderweitig getestet wurde. Wurde abgenickt - die Meldung ist aber nie raus.
  • Die Kommune bietet eine Kita-App für alle Kitas an, die auch rege verwendet wird. Sie ist die Hauptkommunikation zwischen Kitas und Eltern. Da es dem Elternbeirat ebenfall die Kommunikation erleichtern würde, habe ich angefragt, ob wir auch Zugriff bekommen könnten (einige Elternbeiräte anderer Kitas haben das). Wurde abgelehnt. Die Leitung möchte gern alle Nachrichten reviewn und ausschliesslich selbst veröffentlichen.
  • Für den 6.12. hatte ich für die Kita einen Nikolaus (mein Dad) organisiert. Der hat sich später bei mir beschwert, dass das gestellte Konstüm vollkommen heruntergekommen und dreckig war. Zudem wurde ihm aus Datenschutzgründen von der Leitung verwehrt ein Bild von dem Event zu erhalten.
  • Nach nochmaligem Nachfragen bei einer Erzieherin, haben sie ihm dann ein zusammengeschnittenes Bild gegeben. Mein Dad wird das nun nicht mehr machen...

Ich hab den Eindruck, dass eigentlich nicht wirklich gewollt ist, das sich Eltern sich einbringen - zummindest bei meiner Kita-Leitung / Träger (kath. Kirche). Zum Dekorieren für Weihnachten und Sommerfest, werden die Elternbeiräte dann aber gern herangezogen. Wie ist das bei euch? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder läuft es gänzlich anders?

Eltern, Elternbeirat, Kinder und Erziehung, Kindergarten, Kindertagesstätte

FSJ ist es nicht wert?

Hallo,

ich mache seit August ein FSJ (also ca 6 Monate) und eigentlich finde ich es auch ganz okay, gibt aber dennoch einiges auszusetzen. Momentan denke ich darüber nach das ganze zu beenden weil:
Ich habe eine 40 Stunden Woche (mehr als jeder andere in der Einrichtung (kein scheiß)) und verdiene dabei nur 450€ /Monat.

Klar, es ist ein FREIWILLIGES soziales Jahr aber ich fühle mich echt krass ausgenutzt vor allem weil ich halt eig fast genau so viel mache wie die anderen Ausgelenrten…

Ein paar weitere Punkte kommen noch dazu weswegen es mir manchmal auch nicht wirklich sehr gefällt aber hier möchte ich jetzt nicht lang rum reden weil das jetzt zu lange dauern würde.

In einem Minijob müsste ich halt beispielsweise 2 Tage die Woche arbeiten um das selbe geld zu bekommen. Im August möchte ich eine Ausbildung anfangen und habe schon mehrere Bewerbungen am laufen.

War jemand evtl schon mal in ner ähnlichen Situation? Weil ich habe halt echt mehr wirklich bock auf das FSJ.

Was ebenfalls noch stark zu diesem „Kündigungsgesanken“ zu spielt ist das Folgende:

Bin übrigens in einer Kita und da ist eine 40 Stunden Woche halt auch übelst kacke weil ich täglich am ende ca 1,5 Stunden mit den Kollegen rumsitze und wir alle nur warten bis die Kinder abgeholt sind. Das ist halt einfach nur langweilig, hätte lieber etwas zu tun. (Und es ist nicht so dass ich unselbstständig bin, ich mache schon die Sachen die es noch zu erledigen gibt, jedoch füllt das halt nicht die ganze Zeit.)

Schule, Freiwilliges Soziales Jahr, Kinder und Erziehung, Kindertagesstätte, Ausbildung und Studium

Wann Kita-Abschiedsgeschenk übergeben?

Hallo!

Vielleicht eine sehr simple Frage, aber gegen einen kleinen Rat hätte ich nichts :)

Ich habe von November bis Dezember ein freiwilliges Praktikum in einer Kita gemacht. Die letzten 4 Tage meines Praktikums konnte ich leider nicht mehr in die Kita, weil ich krank geworden bin.

Morgen darf ich noch einen letzten Tag kommen, um mich auch nochmal richtig zu verabschieden (ich habe alle sehr in mein Herz geschlossen, sowohl Kinder als auch Erzieher).

Für die Erzieher und die Kinder habe ich auch jeweils ein Abschiedsgeschenk. Bei den Kinder ist es für mich relativ leicht einen Zeitpunkt zu wählen, wann man das Geschenk übergibt (bspw. im Morgenkreis).

Bei den Erziehern finde ich es jedoch schwerer. Sie bekommen Tee, Kaffeepulver und eine große Packung Merci. Übergibt man das Geschenk direkt morgens einfach einer Erzieherin? Denn alle werden nicht direkt da sein und es werden auch nie alle beisammen sein, da sie ja verteilt bei den Kindern sein müssen.

Oder übergebe ich das Geschenk bevor ich Feierabend habe? Da sind dann aber wahrscheinlich auch wieder ein paar Erzieher schon weg und vielleicht sind wir dann sogar mit den Kindern draußen, da wäre es also wirklich am ungünstigsten.

Der Chefin morgens übergeben passt in meinen Augen auch nicht wirklich, weil das alles eher Dinge für die ganze Kollegschaft sind und meine Chefin das Abschiedsgeschenk dann im Prinzip übergibt.

Also vielleicht hat jemand einen Tipp, wie ich es am besten mache...

Danke!

Geschenk, Abschied, Kindergarten, Kindertagesstätte, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindertagesstätte