Hallo,
ich bin gerade in Ausbildung zum Industriekaufmann, aber ich würde so gerne Lernen, wie man was an Autos macht. Danach noch eine Ausbildung zu machen würde ich jetzt nicht nochmal für 3 Jahre machen... Deswegen hier meine Frage, ob es denn nach der Ausbildung noch andere Möglichkeiten gibt in einer Werkstatt etwas praktische Erfahrung zu sammeln?
Evtl. In Form eines Praktikums, oder evtl ein FSJ? Würde sich das lohnen? Geht das überhaupt? Oder gibt es sowas wie fort- oder weiterbildungen in diesem Bereich? Oder Workshops? Oder würde es auch prinzipiell gehen, dass ich einfach so, ohne Vorerfahrung wo anfange? Vielleicht wenn man mal nachfragt. Aber nicht nur so daneben stehen, sondern auch richtig was machen.
Mir wäre es auch nicht wichtig Geld dafür zu bekommen, Ich will nur so gerne diese Erfahrung haben und wissen, wie man was am Auto macht, da ich mir auch in Zukunft ein "Projekt" Auto zulegen möchte, oder bzw. etwas wo mindestens manchmal was gemacht werden muss. Ich habe sehr großes Interesse daran, so etwas zu lernen!
+++ Kann man Fachabi technisch was in dem Bereich machen? +++
Danke und LG