Ich habe ein altes Auto ohne TÜV, das aber noch gut läuft und das ich nun abstoßen
möchte- vor dem Verschrotten will ich einen Versuch machen, es als Ersatzteil zu ver-
kaufen, denn Motor, Lichtmaschine, Kühler etc. sind ok und es fährt.
Ich möchte natürlich nicht, dass jemand auf meine Versicherung damit wegfährt und
mir irgendwie zusichert, es innerhalb einer Woche umzumelden, sondern einen Cut
machen und es abgemeldet und mit beendeter Versicherung übergeben.
Da es fahrbereit ist, könnte ein Interessent es so mitnehmen und mit ihm wegfahren.
Ein rotes Kennzeichen oder Abschleppen / aufladen dürfte aber Leute abschrecken-
wie kann man es am besten regeln-
mein Kenntnisstand ist, dass nach dem Abmelden / Entwerten der Nummernschilder
und Beendigung der KFZ Versicherung ein 24 Std.- Zeitfenster besteht, den Wagen noch zum neuen Eigentümer zu bewegen, er ihn also mitnehmen kann und alles auf eigene Verantwortung, ist dies so richtig ( ich überlege gerade, wie ich alles am besten koordiniere und was beachtet werden muss... ) ?