Kfz-Versicherung – die besten Beiträge

Benzin aus Pkw ausgelaufen, muss ich den Feuerwehreinsatz selbst zahlen?

Hallo an alle,

erst Mal zur Parksituation, Falls dies relevant wäre. Wir wohnen direkt an der Schule. Haben keinen privat Parkplatz, sondern müssen sozusagen den Schulparkplatz mit nutzen.

Situation:

Wir wollten einkaufen fahren und steigen ins Auto. Beim anlassen würgt das Auto ab und es kam ein komischer Geruch zum Vorschein. Gleichzeitig war ein plätschern zu hören. Beim Aussteigen fiel dann auf, dass das Benzin unter dem Auto hervor läuft. Es war nicht gerade wenig....(wahrscheinlich irgendwas geplatzt, Ursache muss erst noch gefunden werden).

Nun, da wir ja verpflichtet sind die Feuerwehr zu rufen , taten wir dies. Der Feuerwehrmann sagte noch gelassen zu uns "ruft eure kfz Versicherung an, die übernehmen den Einsatz". Laut ihm auch bei Haftpflicht

Gesagt, getan. Nun, dass die Versicherung bei nur Haftpflicht das abschleppen und die Reparatur nicht zahlt ist ja klar. Aber den Einsatz wollen sie auch nicht übernehmen.

Meine Frage nun, wozu hab ich dann zb Umweltschutz Versicherung mit drin? Müsste dies nicht auch so etwas mit beinhalten? Es war eine Gefahrenquelle und auch ein schaden an der Umwelt, der verhindert werden musste. Zumal ich ja auch verpflichtet bin die Feuerwehr zu holen. Es war kein beabsichtigter schaden und auch kein Leichtsinn etc dabei.

Da sich nun im Bekanntenkreis die Meinungen teilen, hoff ich, dass hier evtl jemand Ahnung hat. Da einige meinen ich soll zum Anwalt gehen wegen der Versicherung .....

Kfz-Versicherung, PKW

PEUGEOT als Erstwagen (Empfehlung)?

Hallo ich habe schon einige Fragen bezüglich KFZ gestellt und bin nun zum Entschluss gekommen dass ich ein Auto brauche was nicht sehr teuer im Unterhalt ist.

Da ist mir der PEUGEOT 208 1.6 Turbo GTI Baujahr 2013/14 in den Sinn gekommen. Ich habe lang nach einem Fahrzeug gesucht, da ich mir einen bald holen möchte. (Fahranfänger) Ich brauche halt einen Erstwagen und zuerst dachte ich an Mercedes blabla clk, c klasse alles unter Bj 2008. Nun der Unterhalt ist ziemlich teuer bei diesen Autos (Clk bspw. 10l/100km.

Nun ja der Peugeot ist eigentlich ziemlich cool. Ist halt manuell Schaltgetriebe was mir Schwierigkeiten zubereiten könnte. Nun ja der Verbrauch und Unterhalt ist ziemlich gering. Durchschnitt ca. 5.9l/100km. Ich hab ausgerechnet wie viel ich im Jahr fahren werde und ich muss wirklich sehr viel fahren und deshalb komm ich auf ungefähr 34'000km im Jahr. Viel auch Autobahn Strecken von 350km hin und zurück. Ist dieses Fahrzeug gut für Langstrecken?

Bei 97'500km kostet der Wagen 9'900 EUR.

Hier noch die technische Daten: 97'450 km, 200 PS Benzin, Schaltgetriebe manuell, Vorderradantrieb, Hubraum 1'598 cm3, Zylinder 4, Anhängelast gebremst 1'150 kg, Türen 3, Sitze 5, Leergewicht 1'275 kg 

Wie findet ihr den Wagen und könnt ihr mir sonst noch welche Autos empfehlen mit mindestens 120 PS und BJ nicht unter 2004?

Auto, KFZ, Technik, Kfz-Versicherung, Fahrzeug, Motor, Autohändler, Mechanik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kfz-Versicherung