Kennenlernen – die besten Beiträge

Gestalten sich soziale Interaktionen zwischen Männern und Frauen in gemeinsamen kollegialen Verhältnissen, frischen freundschaftlichen Kennenlernen „anders“?

… Drängt sich bei euch ebenfalls gelegentlich der Verdacht auf, dass sich soziale Interaktionen zwischen einem Mann und einer Frau generell (während gemeinsamer Teamworks, Partnerarbeiten oder Laborarbeiten an Unis, Fachhochschulen etc. sowie in kollegialen Verhältnissen zwischen diesen oder gar in einer noch extrem frischen „Anfangsphase“ einer nahezu völlig platonischen Freundschaft) eher „anders“ gestalten, als viele Interaktionen in „homogenen“ zwischenmenschlichen Verhältnissen?… Kam euch die Rhetorik, das Auftreten, die Häufigkeit des Stattfindends einer rein verbalen Kommunikation sowie die Qualität (dieser Kommunikation), die Wortwahl, die Ausdrucksweise usw. in dieser, die Intensität des gewollten/ungewollten Blickkontaktes sowie evtl. des damit einhergehenden Lächelns bei Umarmungen, bei Gesprächslücken, bei den „peinlicheren“ Stillen insbesondere recht „verändert“ vor?

Und bestand bei EUCH Frauen/Männern bereits der Verdacht, dass sozial erfolgreiche, extrovertierte „Kollegen“ oder Kommilitonen des gegenteiligen Geschlechts euch gegenüber eher distanzierter und vor allem kälter (aufgrund eurer Schüchternheit, Introvertiertheit, eures relativ unvorteilhaften, unattraktiven Kleidungsstiels BEISPIELSWEISE) auftreten sowie bewusst oder unbewusst belehrend oder gar herablassend auf euch reagieren, euch oftmals mit „Standpauken“ etc. bewerfen bzw. häufiger „nett“, freundlich, “lieb” zu euch sind usw. usw., als dies Personen eures eigenen Geschlechts tun?

Glaubt ihr außerdem ebenfalls, dass sich “heterogene” Freundschaften im negativen Sinne anders (mit einer übertrieben starken „Offenheit“, Ehrlichkeit, Direktheit und Herablassendheit von der Seite der männlichen „Partei“ aus bspw.) entwickeln, aber sich „dafür“ auch gelegentlich intensiver und viel „realistischer“ anfühlen? … „Leider“ haben ja die allermeisten 20er-Männer zumindest erheblich gravierendere Schwierigkeiten damit, sich hin und wieder MAL gescheit ein Blatt vor den Mund zu nehmen bzw. härtere und vor allem nicht sonderlich erwünschte/gefragte Kritiken im Allgemeinen so zu verpacken sowie rüberzubringen, dass diese ohne gewaltige Herausforderungen halbwegs neutral aufgefasst werden können.

Ich rede mit allen „Kollegen“/Menschen gleich distanziert/offen… 72%
Das Verhältnis,Interaktionen mit männl.Kollegen sind anders.Bin W 11%
(Bin W) Mit einem Mann/„Kollegen“ kommuniziere ich anders, wenn… 11%
Nur meine besten/sehr engen Freunde, Kumpels behandle ich „gut“😊 6%
Die Verhältnisse,Interaktionen mit w. Kollegen sind anders. Bin M 0%
(Bin M)Ich kommuniziere mit ner Frau/Kollegin anders,sobald ich … 0%
Sobald ich vergeben bin,behandle ich JEDEN Mann/Frau anders(kalt) 0%
Dating, Liebe, Internet, Freizeit, Leben, Männer, Natur, Chat, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Sprache, Gefühle, Erotik, Menschen, Körper, Aussehen, Frauen, Sex, Persönlichkeit, Kommunikation, Junge, Sexualität, Biologie, Psychologie, Intelligenz, Beziehungsprobleme, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Fortpflanzung, Gender, Genetik, Geschlecht, Gesellschaft, Interaktion, Jugend, Jungs, kennenlernen, Körpersprache, Lächeln, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Menschheit, Mimik, Philosophie, Soziales, verliebt, verliebtheit, erotisch, beruehrungen, Mimik und Gestik, Philosophie und Gesellschaft

Ist das schlimm oder abturn? Eure meinung?

Ich bin in einer Kennlernphase mit einem Jungen und wir haben uns bisher 2.mal getroffen.

Er wollte mich direkt beim ersten Treffen küssen was ich abgelehnt habe. Ich hab es mit Humor überspielt und darüber gelacht, aber es ihm dann auch in Ruhe erklärt und auch gesagt was ich denke. Ich war ehrlich aber hab’s respektvoll gesagt. Ich meinte auch zu ihm das alles gut ist.

Ich hab mit ihm viel geredet und auch gelacht. Ich war zu ihm auch freundlich. Aber ich habe ihn über ein Junge in meiner Klasse erzählt den ich nicht leiden kann und das er mit mir selbst auch immer richtig respektlos umgeht und ich ihm auch schon oft meine Meinung gesagt habe und vor ihm schon gelästert habe das er ein hässlicher sp@$t ist und das ich gehofft habe ihn verletzt zu haben weil er mit mir auch immer so umgeht. Ich hab ihm auch gesagt das ich manchmal zu ehrlich bin also zu direkt aber ich auch mal meine fre$$e halte.

Wir haben uns halt generell Sachen erzählt und da habe ich das gesagt, ich habe jetzt Angst das ich dadurch unsympathisch wirke oder so. Mein Vater ist selbst ein manchmal zu ehrlicher Mensch und deshalb bin ich das auch das sagen was ich denke. Den Jungen aus meiner Klasse hab ich so beleidigt, weil er mit sehr oft respektlos umgegangen ist und einfach mit Menschen umgeht so wie’s ihm passt. ich bin nie die erste Person die mit anderen schlecht umgeht, ich mach das nur wen man mit mir so umgeht. Ich finde Respekt selbst sehr wichtig und wie man mit Menschen umgeht.

Ich wollte jetzt mal eure ehrliche Meinung wissen und wie es auf euch wirkt.

Daten, kennenlernen, Meinung, Treffen, Ansicht, abturn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kennenlernen