Keller – die besten Beiträge

Naturfeuchter Keller -> Gefahr im Erdgeschoss?

Hallo liebe Experten,

ich würde gerne meine erste Wohnung mieten. Sie ist im Erdgeschoss, groß und wunderschön und hat dazu noch einen relativ großen Keller. Das Haus wurde vor ca. 200 Jahren erbaut. Das Erd- und Obergeschoss wurde ausführlich saniert und gedämmt. Der Vermieter lässt gut mit sich reden.

Durch das Alter und die (relative) Nähe zum Grundwasser handelt es sich um einen "naturfeuchten Keller". Eine Grundsanierung dessen steht zunächst nicht zur Debatte. Als Gegenmaßnahme zur Feuchtigkeit hat der Vermieter im Frühjahr eine Drainage gelegt und eine Pumpe in ein ca. 40 cm. tiefes Loch im Keller installiert. Trotzdem weisen die Wände, hauptächlich auf Knöchelhöhe, fühlbar feuchte Stellen auf (auch an Innenwänden). Der Boden hat ebenfalls ein paar feuchte Flecken. Außerdem sind alle Wände übersäht mit Stellen, wie sie in den Bildern gezeigt sind. Teilweise "flauschige" weiß / gräuliche Teppiche (ca. 5 - 20 cm² groß). Laut dem Makler und einigen Hinweisen im Internet handelt es sich vermutlich "nur" um "Salpeterausblühungen" also eingedampftem Salzwasser, was über die Jahre hinein diffundiert ist. Des weiteren sind dünne kristallartige Strukturen an der Wand zu erkennen (der Putz wirkt an diesen Stellen abgebröckelt). IMHO denke ich, dass dies Salzkristalle sind. Habe mich aber dennoch nicht getraut sie zu berühren. Außerdem meine ich einige kleine schwarze Flecken (Schimmel) gesehen zu haben.

Alles in allem ist dies eindeutig ein Keller, der das potential hat zu Schimmeln. Da die Wohnung groß genug ist, würden wir den Keller vermutlich nicht nutzen. Nun kommen wir aber zu meiner Frage: **Wie groß ist die Gefahr, dass sich der Schimmel vom Keller in das Erdgeschoss ausbreitet? ** Die Vormieter haben angemerkt, dass sie kleine "Stockflecken" an einigen Wänden beobachtet haben. Der Vermieter hat daraufhin die Wand abgerissen und neu aufgebaut und die oben angesprochenen Maßnahmen durchgeführt. In einem Gespräch hat der Vermieter angemerkt, dass die damaligen Mieter ihr Sofa ganz an die Wand geschoben hatten und vermutlich dazu noch schlecht gelüftet hätten. Ich halte dies nicht für unwahrscheinlich.

Im Erdgeschoss habe ich auf einem Foto mit Blitz graue Stellen an der Tapete entdeckt. Ich vermute eher, dass hier übergestrichen wurde. Einer der Flecken fühlte sich allerdings subjektiv kälter an als der Rest der Wand.

Entschuldigung für den langen Text :) Vielen Dank für eure Antworten!

LG Der Häuslemieter

Bild zum Beitrag
Schimmel, Salz, Mietwohnung, Feuchtigkeit, Keller, salpeter

Netzwerk / LAN über Strom-Adapter von Wohnung bis in den Keller

Hallo,

ich habe einen LAN/Strom Adapter aus dem Hause Netgear. Hat auch bisher immer zuverlässig funktioniert und ich gehe von einer korrekten Betriebsfähigkeit aus.

Jetzt ist es so, das ich in einem Mehrfamilienhaus wohne (etwa 30 Parteien) und ich einen zugewiesenen Keller habe. In diesem Keller habe ich auch eine Steckdose die über meine Sicherung in der Wohnung läuft.

Jetzt dachte ich mir, ich könnte ja mein PC Equipment in den Keller stellen und dann über den Strom/LAN Adapter drauf zugreifen.

Gedacht - Getan und seitdem steht der PC im Keller. Die Verbindung der Adapter klappen auch aber nach etwa 10 Minuten bricht die Verbindung ab. Ich muss dann den Stecker in der Wohnung einmal aus der Steckdose ziehen und wieder einstecken, dann wird wieder eine Verbindung hergestellt.

Ich wohne im Erdgeschoss, der Keller ist nur knapp etwa 10 meter direkter Linie entfern (eine Etage tiefer und eine Wohnungsbreite weiter rechts).

Die Verbindung klappt ja auch nur nicht beständig und jetzt hoffe ich auf hilfereiche Tipps wie ich das beheben kann. Ich bin nicht in irgendwelchen Mehrfachsteckdosen eingesteckt und habe bereits auch ein anderes Equipment von TPLink probiert. Damit hatte ich aber ähnliche Probleme.

Danke für Ratschläge.

PS: WLAN wäre eine Option aber mit dem Streamen von Videos wird das dann so eine Sache, gerade durch ein paar Wände hindurch :/

Netzwerk, Strom, Keller, LAN, Powerline

Meistgelesene Beiträge zum Thema Keller