Keller – die besten Beiträge

Dämmung Kellerraum aber wie?

Hallo zusammen,

ich brauche eure fachliche Einschätzung zu meinem Keller-Ausbau als Schlafraum.

Objekt / Bestand

  • Baujahr: 1975 – Fertighaus, Keller Ortbeton, Innenwände Ziegel
  • Raum: ca. 4,0 Ă— 5,7 m, Höhe 2,40 m, 2 AuĂźen- und 2 Innenwände
  • Decke: Stahlbeton, vermutlich Kalkzementputz
  • Boden: Estrich vorhanden, Aufbau unbekannt
  • Fenster: bisher 50 Ă— 80 cm, wird neu (2-fach) mit FensterfalzlĂĽftern
  • Heizung: Nebenraum Gasterme (Heizraum), im Schlafraum geplant: Infrarot-Heizung
  • Nutzung bisher: 1 Jahr als Schlafraum, kein Schimmel, kein muffiger Geruch
  • LĂĽftung: ĂĽber TĂĽr/Kellerflur; kĂĽnftig FalzlĂĽfter + Entfeuchter (Hygrostat ~55–60 % rF)

Geplanter Wand-/Deckenaufbau

  • AuĂźenwände:
  • 2 cm Luftspalt zur Rohwand (keine BerĂĽhrung)
  • Metallständerwerk (UW/CW 50), Gefache mit Mineral-/Steinwolle 40–60 mm (nicht an die Rohwand drĂĽcken)
  • Fermacell 12,5 mm (ein- oder zweilagig), Q3 verspachtelt
  • Fensterlaibungen: Calciumsilikat-Platten 15–20 mm, innen luftdichtes Fensteranschlussband; Abschluss Silikatfarbe
  • Decke: abgehängte GK-Decke (5–8 cm), Mineralwolle zwischen CD-Profilen, Q3
  • Beschichtung: Silikatgrund + Silikatfarbe (diffusionsoffen)

Warum ich schreibe / offene Punkte

  1. Bauphysik AuĂźenwand: Ist der oben genannte Aufbau mit Luftspalt + Mineralwolle + Fermacell fĂĽr einen Schlafraum im Keller bauphysikalisch sicher (Tauwasser/Schimmel)?
  2. → Brauche ich zusätzlich eine sd-variable Dampfbremse raumseitig (luftdicht an Fenster-Innenband), oder reicht luftdichte Ebene über Platten/Fugenband + Anschlussbänder?
  3. Laibungen: Reicht 15–20 mm Calciumsilikat an Laibung/Sturz/Sohlbank, um die Wärmebrücke sicher zu entschärfen (Ziel: Oberflächentemp. ≥ Taupunkt + 3 K)?
  4. Lüftungskonzept: Kombination Fensterfalzlüfter + Entfeuchter (Hygrostat) – praktikabel als Grundlüftung im Schlafraum, wenn keine aktive Abluft möglich ist (Heizraum daneben)?

Vielen Dank dein Zeit

Bild zum Beitrag
heimwerken, Schimmel, Wand, Renovierung, Dämmung, Feuchtigkeit, Keller, Schimmelbefall, Schimmelpilz

Vermieter ĂĽbergibt schwager sein mietobjekt schwager versteht kein deutsch spricht 0 deutsch neuer vermieter kommt unangemeldet zum mietobjekt?

Hallo guten Tag folgendes Thema und zwar hat der alte deutschsprachige vermieter seinem schwager das Mehrfamilienhaus übergeben mit mietverträge der mieter so nun ist das Problem der schwager neuer vermieter versteht weder deutsch weder kann man sich mit dem nicht verständigen def typ hält sich hier 0 an die mietverträge belästigt uns mieter ständig er greift mir in die Mobilität in dem er verbietet das ich mein E-mobil Rollstuhl lade alle 3 bis 4 tage für 1 tag so ohne laden komme ich nicht zu meinen Terminen nicht zum einkaufen laut google muss er sich ankündigen er darf ohne deftigen grund überhaupt nicht das Gebäude betreten da Keller ohne Keller Türen ist somit geht er sogar an fremde Sachen der mieter er will ein trockner mit Abluft Schlauch verbieten ich als deutscher Staatsbürger lasse mir eh von so einem typ 0 sagen er dürfe garkeine schlüssel haben er stellt einen Benziner rasenmäher neben einer gastherme was laut Feuerwehr so eine hohe Gefahr darstellt was kann ich noch tun wir sind auf wohnungssuche aber der wohnungsmarkt ist Mangel wir haben vor dem vermieter schon panikattacken flüchten schon wenn man nur dem sein gesicht sieht unsere kleine hat angst vor dem weil der typ uns schon laut angeschriehen hat wir sind mit dem Latein am ende wegen E rollstuhl wir haben im keller nur eine Steckdose die mir das laden ermöglicht vermieter will dies untersagen

Haus, Müll, Vermieter, absolut, Benzin, geht, Keller, Macht, Rasenmäher, Kontrollieren, Gastherme, ohne erlaubnis, ohne grund, Nichts