Terrasse wurde erhöht - Lichtschacht liegt nun in einer Einsenkung bzw. Vertiefung - OK?
Hallo zusammen! Kurz zum Geschehen: Es wurden sieben Reihenhäuser gebaut. Es ist für jedes Haus eine kleine Terrasse vorgesehen. Nach "gemeinschaftlichem" Beschluss wurde der Boden vor Anlegung der Terrasse nun erhöht, so dass eine Stufe vom Wohnzimmer zur Terrasse vermieden werden konnte.
Hierdurch bedingt, liegt der bereits vorher angelegte Lichtschacht zum Kellerfenster nun in einer Vertiefung (Grube, Einsenkung) von etwa 50cm.
Frage: Ergeben sich hiereaus Bedenken (Bau- bzw. wohnrechtlich oder Sicherheitstechnisch - z.B. Stolperfalle)? Inwiefern macht es überhaupt Sinn, das Konstrukt wieder mit einem Gitter abzudecken (Helligkeit / Belüftung des Kellers sowie Überschwemmungsschutz).
Verbindlichen Dank für die Antworten im Voraus!