Kater – die besten Beiträge

Kater will nur noch flüssiges fressen?

Hallo, Mein Kater (geschätzte 11 Jahre,habe ihn seit 6 Jahren) ist etwas seltsam seit mitte Januar. Er hat sich immer verkrochen im Schrank, und wollte nach einer Zeit von selber nichts mehr essen und trinken,deshalb fütterten wir ihn mit einer Spritze 2 Tage lang. Wir waren auch beim Tierarzt und haben ihn auch Samstags Blutabnehmen lassen+ zum aufrappeln hat er eine Vitaminspritze bekommen.Sonntags hatte er dann auch wieder etwas Appetit und konnte wieder leicht alleine fressen und trinken.Montags war er wieder anders er kam mal aus dem Schrank heraus und setzte sich zu Uns auf die Coach.Montags Abends bekamen wir die Blutwerte vom TA gesagt.Er hätte TOP Werte es wären vllt. 2 Leberwerte bisschen erhöht doch das wäre überhaupt nicht schlimm.

Jetzt mittlerweile hat er sich schon wieder gebessert er liegt nicht mehr im Schrank und kommt auch wieder öfters zu einen.Das Problem ist jetzt er wiegt eh nur gerade mal 3,4 kg und man spürt nur seine Rippen hinten,doch er hat einen guten Hängebauch (einen kleinen,nicht harten)Die TÄ hat ihn ins Maul geschaut und auch abgetastet sie sagt er hätte nichts. Jetzt sind es wieder so 4 Wochen her vor dem letzten TA besuch und er hat Appetit das merkt man,er schaut immer wenn es raschelt oder wenn er Breckies bekommt,nur er will nicht.Meine Ganze Familie bringt ihm sooo viele verschiedene Futterarten mit doch mal frisst er es mal nicht,.... Jetzt will er nur noch flüssige Sachen haben,sprich aus seinem Feuchtfutter nur die Sauce und abundzu mal die tückchen im Futter und Breckies frisst er eigentlich auch sehr gut,nur er wird nicht dicker! Gestern habe ich vom Rossmann ; Winston ,2x 4 Schleckerli mit Lachs und loulin,mit Hähnchen und Biotin gekauft.DAs soll man eigentlich für zwischen durch servieren oder über das Futter schütten doch er hat jetzt in einem Tag die ganzen 8 kleinen Tütchen geschlappert. Gestern waren wir auch nochmal beim TA und haben eine Wurmkurtablette geholt(er wurde seit 5 Jahren noch nie entwurmt,und ist ein Wohnungskater),da er schon ein paar Anzeichen von Würmern hat.Meine Mutter meint jedoch das er Probleme mit den Zähnen hat,.... Was soll ich tun ? Ist es ok das er nur Sauce frisst?

DANKE LG

Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Futter, Katzenfutter

Sind kleine Blutungen nach Kastration des Katers noch normal?

Hallöchen,

wir haben folgendes Problem, bei dem ich mal ein paar Meinungen bzw. Erfahrungen bräuchte.

Vorgestern (Mittwoch morgens um 8) wurden meine beiden Katerchen Pepe und Klecks (7 Monate) kastriert. Etwa um 12 durfte ich sie wieder abholen.

Narkose wurde bei beiden gut überstanden und bei Pepe sieht auch alles soweit sehr gut aus. Bei Klecks blutet einer von beiden Schnitten leider heute (Freitag) immer noch ein wenig. Mittwoch Abend habe ich aufgrund der Blutung gleich nochmal beim TA angerufen, der meinte ich solle es erstmal beobachten und solange es nicht schlimmer wird (schwallartiges Rauslaufen) müsse ich mir auch keine Sorgen machen. Am Donnerstag immer noch das gleiche Problem, sodass ich mit Klecks nochmal zum TA gefahren bin, um das abzuklären. Da wurde mir gesagt, dass eigentlich alles gut aussieht (keine Schwellung etc.) und die Blutung nur aus der Haut und nicht aus der Drüse kommt. Er soll nun eine Halskrause tragen, ich soll kühlen und ab und an ein bisschen Bepanthen Creme drauf machen. Das mache ich alles, dennoch will die Blutung nicht versiegen. Die Halskrause mache ich ab und zu ab (zum Fressen und Putzen), da das dauerhafte Tragen ja schon fast Tierquälerei ist.. Was kann ich denn noch machen, um die Blutung zu stoppen. Es ist nicht viel, nur wenn er sitzt hinterlässt er einen kleinen Fleck. Bzw. wie lange darf denn soetwas dauern, dass es noch im grünen Bereich ist? Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Tiere, Kater, Katze

Mein Kater pinkelt in den Wassernapf, was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich habe seit Samstag einen 8 Monate alten Kater aus Bulgarien übernommen, zuvor war er bei einer Tierschutzorganisation und davor auf der Straße. Daher habe ich eigentlich sehr viel Geduld mit ihm bzw hatte. Angefangen hat das alles bereits wenige Stunden nach seiner Ankunft in meiner Wohnung. Er trank und Sekunden später hockte er sehr umständlich über der Wasserschüssel und pinkelte hinein. Ok. Dass es anfangs schwierig werden könnte dachte ich mir. Diese Prozedur ist allerdings nun mehrmals täglich eingetreten... heute allein schon 3 mal! Inzwischen beginne ich bereits ihn mit der Wasserspritze da weg zu jagen, weil er einfach nicht reagiert. Sein großes Geschäft verrichtet er ganz normal im Katzenklo, alles super. Er hatte auch gerade erst einen Gesundheitscheck hinter sich.

Außer dem Kater habe ich auch einen 8 jährigen Golden Retriever den ich seit er ein Welpe war bei mir habe. Sie teilen sich den Napf. Anfangs dachte ich er würde mir so einfach nur mitteilen wollen, dass er das Arrangement nicht ok findet... aber Napfplatz wechseln, zweiter Napf etc hat nichts gebracht. Der Wassernapf steht ganz allein in der Küche - keine weiteren Futternäpfe oder so ringsum (habe mich bereits durch ein paar Themen hierzu vergeblich durch gelesen)...

Was kann ich denn nur tun? Ich würde ihm so gerne eine Chance geben, aber im Moment herrscht hier nur noch Chaos um den Wassernapf. Kann ich ihm irgendwie helfen?

Kater, Katze, pinkeln, Wassernapf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater