Kater – die besten Beiträge

Freigänger Kater verletzt, darf nicht raus, pinkelt ins Haus?

Hallo ihr Lieben.

Ich brauche dringend mal einen Rat ..

Mein Kater kam gestern mit einem geschwollenen Auge nachhause. Vermutlich von einem Kampf mit einem anderen Kater, ich bin mit ihm natürlich sofort zum Tierarzt und nun hat der gute erstmal Hausarrest. 😅 Er hat Salbe und Antibiotika verschrieben bekommen.

Er ist von anfang an freigänger, bzw hatte von anfang an die möglichkeit raus zu gehen, da wir für unseren anderen Vierbeiner eine Hundeklappe haben die durch den Keller ins Haus führt, diese hat unser Kater selbstverständlich auch ganz schnell verstanden und hat mit knapp 3 Monaten öfter mal das Haus verlassen, hielt sich aber meist auf dem Hof oder höchstens bei unseren Nachbarn auf. Nun ist er seit 2 Monaten kastriert und ist Nachts hauptsächlich unterwegs und macht sein Geschäft auch fast ausschließlich draußen.

Nun muss der Rabauke natürlich drinnen bleiben, was ihm offensichtlich überhaupt nicht passt. Tagsüber war es kein Problem, da ist er sowieso meist zuhause und schläft sich aus. Nun aber hat er heute abend angefangen vor der Tür zu stehen und zu miauzen, hat sich aber schnell wieder gefangen und sich wieder in sein Bettchen gelegt. Nun eben, ist er in den Flur, ich lag bereits im Bett und habe gehört das er miauzt und an der Kellertür die ja sonst offen steht, gekratzt hat. Danach noch ein paar mal miauzt und dann war ruhe. Kurze Zeit später bin ich nochmal runter und habe festgestellt das er auf die erste Stufenmatte auf der Treppe nach oben gepieselt hat. Ich habe sofort gegoogelt, einiges habe ich gesehen über 'Protestpinkeln' oder eher 'Stresspinkeln' weil sich etwas an seinen Rhythmus geändert hat. Was ja natürlich Sinn macht. Meine Frage ist, kann ich da jetzt irgendwas gegen tun? Natürlich werde ich ihn trotzdem nicht raus lassen, so leid es mir für ihn tut. Aber muss ich jetzt jeden Abend damit rechnen das er ins Haus pinkelt? Tagsüber klappt es ja auch mit dem Katzenklo. Ich wäre für Tipps sehr dankbar 🙏🏻

Kater, Britisch Kurzhaar, Katzenverhalten, pinkeln, Freigänger

Schadenersatzerstattung von geflohene Katze bei Deckkater

Hallo.

Ich will nur weitere Meinungen einholen. Wir haben unsere Katze zu einem Deckkater gebracht.

Vom ersten Tag hatte Jeden Tag frage ich, wie es ihr geht.

Nach dritte Tag, hat der Besitzer von dem Deckkater gesagt, dass unsere Katze von ihre Wohnung geflohen sei.

Sie hat mal erzählt, dass ihr Kater mal früher durch gekippte Fenster gesteckt (der Vater von dem Deckkater versucht zum fliehen) bis der Katze muss wegen sein gebrochene Bein operiert worden.

Am zweiten Tag nach der Verschwunden war ich wieder dort (18 km von unsere zu Hause) unsere Katze zu suchen. Sie war auch da. Dann plötzlich haben wir ihr Deckkater auf dem Dach gesehen. Er war von ihre gekippte Schlafzimmer Fenster geflohen.

Sie fragte mich, dass ich ihr Deckkater in Augen beobachten soll während sie zu ihrem Nachbarn Balkon um ihr Deckkater zu holen, während ich gleichzeitig auf unsere Katze große Sorge gehabt.

3 Wochen lang habe ich zu ihre Wohnort hingefahren um unsere Katze zu suchen. 3 bis mal 8 Stunden am Tag suchen.

Das Gefühl war sehr schmerzhaft zum wissen dass wir nicht wissen wo unsere Katze sich befindet. Wir haben dann entschieden ein Schadenersatzerstattung zu schreiben, weil die verschwundene unsere Katze wegen ihr Fahrlässigkeit.

Wir haben geschrieben dass sie unsere Katzewert (Kaufpreis+die Untersuchungen und Impungen) 760 €+ Benzin 41€ + Deckkosten 200€ + Petradar betrag 200 € (wir haben Petradar beantrag um unsere Katze zu finden) uns zu bezahlen.

Wenn dann unsere Katze irgendwann gefunden, wird dann die Wertkatze (760 €) zurückbezahlt aber dann muss sie die Tierarzt Untersuchung bezahlen (natürlich ja werden wir unsere Katze zum Arzt bringen, untersuchen lassen um sicherzugehen ob bei ihr alles gut ist).

Sie hat gesagt, sie würde ihre Haftpflichtversicherung kontaktieren, um das alles zu bezahlen.

Mehrere Tage danach (Gott sei Dank) würde unsere Katze gefunden (wir haben eine Sichtung bekommen).

Ich habe sie dann informiert dass unsere Katze gefunden ist. Sie hat danke gesagt dass sie informiert worden sei. Aber dann danach als ich die Rechnung von der Tierarzt geschickt, sie hat bis jetzt gar nicht geantwortet.

Was findet ihr?

Soll ich vielleicht Polizei Hilfe fragen? Zumindest als 'Mittelsmann', hin zu gehen, und kommunizieren warum sie unsere Nachricht ignoriert (auch die Rechnung).

Danke.

Kater, Tierarzt, Hauskatze, Deckkater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater