Hauskatze entlaufen?

3 Antworten

Hallo Du,

dass deine Hauskatze Minik entlaufen ist tut mir sehr leid - für euch UND den Kater.

Die ersten 24h sind bei Wohnungskatzen oft entscheidend, da sie sich aus Angst (draußen ist nicht ihr Revier) oft nur wenig vom Haus entfernen. Umso länger sie draußen sind, um so mehr entfernen sie sich.

Durch die Überforderung und Angst reagieren entlaufene Wohnungskatzen auch oft nicht auf ihren Namen.

Leider finden Wohnungskatzen nicht alleine zurück, da sie draußen kein Revier haben, nichts nach ihnen riecht, sie nichts wirklich kennen und keine Orientierung haben.

Somit ist das Suchen - rund um die Uhr - elementar wichtig.

Was kannst du jetzt unternehmen, damit dein Minik wieder nach Hause kommt/ du ihn findest?

  • Tierheim anrufen, Kater dort als vermisst melden.
  • Polizei und Straßenamt anrufen und nach Todfunden fragen.
  • Alle umliegenden Tierärzte und Tierkliniken anrufen und nach verletzten Katzen befragen.
  • Tasso und/ oder Findefix Suchanzeige schalten und kostenlosen Flyer ausdrucken (Kann man auch ohne, dass die Katze dort registriert ist).
  • An jede Tür in der Nachbarschaft klingeln, Bild des Katers zeigen, Flyer mit Kontaktdaten dort lassen.
  • Jeden Schuppen, jede Garage, jeden Keller, jeden Hausaufgang, jedes Treppenhaus und jeden Dachboden in der näheren Umgebung absuchen, zeigen lassen, wieder und wieder. 

Nimm eine Taschenlampe mit und leuchte in jeden noch so unzugänglichen Winkel. Das Licht reflektiert in den Katzenaugen. 

Und hier einlesen:

Verunfallte Tiere werden oft von beherzten Menschen in Tierarztpraxen abgegeben, kommen dann, wenn sich niemand meldet, ins Tierheim. Somit ist das sich dort melden und nachfragen sehr wichtig.

Anmerkung in eigener Sache: Sollte dein Kater nicht gechipt, nicht registriert sein, dann - nachdem ihr ihn gefunden habt - schnell nachholen. Sollte der Kater auch unkastriert sein, dann bitte auch schnell eine Kastration durchführen lassen. Mit alldem seid ihr und eure Katzen auf der sicheren Seite.

Ich drücke fest die Daumen, dass ihr euren Minik wiederfindet.

Dem Kater alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

Hey, das ist echt eine furchtbar belastende Situation – aber es gibt Hoffnung, und viele Katzen kommen wieder, auch wenn sie anfangs verschwunden bleiben. Gerade Wohnungskatzen, die aus Versehen rauslaufen, sind oft verängstigt und verstecken sich ganz in der Nähe – manchmal nur wenige Meter vom Haus entfernt.

Hier ein paar konkrete Tipps, die dir hoffentlich helfen:

– Suche besonders in der Dämmerung und nachts, da ist es ruhig und Katzen trauen sich eher raus.

– Leuchte mit einer Taschenlampe unter Büsche, Autos, in Kellerfenster oder Garagen – die Augen reflektieren im Licht.

– Stell Futter und seine Lieblingsdecke (oder etwas mit deinem Geruch) vor die Haustür oder in den Hof – der vertraute Geruch kann ihn anlocken.

– Drucke Zettel mit seinem Bild, häng sie in der Umgebung auf und frag auch gezielt Nachbarn, ob sie Keller oder Garagen mal offen lassen oder nachschauen können.

– Melde ihn bei TASSO oder Findefix als vermisst (falls er gechippt ist), dort gibt’s auch Vorlagen für Suchzettel.

Oft kommen Katzen nach 1–2 Tagen von selbst zurück, wenn es ruhiger wird oder sie Hunger bekommen. Gib die Hoffnung nicht auf – viele wurden erst nach Tagen oder sogar Wochen wiedergefunden, ganz in der Nähe. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass Minik bald wieder vor der Tür sitzt.

Woher ich das weiß:Recherche

Blushbrt 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 09:35

Dankeschön für deine Hilfe ❤️

Blushbrt 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 09:48
@Lennart450

Danke! Bin jetzt schon wieder auf der Suche ❤️

Überall Zettel hin machen mit seinem Bild Katze entlaufen. .Nächstgelegenen Tierheim bescheid sagen oder schon nachfragen . Viel Erfolg


Blushbrt 
Beitragsersteller
 28.05.2025, 09:39

Vielen Dank! Für die hilfe