Solide 0 das vergisst man nie 😂
Hey 😊 voll schön, dass du Blumen bekommen hast – das ist immer was Besonderes! Damit sie möglichst lange frisch bleiben, solltest du das Wasser am besten alle 2 Tage wechseln. Spätestens aber, wenn’s trüb wird oder unangenehm riecht.
Tipp: Beim Wasserwechsel ruhig auch die Stiele unten nochmal schräg anschneiden, so 1–2 cm – dann können sie wieder besser trinken. Und achte drauf, dass keine Blätter im Wasser hängen, das fördert Bakterien. So bleiben sie deutlich länger schön 🌸
Hey, die Zusammenlegung der ARD-Radiostationen in der Nacht (meist zwischen 0:00 und 5:00 Uhr) läuft so ab, dass ein Sender für alle anderen das Programm übernimmt – das nennt man auch „ARD-Popnacht“ oder „ARD-Nachtprogramm“.
Zum Beispiel übernimmt oft SWR3, NDR 2 oder Bayern 3 die Moderation, Musikauswahl und Technik. Die anderen Popwellen (wie WDR 2, hr3, MDR Jump usw.) schalten sich dann technisch einfach auf diesen Feed. Es wird also ein gemeinsames Programm ausgestrahlt, das bei allen gleich klingt – auch wenn du gerade z. B. WDR 2 hörst, läuft in dem Moment das SWR3-Programm.
Das spart Ressourcen und Personal – denn nachts sind die Einschaltquoten niedrig, und nicht jeder Sender muss sein eigenes Nachtteam stellen. Trotzdem bleibt’s ein hochwertiges, durchmoderiertes Radioprogramm – nur eben zentral produziert.
Hey, beim Grillen ist Schweinefilet zwar super zart, aber viele greifen lieber zu Teilen mit etwas mehr Fett – z. B. Nackensteaks. Die bleiben auf dem Grill saftiger, sind würziger und verzeihen auch mal ein paar Minuten zu viel Hitze 😉. Ist mein Favorit.
Auch beliebt: Bauchfleisch für alle, die es richtig deftig mögen, oder Koteletts mit Knochen für ordentlich Geschmack. Filet ist super für kurz und heiß – aber wer’s rustikal mag, nimmt eher was mit mehr Struktur und Fett. Kommt also drauf an, worauf man beim Grillen mehr steht 😄
Es ist mitten in der Nacht unter der Woche. Natürlich sind die spielerzahlen da etwas niedriger als sonst… und ein Spiel mit 200k Spielern in der tiefsten Nacht als tot zu bezeichnen ist auch wild. 99% der Spiele haben am Tagespeak nichtmal 200k Spieler 😂
Hey, erstmal: Es ist richtig stark, dass du das so offen schilderst – und allein, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst, zeigt, dass du noch nicht aufgegeben hast. Auch wenn’s sich gerade so anfühlt.
Die kurze Antwort auf deine Frage: Ja, auch ohne Schulabschluss ist noch was möglich. Es ist vielleicht nicht der einfache Weg, aber er ist da. Es gibt Ausbildungen, für die man offiziell keinen Schulabschluss braucht, vor allem in handwerklichen oder kreativen Bereichen. Manchmal zählt da mehr, wie du dich präsentierst, wie motiviert du bist und ob du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Außerdem gibt es andere Wege zu einem Abschluss – z. B. über berufsvorbereitende Maßnahmen beim Jobcenter, Bildungsträger, oder durch den externen Hauptschulabschluss, den man später nachholen kann. Viele schaffen das mit etwas Abstand, in kleineren Gruppen oder mit psychologischer Begleitung deutlich besser als im klassischen Schulsystem.
Selbstständigkeit ist möglich, aber sie ist kein Ersatz für eine Ausbildung – zumindest nicht am Anfang. Sie braucht Struktur, Durchhaltevermögen und ein bisschen Startwissen. Aber wenn du später etwas Eigenes aufbauen willst – sei es mit Medien, Handwerk, Design oder was auch immer – ist das nicht ausgeschlossen. Du wärst nicht der Erste, der ohne Abschluss etwas schafft.
Wichtig ist jetzt: Du brauchst nicht sofort den ganzen Weg zu kennen. Ein erster kleiner Schritt reicht. Vielleicht meldest du dich mal bei einem Berufsinformationszentrum (BIZ) oder der Jugendberufsagentur in deiner Stadt – dort gibt’s Menschen, die genau auf solche Situationen spezialisiert sind und helfen können, ohne zu urteilen.
Du bist nicht „raus“, nur weil es bisher nicht geklappt hat. Es gibt andere Wege – du musst nur einen finden, der zu dir passt. Und das geht Schritt für Schritt. Du schaffst das. Ehrlich.
Hey, ja, solche Regionen gibt es tatsächlich – zwar werden es weltweit immer weniger, aber einige Gegenden leben noch ziemlich naturverbunden und mit deutlich weniger Technologie als wir.
Zum Beispiel findest du so etwas in Teilen von Mongolei, wo viele Nomaden noch sehr traditionell leben – ohne ständigen Strom, Internet oder moderne Geräte. Auch in Bhutan wird viel Wert auf Natur, Achtsamkeit und einfaches Leben gelegt, der technische Fortschritt ist dort bewusst langsam. In manchen Regionen von Südamerika (z. B. im Amazonasgebiet) oder Zentralafrika leben indigene Völker noch sehr eng mit der Natur, teils fast ohne moderne Technik.
Natürlich heißt das nicht, dass dort niemand ein Handy hat – aber das Leben ist insgesamt viel einfacher, ruhiger und stärker an Naturzyklen orientiert. Wenn dich so etwas fasziniert, lohnt es sich echt, mal mehr darüber zu lesen oder Dokus zu schauen :)
Hey, das ist echt eine furchtbar belastende Situation – aber es gibt Hoffnung, und viele Katzen kommen wieder, auch wenn sie anfangs verschwunden bleiben. Gerade Wohnungskatzen, die aus Versehen rauslaufen, sind oft verängstigt und verstecken sich ganz in der Nähe – manchmal nur wenige Meter vom Haus entfernt.
Hier ein paar konkrete Tipps, die dir hoffentlich helfen:
– Suche besonders in der Dämmerung und nachts, da ist es ruhig und Katzen trauen sich eher raus.
– Leuchte mit einer Taschenlampe unter Büsche, Autos, in Kellerfenster oder Garagen – die Augen reflektieren im Licht.
– Stell Futter und seine Lieblingsdecke (oder etwas mit deinem Geruch) vor die Haustür oder in den Hof – der vertraute Geruch kann ihn anlocken.
– Drucke Zettel mit seinem Bild, häng sie in der Umgebung auf und frag auch gezielt Nachbarn, ob sie Keller oder Garagen mal offen lassen oder nachschauen können.
– Melde ihn bei TASSO oder Findefix als vermisst (falls er gechippt ist), dort gibt’s auch Vorlagen für Suchzettel.
Oft kommen Katzen nach 1–2 Tagen von selbst zurück, wenn es ruhiger wird oder sie Hunger bekommen. Gib die Hoffnung nicht auf – viele wurden erst nach Tagen oder sogar Wochen wiedergefunden, ganz in der Nähe. Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass Minik bald wieder vor der Tür sitzt.
Hey Adrian, ich versteh, dass dir das Sorgen macht – gerade wenn’s an einer Stelle ist, die man nicht so oft sieht. Aber übers Internet oder per Beschreibung kann dir leider niemand sicher sagen, ob es harmlos ist oder nicht.
Muttermale können ganz unterschiedlich aussehen – manche sind dunkler, heller, größer, kleiner. Wichtig wird’s erst, wenn es sich verändert, also plötzlich wächst, juckt, blutet oder unregelmäßige Ränder oder Farben hat.
Am besten: Geh einfach mal kurz zum Hautarzt – das dauert nur ein paar Minuten, tut nicht weh und du hast danach Gewissheit. Mit 18 ist Hautkrebs selten, aber kontrollieren lassen ist trotzdem immer besser als grübeln. Lieber einmal zu viel gefragt als zu lange gewartet :)
Hey, ich versteh total, dass das noch weh tut – besonders, wenn sie deine erste richtige Beziehung war. Auch wenn es „nur“ fünf Wochen waren, fühlt es sich viel größer an, weil du zum ersten Mal wirklich Gefühle zugelassen hast. Dass du immer noch drüber nachdenkst, was du hättest anders machen können, ist normal – aber glaub mir: Wenn sie sagt, du hast nichts falsch gemacht, dann meint sie das wahrscheinlich auch so. Nicht jede Trennung passiert, weil jemand einen Fehler gemacht hat. Manchmal passt es einfach nicht oder es spielen Dinge rein, auf die du keinen Einfluss hattest, wie in deinem Fall die Gerüchte. Was dir jetzt helfen kann: Versuch, die Gedanken nicht zu verdrängen, sondern bewusst zu durchbrechen. Jedes Mal, wenn du anfängst, über sie nachzudenken, lenk dich gezielt ab – Musik, Sport, ein Spiel, ein Gespräch mit jemandem. Und such dir neue Sachen, die nur dir gehören – ein neues Hobby, neue Ziele, irgendwas, was dich wieder mit dir selbst verbindet. Und ganz wichtig: Sei geduldig mit dir. Es ist okay, dass sie noch in deinem Kopf ist. Aber je mehr du dich selbst wieder in den Mittelpunkt stellst, desto schwächer wird dieses Gefühl. Es dauert, aber du wirst sie irgendwann nicht mehr so spüren wie jetzt. Und bis dahin darfst du dich auch mal schwach fühlen – das macht dich nicht weniger stark :)
Hey, erstmal: Du bist nicht komisch oder kaputt, nur weil du gerade nichts fühlst – das passiert vielen, besonders nach einer längeren oder emotional anstrengenden Beziehung. Auch wenn du über deinen Ex hinweg bist, kann es gut sein, dass dein Kopf oder dein Herz einfach noch in einer Art „Neutralphase“ steckt.
Man kann Gefühle leider nicht einfach anknipsen, nur weil jemand perfekt zu passen scheint – selbst wenn alles logisch wäre. Dass du dich bei ihm wohlfühlst und ihn eigentlich gern mögen würdest, ist eine schöne Basis, aber das heißt nicht automatisch, dass sich Liebe draus entwickelt. Vielleicht braucht es einfach noch Zeit – echtes Gefühl wächst manchmal leise, ohne dass man’s sofort merkt.
Was du machen kannst: Geh locker an die Sache ran. Versuch nicht, krampfhaft was zu erzwingen. Genieß die Zeit mit ihm, schau, ob ihr euch emotional näherkommt – ohne Druck. Und vor allem: Sei ehrlich zu dir selbst. Nur weil er super ist, musst du nicht zwingend was fühlen. Und wenn doch noch was entsteht, wird es sich auch richtig anfühlen – und nicht wie ein „Ich sollte eigentlich“.
Du bist nicht falsch, nur weil du gerade nicht fühlst, was du gerne würdest. Manchmal ist das Herz einfach noch auf Pause – und das ist okay.
Hey, was du da beschreibst, klingt ziemlich eindeutig nach einem Fake-Account – auch wenn’s auf den ersten Blick echt wirkte. Diese Masche ist ziemlich verbreitet: Es geht nicht immer nur um Werbung für OnlyFans oder klassische Scams, sondern oft darum, Vertrauen aufzubauen, dich zum Senden von Bildern zu bringen und dann im schlimmsten Fall zu erpressen – oder deine Daten zu sammeln.
Dass der Account sogar 400 Follower hatte und „echt“ wirkte, ist typisch für solche Fake-Profile. Die kaufen sich oft Follower oder übernehmen gehackte Accounts, um glaubwürdig zu wirken. Dass sie viel Zeit ins Chatten investieren, ist Teil der Strategie – damit du denkst, „sie meint es ernst“. Und wenn du nicht wie gewünscht reagierst oder sie alles erreicht haben, wird der Account einfach gelöscht oder gesperrt.
Du hast also gut gehandelt, nichts Persönliches zu senden. Und wenn du Ruhe willst: Nimm deinen Insta-Name besser aus deinem Bumble-Profil – das schützt dich vor genau solchen Aktionen. Es hat definitiv nichts mit „Notgeilheit“ zu tun, sondern mit Taktik – leider. Ein Kollege hatte auch mal sowas und hat echte nudes gesendet und wurde um Geld erpresst dafür dass die andere person es nicht an seine Freunde sendet denen er auf insta folgt und die ihm folgen. Der war völlig in Panik und hat dann 300€ überwiesen und am nächsten Tag wollte der Betrüger noch mehr haben und hat tatsächlich die Bilder an seine Freunde geschickt. Der schämt sich bis heute dafür drauf reingefallen zu sein 😅.
Hey, das ist ein typisches Zeichen dafür, dass du mit ganzem Herzen bei deinem Unternehmen bist – was stark ist, aber eben auch zehrt. Gerade wenn man endlich mal durchatmen könnte, kommt der Kopf oft nicht hinterher und bleibt in Dauerschleife. Was wirklich hilft, ist nicht „nichts denken zu wollen“, sondern bewusst den Fokus zu verlagern. Also etwas zu tun, das deine Aufmerksamkeit wirklich fordert – etwas, das dich in den Moment zwingt. Sport, handwerkliche Dinge, Lesen (am besten was völlig Fachfremdes), kochen ohne Podcast oder Bildschirm. Hauptsache, dein Kopf ist für einen Moment komplett woanders. Auch gut: Gedanken „auslagern“ – z. B. eine halbe Stunde am Tag alles aufschreiben, was dir zum Unternehmen einfällt. Danach ist es für den Moment „aus dem Kopf“ und du kannst dich besser lösen. Und wenn’s gar nicht geht: Mach dir klar, dass Denken allein nichts ändert. Du darfst dir auch Pausen erlauben – genau in denen kommen oft die besten Ideen, ohne dass man sie erzwingt.
Hallo, ist komplett richtig formuliert. Man könnte aber zum Beispiel auch sagen: Er hilft dem kranken Mann „beim“ gehen oder „zu“ gehen. Das klingt dann etwas besser.
Hey, ich versteh, dass du gerade richtig Angst hast – aber wenn du normal atmen kannst, keinen starken Hustenanfall hattest und keine Schmerzen spürst, ist es sehr unwahrscheinlich, dass das Gummibärchen in der Lunge gelandet ist.
Wenn wirklich etwas in die Luftröhre gerät, merkt man das fast immer sofort durch heftiges Husten oder Atemnot. Versuch ruhig zu bleiben – deine Angst macht das Gefühl gerade schlimmer, auch wenn nichts passiert ist. Wenn du doch noch Beschwerden bekommst, geh zur Sicherheit zum Arzt. Aber so wie du’s beschreibst, klingt es nicht bedrohlich.
Hey, ich find’s richtig stark, dass du das so offen ansprichst – und nein, du stellst dich nicht an. Dass es dir schwerfällt, jemanden zu finden, der deine Leidenschaft teilt, gerade wenn man introvertiert ist und lieber schreibt als spricht, ist völlig nachvollziehbar. Du bist mit diesem Gefühl wirklich nicht allein, auch wenn’s manchmal so wirkt. Und was dein Alter angeht: Du bist da kein Einzelfall. Es gibt viele Manga- und Comicfans jenseits der 30 oder 40, sie sind nur oft nicht so präsent wie die Jüngeren. Conventions sind zwar ein möglicher Ort, aber ich versteh total, dass du dich da eher fehl am Platz fühlst – gerade wenn man niemanden stören will. Vielleicht wäre für dich eher der ruhigere Onlineweg was, z. B. über Foren, Facebook-Gruppen, Subreddits oder spezielle Plattformen wie Animexx, wo auch ältere Fans unterwegs sind. Und du musst nicht sofort auf Partnersuche gehen – es reicht manchmal schon, sich über Lieblingsmangas auszutauschen und zu sehen, was sich daraus entwickelt. Es geht nicht darum, sich zu verbiegen oder in eine Szene zu passen, sondern jemanden zu finden, der dich versteht – und das ist auch mit 41 nicht zu viel verlangt. Du hast eine echte Leidenschaft, etwas, das dich begeistert – und genau das kann für jemanden da draußen unglaublich wertvoll sein.
Wenn du keine begangen hast kann dir nichts passieren 😅. Verstehe die Frage nicht wirklich
Das ist sehr komisch… 350-400€ pro Woche wären im Monat 1200-1600€ das ist eigentlich locker genug. Würde an deiner Stelle mal den Support anrufen/anschreiben.
Hey, ich versteh total, dass du dir Sorgen machst – gerade wenn es einseitig ist und sich ungewohnt anfühlt. Aber in deinem Alter ist das meistens nichts Schlimmes. Viele Jungs in der Pubertät oder danach haben so was mal, oft ist es eine kleine Entzündung, eine Reizung oder eine harmlose Schwellung im Brustdrüsengewebe (z. B. durch Hormonschwankungen, Training, Reibung oder auch einfach so).
Wenn der Schmerz nur beim Berühren auftritt und nichts gerötet, hart oder auffällig geschwollen ist, ist es meistens harmlos und geht von selbst wieder weg. Trotzdem: Wenn es in den nächsten Tagen nicht besser wird, schlimmer wird oder du dich unsicher fühlst, geh einfach mal kurz zum Hausarzt – sicher ist sicher, und dann hast du Ruhe im Kopf :)
Hey, deine Frage ist absolut verständlich – das wirkt auf den ersten Blick echt etwas unklar.
Grundsätzlich: Ja, die Postfachnummer, Postleitzahl und Stadt reichen meistens aus, weil die Post nach der Nummer sortiert. In deinem Fall würde der Brief also in der Regel schon ankommen.
Aber: Es ist trotzdem sicherer, wenn dein Name mit draufsteht – gerade bei wichtigen Briefen oder wenn mal was schiefläuft. Manche Absender verlangen den Namen sowieso, und es kann helfen, Verwechslungen zu vermeiden.
Also: Es klappt meistens auch ohne, aber mit Namen fährst du einfach entspannter :)