Kater – die besten Beiträge

Gibt es noch Hoffnung, meinen Kater zu finden?

Hallo zusammen,

Also folgendes Anliegen: Am 14.3.2024 ist mein Kater das letzte mal raus und seitdem nicht mehr wiedergekommen. Ich weiß nur, dass er mit einer schwarzen Katze eine Straße entlang war und das war's. Ich habe mich einen Tag später zwar gewundert, aber wollte dennoch erstmal einige Tage warten, für den Fall, dass er trotzdem noch zurückkommt und ich nicht gleich Tasso usw. alles schalten muss. Nach fünf Tagen habe ich dann auch die Anzeige geschaltet, mehrere Suchplakate in der Umgebung ausgehangen und ihn zu allen möglichen Uhrzeiten in der Umgebung gesucht.

Kurz zu den Eckdaten: Er wäre am 8.4.2024 zwei Jahre alt geworden und ist unkastiert. Ich war absolut gegen diese Entscheidung, aber meine Eltern waren gegen eine Kastration. Sie kommen aus einer russischen Familie und damals war es ,,normal", Katzen nicht zu kastrieren. Sollte er wieder da sein, ist das definitiv das erste, was ich mit ihm mache. Spart euch daher bitte irgendwelche Kommentare zu diesem Thema. Davon kommt er auch nicht wieder - zumal auch unklar ist, ob das überhaupt der Grund für sein Verschwinden ist.

Wichtig zu erwähnen ist, dass er ein weißer BKH Kater ist und sehr schön aussieht. Daher würde ich auch nicht ausschließen, dass ihn jemand geklaut haben könnte.

Ich bin laut Aussagen von Bekannten ziemlich ruhig geblieben, dafür, dass er weg ist, aber ehrlich gesagt vermisse ich ihn schon sehr. Es ist nur so, dass er durch ,,Rumheulen" auch nicht eher zurückkommt.

Hat da jemand vielleicht Erfahrungen mit gemacht? Ich habe gehört, dass Katzen bzw. Kater auch mal für Monate weg sein können und dann plötzlich wieder kommen. Eventuell ist er auch in einem Keller eingesperrt.

Über jeglichen Rat würde ich mich freuen, da mich das doch irgendwo ein wenig fertig macht.

Kater, Britisch Kurzhaar, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Kater verletzt, dringend Hilfe?

Hallo, wir haben eine sehr wichtige und dringende Frage an euch!

Ich schreibe die Frage für meine Freundin, damit sie sich um den Kater kümmern kann etc. Es geht um einen verletzten Kater, ca. 5 Jahre alt, den meine Freundin hechelnd und röchelnd in der Sonne in einer Pfütze aufgefunden hat. Davor hatte es geregnet und sie vermutet, dass er erst im Regen und danach in der Sonne lag. Vielleicht hat er dadurch einen Sonnenstich? Sein Hinterbein scheint definitiv gebrochen zu sein. Sie vermutet, dass er vom Dach gefallen ist. Oder vielleicht angefahren?

Sie und der Kater befinden sich in Spanien. Das Problem ist, dass der nächste Tierarzt der geöffnet hat sich 2h von ihr entfernt befindet! Der Tierschutz wurde auch schon informiert und es wird nach jemandem gesucht, der den Kater dorthin fahren könnte. Es besteht kein Kontakt zum Besitzer der Katze und ein Kontakt ist auch nicht möglich und würde nichts bringen.

Der Kater ist sehr, sehr dünn und mickrig. Er hatte etwas Blut im Stuhl und musste auch etwas erbrechen. Kein Blut im Erbrochenen, nur etwas Nassfutter und bisschen weiß mit leichtem Schaum/Bläschen. Er ist ca. 5 Jahre alt. Er war schon immer etwas schwächlich und ziemlich dünn, und seine Zunge hängt ihm, soviel ich weiß, schon länger seitlich aus dem Maul raus. Bevor er so aufgefunden wurde, hat er schon mit der Atmung Probleme gehabt (geröchelt). Gerade hört man nur seine schwere Atmung, wenn man genau hinhört. Die unteren Zähne fehlen ihm auch.

Unsere Fragen sind jetzt:

  • Was tun als 1. Hilfe?
  • Soll er etwas zu fressen oder trinken bekommen, und wenn ja was?
  • Kann man ihm Kartoffelbrei und Karottensaft geben?
  • Ist es besser billiges Nassfutter zu füttern oder ein anderes Fleisch, wie z.B. Rinderhackfleisch?
  • Er hat ja sicher Schmerzen, was kann man ihm gegen die Schmerzen geben, was kann man dagegen machen?
  • Gibt es auch etwas zum Schmerzen lindern, was man zu Hause hat, oder was es in der normalen Apotheke gibt, das man dem Kater geben kann?
  • Was kann sie noch tun?
  • Was für Ideen habt ihr?

Ps: Ihm geht es gerade schon viel besser, er hat meine Freundin mit Miauen begrüßt und den Kopf gehoben. Vermutlich fahren sie gleich selbst los zum Tierarzt und sie rufen nochmal den Tierschutz an.

Wir sind für jede Hilfe und für jede Antwort dankbar!

Das ist er:

Bild zum Beitrag
Ernährung, Notfall, Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Tierschutz, Katzenfutter, Katzenverhalten, Nassfutter, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater