Kaninchenhaltung – die besten Beiträge

Kaninchen vergesellschaften?

Meine Riesen Kaninchen Dame ist heute leider verstorben, habe jetzt noch eine andere Riesen Kaninchen Dame, die ich aber auch wieder in Gesellschaft setzen möchte.
Hatte beide aus dem gleichen Wurf, also waren auch Schwestern und kannten sich von Anfang an und es gab auch nie Schwierigkeiten.

Meine Familie hat Löwenkopf Weibchen, welche überhaupt nicht mit meinen klarkommen und die sich gegenseitig nur zoffen, egal wie oft und wie lange man die trennt - deswegen sollten die von der verbleibenden Dame Abstand halten und nicht weiter versucht werden zu vergesellschaftet zu werden.

Da ich meine aber trotzdem vergesellschaften möchte, weil ich nicht möchte dass sie alleine ist, auch wenn sie mich hat, ist in mir die Angst dass dies scheitert und ich möchte auch nicht zwei Kaninchen einzeln halten.

Ich könnte von Verwandten eines ihrer Kaninchen haben, welches ca 3 Monate alt ist und ein Männlicher Löwenkopf.
Meine Riesen Dame ist ca 5 Monate alt und an sich auch sehr kontaktfreudig, neugierig und lieb. Zu Beginn hatte sie auch die Kaninchen meiner Familie nicht angegriffen, bis die immer wieder angegriffen hatten und jetzt reagieren beide Parteien aufeinander aggressiv und in mir sitzt die Sorge dass der kleine den ich haben könnte und meine Dame sich nicht verstehen könnten.

Ist diese Sorge berechtigt oder sollte ich versuchen die zusammen zu setzen und wie lange sollte ich es beobachten, bis die fest zusammen leben können und ich nicht Angst haben muss dass da was passiert?

Sollte ich sonst noch was beachten?

Könnte ich im schlimmsten Fall die Dame alleine halten?

LG.

Kaninchen, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Kastration, Zwergkaninchen, Kaninchenverhalten

Aufgasung Kaninchen?

Hallo,

Ich hatte jetzt schon unzählige Kaninchen und irgendwie ist es hierbei doch immer das gleiche... sobald der Bauch gebläht ist und sie nicht mehr fressen ist es vorbei. Bzw. habt ihr Erfahrungen dazu ? Würde mich interessieren, denn bei mir werden die irgendwie nicht mehr ... hatte gestern den fall, dass ein Kaninchen nicht zum fressen kam wie gewöhnlich, Löwenzahn aus der Hand nahm es aber sonst saß es nur abseits. Habs eingepackt und zum Tierarzt gebracht. Der hat s geröngtet und eine Aufgasung im darm festgestellt. Es bekam novalgin, futterbrei zum jeweils alle 2h zufüttern, so ein Öl, dass den darm wieder zum Arbeiten bewegt etc. Als wir zurück kamen hat s sogar paar Blättchen Löwenzahn gefressen. Habs übernacht regelmäßig gefüttert und die anderen Medikamente verabreicht. Heute war es aber noch nicht besser, wieder tierarzt angerufen, der empfahl ein Mittel, dass man auch Babys bei Blähungen gibt, hab das Zeug geholt und auch gleich noch verabreicht... innerhalb einer Stunde wurde die aufgasung dann doch noch um einiges schlimmer, sodass es schlussendlich doch gestorben ist 😓 da ich aktuell eigentlich einen sehr guten Tierarzt habe, der sich gestern noch nach Feierabend eine Stunde für mein Kaninchen bemüht hat, hatte ich eigentlich auch Hoffnung... der letzte Tierarzt, den ich bei so einem Fall vor 5 Jahren aufgesucht hatte verabreichte nur 2 Spritzen und das arme Tier verendete noch während der heimfahrt -.- .... hatte irgendwer schon mal so einen Fall und hat sein Kaninchen durch gebracht ? Wusste heute nämlich echt nicht mehr, was ich noch tun hätte können ...

Kaninchen, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenhaltung