Kaninchenhaltung – die besten Beiträge

Schlechte Kaninchenhaltung beim Nachbarn?

Hallo,

Ich habe eine wichtige Frage wegen meinem Nachbarn und wie er seine Tiere hält:

Also er hat seit längerer Zeit ein Außenkäfig und einen Schuppen wo weitere 6 kleine „Käfige" zu finden sind in seinem Garten stehen.(Das weiß ich, da ich schon öfter mal seine Katzen gefüttert habe.)In diesen Ställen, bei welchen es sich um schätzungsweise 1 Quadratmeter handeln sollte, hält er seine Kaninchen.

Als ich das letzte Mal da war, hat es mir fast das Herz gebrochen, als ich die Schrecklichen Haltungsbedingungen gesehen habe:

In jedem Stall ist ein Mutterkaninchen mit ihren 8-10 Babys untergebracht und in den restlichen Ställen sind die Deckkaninchen.Der Stall ist total dreckig und dunkel.

Außerdem ist fast nie das Wasser aufgefüllt und es liegt immer nur Trockenfutter in den Näpfen.Die Haltung grenzt an Massentierhaltung und da ich auch selbst 3 Kaninchen habe, die ein großen Stall und ein weitläufiges Gehege haben, weiß ich, dass es den Tieren bei ihm wirklich schlecht geht.

Das Problem dabei ist, dass er die Tiere als „Schlacht" bzw. Zuchtkaninchen hält und ich nicht weiß, ob dort andere Regeln gelten.

Ich würde ihnen sogerne helfen, da ich weiß, das er die Babykaninchen im Sommer schlachten wird und die Mutter weiter für die Zucht behält.

Ich bin aber selbst noch nicht volljährig und meine Eltern wollen sich nicht einmischen, deshalb bliebe als einzige Möglichkeit den Tierschutz anzurufen und um Hilfe zu bitten, aber ich wüsste nicht ob es etwas ändern würde, da ich schon oft gehört habe, dass bei Schlachtkaninchen andere Regeln gelten und sie den Tierschutz nicht kümmern

Somit bliebe mir nur die Möglichkeit in persönlich anzusprechen, aber was kann eine nicht volljährige Person gegen einen erwachsenen Mann ausrichten, der dieses Geschäft schon lange Zeit führt?

Bitte helft mir mit Antworten, ich will nicht nochmal dabei zuschauen, wie die armen Tiere sich tagelang in den winzigen Ställen quälen.

(Ich hätte hier noch gerne Fotos hinzugefügt, aber ich weiß nicht, ob das rechtlich in Ordnung wäre.)

Danke im Voraus!

Tierschutz, Kaninchenhaltung

Kastrierte Rammler vertragen sich nicht mehr?

Hallo,

ich stecke etwas in einer Zwickmühle, ich habe zwei männliche Zwergkaninchen diese sind zusammen aufgewachsen.

ich habe sie mit 14 Wochen zu mir geholt (unkastriert) es war alles gut bis sie etwa 6 Monate alt waren da fing es dann mit Konkurrenz kämpfen an weshalb wir sie direkt kastriert lassen haben und ab da war alles in Ordnung.
Ab und zu haben sie sich noch gejagt oder einen kurzen Rangkampf gehabt aber nie so das sie sich gegenseitig verletzt haben und höchstens 5-10min und dann war auch wieder gut.
Nun sind beide ca 14 Monate alt und waren nie wirklich von einander getrennt außer aufgrund von Medikamenten oder OP‘s aber dann auch so das sie sich sehen und riechen konnten. Und als sie da schon „getrennt“ waren haben sie immer ihre gegenseitige Nähe gesucht.

Das Problem beginnt hier:

Vor drei Tagen kam ich nach Hause und habe meinen einen Blutig vorgefunden mit dickem Augenlid und blutiger Nase. Vom Verhalten her war er normal und die Blutung hat schnell wieder aufgehört weshalb wir dann am nächsten morgen mit ihm zum Tierarzt sind (beide waren über Nacht getrennt da wir sie keine zwei Minuten zusammen lassen konnten ohne das sie sich angegriffen haben)

der Tierarzt sagte es seien nur Kratzer und das es wieder verheilt aber das ich sie keines Falls wieder zusammen setzen darf da sie sich sonst wohlmöglich umbringen könnten, er gab uns mehrere Optionen:

-Für immer zu trennen

  • ein Weibchen dazu zu holen als dritte Partei
  • einen wegzugeben
  • beide weggeben

Für mich kommt das Weggeben überhaupt nicht in frage auch nicht nur einen das sind für mich wie meine Kinder und die bleiben bei mir, ich könnte mich nicht mal entscheiden wenn ich nur einen weggeben würde.

sie auseinander für immer zu halten möchte ich ehrlich auch nur ungern weil ich es nicht schön finde Kaninchen alleine zu halten auch wenn diese riechen können auch weil sie normal oft miteinander kuscheln und sich eben damals auch immer gegenseitig gesucht haben.

das bedeutet es bleibt mir nur übrig ein Weibchen dazu zu holen aber geht das? Und wenn ja wie? Kann ich wieder ein 14 wochenaltes holen? Einführung? Wie läuft das? Habt ihr einen anderen Rat?

das Gehege ist groß genug 1,80x2m und wenn wir daheim sind wird die „tür“ vom Gehege geöffnet und sie laufen in der kompletten Wohnung herum bis wir schlafen gehen ca. 8-10h laufen sie herum je nach Tag und wie wir arbeiten. Sie haben viele versteckmöglichkeiten etc.

Tut mir leid für die Länge vom Text aber ich bräuchte dringend einen Rat.

Danke <3

Liebe Grüße

Cierra

Kaninchen, Tiere, Haustiere, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kaninchenhaltung