Justiz – die besten Beiträge

Ist jeder Mensch rachsüchtig und es muss jemand "hängen"?

Mir fällt immer wieder auf wie die Medien Unglücks- und Todesfälle pushen.. Und dann die Kommentare "unfassbar...hoffentlich kommen die ins Gefängnis"

In dem Fall ist jemand bei seiner Arbeit ums Leben gekommen. Berufe können wie Extremsportarten sein. Der Chef hat eine Fürsorgepflicht, aber er bezahlt gut und er will Ergebnisse. Menschen die an ihre Grenzen kommen. (Viele lieben das sogar, fahren spontan 1000km quer durch Deutschland mit dem Fahrrad) - Aber eben OHNE das jemand hinter dir steht und immer schreit "Komm gib Gas !!!".

Es gibt hunderte Berufe, die schwer belastend sind, körperlich (Feuerwehr, Polizei, Bundeswehr,..) , psychisch, durch Auftragsdruck. "Komm seh zu!! Bis zum Jahresende 2024 muss das Projekt stehen!" Und dann sollst du die Nächte durch knüppeln im Büro...Und im worstcase erleidet der übergewichtige Kollege leider einen Herzinfarkt.. Und dann beschimpft der Chef die Mitarbeiter, "Wieso habt ihr nicht nach dem geguckt!!" ...Alle standen unter Adrenalin.... Die Firma wird verklagt von der Familie des Opfers und die Medien zerreißen alles...

Aber man darf nicht vergessen, dass man auch selbst für sich wissen muss, wann man aufhört. Wann deine Grenze erreicht ist. Auf andere ist kein Verlass.."kündige bitte! du machst dich selbst kaputt"...Das rät dir niemand... Sondern du wirst gepushed! Sogar die Opfer selbst sagen "Ach lass mich!! Das muss gehen! .. bis sie zum Psychiater müssen, burn out, oder eben Endstation"... Dann brachte dir dein hohes Gehalt nur das Grab.

Unfall, Menschen, System, Trauer, Selbstbewusstsein, Psychologie, Alltagsleben, Anklage, Ehre, Extremsport, Justiz, Lemminge, Medien, Streit, Todesfall, Verantwortung, Drill, Grenzen überschreiten, Ehrenmann

Keine Arbeitszeugnisse aus alter Tätigkeit – mache mir Sorgen, ob das Verständnis findet

Hallo zusammen,

ich habe eine Einladung zu einem Auswahlverfahren erhalten und mache mir jetzt Sorgen, ob mein potenzieller Arbeitgeber Verständnis für meine Situation hat.

Ich war früher als Kassierer in einem Edeka-Markt tätig, aber dieser Markt wurde inzwischen aufgekauft. Ich weiß leider nicht, wo sich der neue Standort befindet, und kann daher kein Arbeitszeugnis aus dieser Zeit vorlegen. Zudem ist das schon länger her.

Um das auszugleichen, habe ich angeboten, Arbeitszeugnisse aus anderen Tätigkeiten vorzulegen:

Ein Zeugnis aus einem Praktikum, das ich in der Firma meines Vaters gemacht habe.

Ein Zeugnis aus meiner Tätigkeit als Aushilfe in einem anderen Edeka-Markt.

Ich habe meinen potenziellen Arbeitgeber gefragt, ob das in Ordnung ist, und ob ich die Zeugnisse per E-Mail oder Post einreichen soll. Gleichzeitig habe ich betont, dass ich mich sehr darauf freue, ihn beim Auswahlverfahren von mir zu überzeugen und mein Bestes geben werde.

Was meint ihr? Sollte ich mir Sorgen machen, dass die fehlenden Unterlagen ein Problem darstellen? Oder wird der Arbeitgeber Verständnis haben, wenn ich ihm andere Nachweise anbiete und mich beim Einstellungstest besonders bemühe?

Danke für eure Meinungen!

Mach dir keine Sorgen solange du das Auswahlverfahren bestehst 100%
Mache dir Sorgen egal ob du das Auswahlverfahren bestehst 0%
Justiz, Verwaltung

Was gegen Autist unternehmen?

In unserer Klasse ist jemand mit Autismus. Was natürlich allein nicht schlimm wäre. Nun ist er aber ein absolutes Monster und wird aber trotzdem von der Schulleitung geschützt. Um ein paar Beispiele zu nennen die unbestraft blieben: Depressive Schüler aus anderer Klasse gesagt er sollte sich umbringen. Ging vor die Schulleitung und null Konsequenzen. Furzt und schreit laut im Unterricht. Lehrer dürfen ihn nicht mal mehr aus dem Unterricht verweisen. Das er die ganze Zeit Leuten dinge anschiesst und sie beleidigt passiert auch täglich.
Es gibt noch mehr aber das wäre wahrscheinlich ein Grund meine Frage hier zu löschen wenn ich diese schildere. Wie gesagt ist er völlig straffrei bei Lehrern und der Schulleitung. Auch bei illegalen Dingen deckt sie ihn. Die Begründung ist das er eben „speziell“ sei. Ich vermute das seine reiche Eltern auch eine sind aber das kann ich nicht bestätigen. Das zweite Problem ist das dieses Monster von Mensch es trotzdem irgendwie geschafft hat Kollegen zu bekommen. Mobber, Problemschüler, etc. Diese beschützen ihn vor anderen Mutschülern und werden auch mal gewaltsam wenn man sich gegen ihn wert. Nun bin ich kein Freund von Selbstjustiz. Aber ich und andere Leute (selbst aus anderen Klassen) ertragen es einfach nicht mehr. Was kann man gegen ein „Menschen“ wie ihn machen? Polizei geht apropos auch nicht. Er hat sich schon mehrfach aus Anzeigen rauswinden können (vor allem wegen Familienanwalt).

Schule, Menschen, Autismus, Behinderung, Gerechtigkeit, Justiz, klassenkameraden, Autismusspektrumsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Justiz