Jura – die besten Beiträge

Kollegin klaut Geld aus meinem privaten Geldbeutel?

Hallo ihr Lieben,

ich habe da mal eine rechtliche Frage

seit einigen Monaten beschäftigt meine Chefin eine neue Kollegin. (Arbeite in einem Kosmetikstudio) - seitdem ist mir schon mehrfach aufgefallen, dass Gele, Lacke, Fräser und diverse Instrumente einfach fehlen. Zuletzt sollte ich diese Kollegin einarbeiten. An diesem Tag war niemand, außer sie, alleine in dem Raum, wo immer meine Tasche steht. Am Abend fiel mir auf, dass mir 100€ aus dem Geldbeutel entwendet wurden. Die Chefin hatte mir sogar verboten, zur Polizei zu gehen. Sonst arbeite ich immer an den Tagen, wo sie nicht da ist.

Die Sachen haben immer an dem Tag gefehlt, nachdem sie hier war.

Nun, soweit so gut, für mich persönlich ein ganz klarer Fall. Es kann niemand diese Materialien oder auch das Geld genommen haben außer ihr. Rein faktisch schon, denn die Tür zum Behandlungsraum war immer offen, heißt ich weiß genau wer in diesem Raum war.
Habe natürlich alles der Chefin gemeldet, keine Reaktion.
Jetzt soll die Kollegin am selben Tag arbeiten wie ich auch, ich habe Angst um meine privaten Gegenstände, hoffe das könnt ihr verstehen.

Was würdet ihr mir raten? Ich habe mich ein wenig über das Arbeitsverweigerungsrecht informiert, aber (logischerweise) wenig bis gar nichts über solche Sachverhalte gefunden. Greift dieses Recht auch in diesem Fall? Rein theoretisch ist es ja eine Gefährdung für mich. Ebenfalls fehlen mir ja die Arbeitsmittel, wurden ja geklaut.

Tut mir leid, falls Informationen zur Beantwortung fehlen. Bitte fragt einfach danach, sollte es so sein.
Danke euch schonmal für die Mühen.

Recht, Arbeitsrecht, Jura

Akademischer Loser?

Was macht man wenn man schon immer schlecht in der Schule war? Naja zu schlecht für akademischen Erfolg. Zu schlecht für die Naturwissenschaft sowieso.

Und irgendwie kratzt das extrem an meinem Ego, dass ich so schlecht in der Schule war (Für meine Standards)

Ich kann es irgendwie nicht akzeptieren, dass ich nicht so akademisch begabt bin wie ich will.

Auch weil ohne akademischer Erfolg finanzieller Erfolg schwierig wird. Denn für wirklich lukrative Felder musst du normalerweise SEHR gut in der Schule sein.

Wie z.b. Medizin, Jura (nicht ganz so gut aber immer noch gut) Ingenieurswesen und solche Dinge halt.

Ich musste schweren Herzens damals akzeptieren, dass es nicht reichte für Abitur. Dann fing ich an zu verzweifeln und mich stark zu hassen, und seitdem hatte ich jegliche Hoffnung für mich aufgegeben.

Gerade weil ich doch recht schlecht in Mathematik war z.b., und das meine sonst guten Noten nach unten ziehte.

Was mache ich jetzt? Ich kann ja nicht ewig meine Wunden Lecken, nur weil ich damals nicht so gut in der Schule war wie ich wollte, oder?

Ich werde wohl keine andere Wahl haben, als körperlich Hart zu arbeiten, oder, weil ich nicht der Akademikertyp bin?

Und mich mit Armut arrangieren? Man muss auch sagen meine Eltern waren mich nicht bereit damals akademisch zu unterstützen.

Medizin, Wahrheit, Zukunft, Mathematik, Geld, Gehalt, Menschen, Körper, Talent, Armut, Erfolg, Abitur, Ego, Ehrgeiz, Ingenieur, Jura, Logik, Loser, akademiker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura