Jura – die besten Beiträge

Jura oder Politik Wissenschaft studieren?

Ich habe jetzt bald mein Abitur in der Tasche und muss mich langsam für einen Studiengang entscheiden. Ich bin jetzt schon seit längerer Zeit am hin und her überlegen, welcher Studiengang am Ende der Richtige für mich ist.

Ursprünglich wollte ich Politikwissenschaften studieren, da mich die Inhalte sehr interessieren ich auch schon ein Auslandsjahr gemacht habe und daher sehr interessiert besonders an internationalen Beziehungen bin. Außerdem liegen mir Sprachen sehr gut und ich habe auch kein Problem damit mich zu engagieren. Früher wollte ich mal Jura studieren und habe auch schon mal ein Praktikum in einer Kanzlei gemacht. Allerdings habe ich damals für mich entschieden gehabt, dass mich die Inhalte jetzt nicht so unbedingt interessieren, zumindest nicht die des Grundstudiums.

Der Großteil der Menschen, mit dem ich mich über meine Entscheidung unterhalte, rät mir allerdings von Politikwissenschaften ab, da das ja eine "brotlose Kunst" sei und ich sollte lieber Jura machen, weil ich da deutlich bessere Job Aussichten (auch im Feld der internationalen Beziehungen und der Politik) habe. Und am Ende ist das jetzt der entscheidende Punkt, an dem ich gerade stehe!
Bei Politikwissenschaften kommt ja dann auch noch dazu, dass ich nicht wüsste, welche Uni dafür vielleicht am besten ist, wo ich vielleicht doch ganz gute Job Chancen hätte. Und bei Jura graut es mir einfach davor, dass ich dafür nicht genug brenne, um das Studium durchzuhalten (eher mental, nicht unbedingt fachlich).

Hat hier jemand persönliche Erfahrungen mit einem der beiden Studiengänge?

Studium, Jura, Jurastudium, Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft, Studienwahl, Universität

iPad oder Laptop fürs Jura Studium?

Hallo zusammen, 

ich habe vor, zum kommenden WiSe 25/26 in Bonn, Jura zu studieren, aktuell überlege ich deshalb mir ein iPad, oder einen Laptop zu holen. In der Schule habe ich noch alles auf Papier erledigt und war damit überaus zufrieden, allerdings denke ich, dass ich wohl in der Vorlesung von etwas digitalem profitieren würde um beispielsweise am Skript direkt Notizen machen zu können. Da ich vorher alles handschriftlich gemacht habe würde mich ein iPad wohl erst einmal mehr ansprechen, nur braucht man einen Laptop wohl so oder so für Hausarbeiten etc. (Ich habe auch einen, nur ist dieser relativ schwer und unhandlich und auch nicht der beste, sodass ich, wenn ich mir kein iPad holen würde, wohl einen handlicheren und vorallem besseren zulegen würde)

Eine weitere Sorge ist, dass, wenn ich dann in der Vorlesungen auf dem iPad schreibe, Zuhause auf Papier lerne und Hausarbeiten und weiteres auf dem Laptop es alles ein bisschen unübersichtlich wird. Andererseits stelle ich mir einen Laptop für die Vorlesung per se unpraktischer vor, da man dort nicht frei Hand schreiben kann usw. Allerdings habe ich gehört, das dass Examen bald sowieso nur noch getippt wird, weshalb ich mit einem Laptop ja die ganze Zeit das tippen trainieren würde. 

Also meine Frage: Was habt ihr für euer Jura Studium und wie nutzt ihr es und was würdet ihr mir empfehlen? (ein Surface und vergleichbares kommt nicht in Betracht)

Vielen Dank schonmal! 

Studium, Schule, Jura, Jurastudium, Universität

Ist es richtig das Menschen das Verhalten von einem widerspiegeln und sie sich darauf einstellen, oder wäre es eher richtig wenn sie sich selber spiegeln?

Ich hab gemerkt das ich Menshen um mich hatte die meine Fehler sahen, also meine Schwächen und sie haben das dann wiedergespiegelt, war das ein Test um zu schauen ob ich bemerke das sie sich reflektieren und ob ich mich selber reflektiere? Was wird denn von mir erwartet?

Oder sind das schlechte Menschen, weil das zog mich ziemlich runter, ich will doch einen Freund haben der mir ins Gesicht sagt was er an mir nicht tolleriert und nicht jemanden der mir ins Gesicht lächelt und so tut als wäre er ein Freund wenn er mich doch gar nicht mag oder mich infrage stellt? okay vielleicht war ich nicht die hellste Kerze und hatte mich reflektiert aber ich war korrekt und war zufrieden mit mir. Ich weiß nicht wieso man das Verhalten von einem kopiert, ob man darüber versucht mich kennen zu lernen und die Chemie aufzubauen, ob das normal ist das man sich überhaupt Sorgen macht das der gegenüber ein komischer wäre, was weiß ich was vor hat und es einem dann auch gar nicht erleichtert, weil das hat mich ziemlich runtergezogen und auch manipuliert weil sie mir das Gefühl gaben ich würde mich verbiegen um gemocht zu werden, was gar nicht stimmt weil ich 100% zu mir treu blieb und ehrlich und offen war. Ich weiß nicht warum mir das passiert ist, und ich wäre gerne schlauer aus dem ganzen. Wie sind eure Erfahrungen so?

Liebe, Kunst, Familie, Freundschaft, Sprache, Politik, Kommunikation, Gesellschaft, Jura, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jura