Jugendamt – die besten Beiträge

Was tun, wenn Bereitschaftspflegefamilie wahrscheinlich überfordert?

Hallo,

ich bin mir jetzt gar nicht so sicher, wie ich diese Frage stellen soll, bin aber zumindest doch so ratlos, dass ich mir andere Meinungen dazu anhören möchte.

Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und eine Mietpartei hat hier neuerdings ein Kind im Rahmen einer Bereitschaftspflege aufgenommen. Nun ist es so, dass die Familie hier schon seit fast 10 Jahren wohnt. Ich habe keinen direkten Umgang mit ihnen, habe aber schon diverse Sachen erlebt - da wurde die kleine Tochter (damals 3 1/2) vor dem Haus verprügelt und die Treppe in den ersten Stock hochgezerrt. Die Söhne, beide unter 10 Jahre, werden bei Vergehen immer mal wieder in den Hausflur gesperrt und unterhalten dann mit ihrem Geschrei, Geheule und Tritten gegen die Wohnungstür das ganze Haus. An Wochenenden, wenn diese Familie zuhause ist, wird dort nur auf russisch geschimpft - und zwar so, dass alle etwas davon haben. Im Sommer auch bei offenem Fenster. Neuerdings macht diese Familie Bereitschaftspflege und hat ein kleines Kind (laut einer Mitbewohnerin ca 2 Jahre) aufgenommen. Den ganzen Tag wird das Kind nur auf russisch traktiert.

Das Jugendamt hat sich wohl schon von der ordnungsgemäßen Unterbringung überzeugt, aber Kunststück, der Vater der Familie ist beim Jugendamt der Stadt.

Als er mal seine Tochter (zu dem Zeitpunkt höchstens 5 Jahre) ausgesperrt hatte und weggefahren war, kam die Kleine weinend zu uns. Sie musste dringend aufs Klo und wir ließen sie unsere Toilette benutzen. Als er mit seiner Frau zurückkam haben wir die beiden angesprochen, dass wir so langsam mal darüber nachdächten, das Jugendamt einzuschalten - damals hat er uns ausgelacht und meinte, wir sollten das ruhig doch mal versuchen - nun inzwischen wissen wir ja um seinen Arbeitsplatz bescheid. Trotzdem fragen wir uns, wen man jetzt ansprechen kann/soll.

Als er mit seinen Kindern so umgegangen ist, haben wir uns auch teilweise gedacht, dass das eben bei denen so üblich ist, aber wie soll ein Kind aus einem Kriegsgebiet ein evtl. Trauma überwinden, wenn es den ganzen Tag nur auf russisch traktiert wird? Zumal sich das Jugendamt ja immer ankündigt, bevor es vorbeikommt - eine Bekannte hat neulich gesehen, wie die Tochter, mittlerweile 14, einen ihrer kleinen Brüder vor sich her-getreten hat und immer wieder rief: "Mach schneller, das Jugendamt kommt doch gleich vorbei". Scheinbar musste alles perfekt gestellt sein. Eben Kollegen unter sich. Ich verstehe ja, dass das Jugendamt froh um jeden ist, der ein Kind zur Pflege aufnimmt, aber so geht es doch auch nicht. An wen kann man sich in diesem speziellen Fall wenden - oder ist es dem Jugendamt prinzipiell egal, hauptsache die Kinder haben ein Dach über dem Kopf?

Die Mutter der Familie ging bis vor kurzem noch einer geringfügigen Beschäftigung nach, jetzt nicht mehr, so dass die Intention hinter Aufnahme des Kindes wohl klar sein dürfte...

Kinder, Jugendamt

Jugendamt melden unsicher?

Habe eine Frau 24 mit zwei Kindern n kennengelernt eins 4 eins 1

Mein Sohn ist 3

Anfangs wirkte sie nett und unschuldig aber dann hat man gesehen wie sie sich verändert hat und ihr Kind 4 Jahre .

Ihr Kind schlug meins ständig und nahm ständig die Sachen weg ,er darf mir dem Roller einfach so weit wegfahren das die Mutter ihn nicht sieht

Beispielsweise fuhr er einmal auf die Straße und ein Auto muss anhalten,sie schlug ihn auf offener Straße und biss ihn an arm und sagte : willst du Schwanz in den Mund dein Vater ist Jude ,du bist wie dein Vaterihr ex ist wohl in der Psychiatrie gerade wegen Einbruch und Drogenprobleme

Ich möchte sie melden aber als ich ihr mehrmals helfen wollte macht sie sich über mein Aussehen Lustit und sagt plötzlich Sachen wie : du gehst anschaffen vor dein Kind

Du kaufst Drogen und nimmst das Geld für dein Sohn

Also alles ligen die sofort getestet werden können

Ich habe nix zu befürchten nur will ich nahsten Monat in meine alte Heimatstadt und ihre Schwester und es der in d r llappse sind würden helfeb als Zeugen

Das Problem ist sie ist sehr manipulativ und glaubwürdig,sonst hätte ich mich ja nicht auf sie eingelassen

Mein Sohn war nach paar Tagen Kontakt traumatisiert hat rote Flecken im Gesicht blaue Flecken in den Beinen weil ihr 4 jähriger Aggressionsprobleme hat

Sie klaut uns ihr 4 jahriger auch

Was soll ich machen ? Die damilzvrauvhr dringend Hilfe aber ich will nächsten Monat umziehen und kann das Jugendamt auch nicht bei mir gebrauchen

Kinder, Mutter, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Dreijährige Nichte meiner Partnerin nervt mich komplett als erwachsenen Mann, ist das normal?

Das Kind ist total verwöhnt. Es kennt keine Grenzen, hat keine Regeln. Es interagiert nicht mit mir. Es ist dauerhaft laut. Alles dreht sich um das Kind, beziehungsweise alle Aktivitäten werden auf das Kind zentriert. Und da das Kind so schlecht erzogen ist und es überhaupt keine Regeln oder Struktur gibt – zum Beispiel geht es mit drei Jahren erst um 23–24 Uhr ins Bett und schläft am nächsten Tag bis zum Spätnachmittag aus – werde ich insgeheim sehr getriggert, weil ich der Meinung bin, man müsse stärkere Regeln einsetzen.

Da ich allerdings auch in meiner Freiheit eingeschränkt bin durch dieses Verhalten des Kindes, kann ich es kaum ertragen. Jetzt kann man natürlich argumentieren, dass ich als erwachsener Mann akzeptieren muss, dass es ein kleines Kind ist. Aber da die Eltern des Kindes und die Großeltern überhaupt keine Struktur, gar keine Regeln und keinerlei Erziehung anwenden, strahlt das auch auf die gesamte Dynamik aus – auch auf mich als erwachsenen Mann.

Ich habe extrem den Impuls, mir vorzustellen: Wenn das mein Kind wäre, würde ich deutlich stärker eingreifen. Zum Beispiel würde ich das Kind um 19:00 Uhr ins Bett bringen, es um 8:00 Uhr aufstehen lassen, ein vernünftiges Frühstück einführen und erst mal draußen etwas unternehmen – anstatt den ganzen Tag dahinzugammeln. Ich würde viel regelorientierter, strukturierter und strenger mit dem Kind umgehen.

Da ich jedoch nicht in der Lage bin, etwas zu sagen – weil das auch unverschämt wäre –, halte ich mich lieber etwas fern. Meint ihr, dass meine Sichtweise berechtigt ist, oder bin ich das Problem? Das Kind ist wirklich sehr, sehr ungezogen.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Hilfe jugendamt?

Ich war gestern beim Jugendamt und wollte es klären, mein ASD war aber unterwegs aber dann war dort eine Frau wo ich den namen aber nicht weiss mit der ich dann geredet habe und sie hat mir dann wie Worte im Mund umgedreht und mir ärger gegeben, dafür dass ich mich beim Kinderschutzbund gemeldet habe usw.

Sie war richtig unfreundlich und dann habe ich geweint und sie hatte mein ASD dann angerufen und die haben dann behauptet ich hätte in meiner jetzigen Unterkunft also in der Obhut Mitarbeitende wie auch Mitbewohner angezeigt, oder auch gedroht, aber das stimmt garnicht. Einmal hatte mich dort eine Mitarbeiterin gepackt, die ich auch privat kenne, weil sie unter meiner besten Freundin wohnt und zur Familie meiner besten Freundin gehört so. Und der habe ich lediglich eine Ansage gemacht, das ich jetzt das recht auf eine Anzeige hätte wegen Körperlicher verletztung. Aber das ist ja nicht drohen, und es heißt ha jetzt nun auch ich hätte mehrere Angezeigt. 

Dienstag soll ich um 8:00 nun dort alleine zum Gespräch hingehen und ich habe echt Angst was sie dann sagen.

Ich möchte aber nicht zu meiner Mutter zurück, weil es in der Vergangenheit zu Gewalt kam psychisch wie auch Körperlich. Ich habe sie trotzdem lieb und sie meint es nicht so, aber auch sie hat psychische Probleme und kann es ab einem gewissen Punkt auch nicht mehr tragen. Ich denke es wäre zu viel wenn sie mich und dann noch meine Geschwister hätte, dadurch das sie auch Alleinerziehende Mutter, wie sie ja auch bereits wissen, und meine Geschwister auch ihre Auffälligkeiten haben.

Ich habe der Ombudstelle geschrieben, aber ich weiss nicht ob sie bis Dienstag da was machen können, weil da sind ja feiertage und co. Dienstag soll ich zu meiner Mutter dann.

Wo kann ich mich noch melden? Weil es ist echt akut, ich möchte nicht weglaufen müssen am Dienstag…

Mutter, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, häusliche Gewalt, Hilfeleistung, Jugendamt, lügen, Psyche, Streit, Obhut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt