Jugendamt – die besten Beiträge

Kann das Jugendamt meiner schwester einfach das Baby nach der Geburt wegnehmen?

Hallo ich bin völlig verzefleifelt deswegen such ich jetzt hier einen Rat. Meine Schwester ist 21 jahre und in der 33 Woche schwanger.Sie bekommt ein Mächen auf das wir uns alle soooo sehr freuen.Nun jetzt kommt auch die Problemme.Als Sie 8 jahre war wurde sie von unserem stiefvater vergewaltigt,damit hat sie ja verständlich sehr sehr viel problemme gehabt und hat sich auch oft verletzt suchte immer wieder psyhiatrische hilfe und war auch ganz ganz oft in psyhiatrischen einrichtungen.Jetzt hat sie endlich einen mann kenngelernt der sie so akzeptiert wie sie ist und sie wurde schwanger.Der mann allerdings hatte auch sehr schwere kindheit so haben die sich auch in der Psyhiatrie kennen und lieben gelernt.Nun schaltet sich ja Jugendamt ein,das allein war ja kein problem. seit 2 wochen wollen die ihr das kind nach der geburt einfach wegnehmen wenn sie sich weigert mit gewalt.Ich muss sagen in den letzten wochen haben die ihr ein Mutterkindheim angeboten,eine Jugendhilfe sollte ab januar kommen und als 3. möglichkeit wäre das sie zusammen mit baby in eine pflegefamilie gehen sollte.das alles hat sie ja machen wollen,doch jugendamt bestreitet diese optionen jemals angeboten zu haben.Nun heisst es Baby muss weg egal was passiert.Wir alle stehen ja hinter ihr aber richtig helfen kann ich ihr auch nicht,das jugendamt allein darf entscheiden heisst es... kennt sich da jemand aus?????

Familie, Recht, Jugendamt

Bewerbung als SozPäd beim Jugendamt, bitte durchlesen und korregieren

Hallo, habe hier eine sehr wichtige Bewerbung. Könntet ihr sie vielleicht mal angucken, ob ich das so lassen kann. Hab ich Rechtsschreibfehler übersehen? Danke im Voraus. Lenatschka

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich die Stellenanzeige auf Ihrer Homepage, für die Abteilung Jugendhilfe – Sachgebiet Erziehungshilfe/Sozialer Dienst, gelesen.

Bereits im Studium fokussierte ich mich auf die Bereiche der Kinder- und Jugendarbeit. Durch die Arbeit an einer Lernhilfeschule, mit oft sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen, eignete ich mir viele praktische pädagogische Kompetenzen an. Im einjährigen Berufspraktikum an einer Schule für Praktisch Bildbare, habe ich meine Aufgabengebiete noch erweitern können. Die Aufgabe bestanden in projektbezogener Gruppen- und Einzelarbeit, die eigenständig erarbeitet, durchgeführt und reflektiert wurde. Außerdem war Elternarbeit ein weiterer Schwerpunkt meiner Arbeit. Aktuell befinde ich mich in einer Anstellung, möchte mich allerdings umorientieren. Da ich mich schnell in neue Aufgabenbereiche einfinde kann, würde ich das gerne in der Jugendhilfe beweisen.

Zu meinen persönlichen Fähigkeiten zähle ich Teamfähigkeit, Kommunikationskompetenz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie. Zusätzlich verfüge ich; mitunter durch meinen eigenen Migrationshintergrund, über interkulturelle Kompetenzen. Ebens

Bewerbung, Anschreiben, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt