Jugendamt – die besten Beiträge

Tagesklinik empfiehlt Wochengruppe Kind und Mutter wollen nicht?

Hallo,

ich schreibe im Auftrag für eine Bekannte.

Der 15 Jahre alter Sohn meiner Bekannte befindet sich bis morgen in einer Tagesklinik. Grund leichte Depressionen, Schule Mobbing usw.

Die Häusliche Situation ist ihr Mann gibt nur begrenzt Geld das trotz Sparsamkeit hinten wie vorne nicht reicht. Sie hat ca. 600 Euro Haushaltsgeld inkl. Kindergeld. Muss davon Lebensmittel, Reinigungsmittel, Kleidung, Taschengeld für ihren Sohn, Medikamente, Geschenke, Schulmaterial, Tanken, mtl. Beitrag in der Tagesklinik etc. zahlen. Hinzu kommt sie fühlt sich für ihn nur noch eine Putzfrau, das Verhältnis zwischen Vater und Sohn ist nicht wie es sein sollte, meine Bekannte ist auf Wohnungssuche.

Die Klinik und das Jugendamt wissen das sie auf Wohnungssuche ist, nun ist heute das große Gespräch mit allen inkl. Vater Jugendamt Tagesklinik. Beim letzten Gespräch wurde von der Tagesklinik empfohlen, das der Sohn in einer Wochengruppe ziehen soll. Das Jugendamt findet es auch nicht schlecht. Es liegt kein Beschluss oder so vor das er dahin muss. Sohn und Mutter möchten das nicht.

Meine Bekannte hatte letzten Freitag mit der Frau vom Jugendamt telefoniert, diese meinte das sie bis heute Zeit hätte ihrem Mann mitzuteilen das sie ausziehen möchte. Sie wird aufjedenfall heute im Gespräch denen klar machen das sich bei denen was ändern muss. Das Jugendamt sowie die Tagesklinik wissen sobald er davon in Kenntnis gesetzt wird fliegen beide raus.

Hat das Jugendamt bzw. Tagesklinik das Recht ihm mitzuteilen das sie ausziehen möchte? Der Sohn muss heute eine gute Begründung dem Jugendamt sagen warum er nicht hin möchte. Ein Bekannter von mir sagte er muss nix begründen. Wenn wir das nicht wollen, muss er nicht. Er wird nicht geschlagen, misshandelt oder so.

Sie ist fix und fertig ihr Sohn ebenfalls weil er Angst hat das er dahin muss.

Hinzu kommt das beide, Mutter und Kind, gelogen haben, bzgl. ob gemeinsame Unternehmungen, mit Vater zusammen gegessen wird. Sie hat gesagt ja wird gemacht, nur aus Angst das man ihr den Sohn nicht weg nimmt. Wenn der Vater nicht da ist, essen beide zusammen, reden viel, lachen viel. Nur halt wenn er nicht da ist.

Sie kümmert sich um ihren Sohn. Sie ist eine liebevolle Mutter.

Meine Frage welche gute Begründung kann ihr Sohn der Frau vom Jugendamt nennen? Kann das Kind auch so ihr weggeholt werden? Auch wenn keine Misshandlung etc vorliegt?

Ich danke euch vorab schon einmal

Gruß

Kinder, Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Stiefvater macht mir mein Leben zur Hölle...was kann ich tun?

Hallo liebe Community :), Ich bin Hendrik und 17 Jahre Alt und habe mit meinem Stiefvater (dem Freunde von meiner Mutter nicht verheiratet) seit Jahren ein sehr sehr schlechtes Verhältnis. Ich wurde von ihm vor 2 Jahren noch geschlagen und das alles hat sich erst gebessert als ich eine Beratungsstelle aufgesucht habe. Inzwischen schlägt er mich zwar nicht mehr, aber die Situation ist für mich persönlich noch viel viel schlimmer geworden. Jedes mal ,wenn er mich sieht muss er wieder wegen irgendwas rummotzen was ihm an mir nicht passt oder mich für irgendwas einfach auslachen auch wenn er rein gar nichts zum lachen gibt. Ich bin nebenbei noch Streamer und verdiene mit damit neben der Schule noch gut Geld. Ihm macht es anscheinend sehr viel Spaß mir mein Internet abzustellen ,wenn ich meinen Stream am laufen habe. Inzwischen esse ich auch nicht mehr mit meiner Familie zusammen sondern meistens alleine in meinem Zimmer ,weil ich einfach absolut keine Lust habe wieder mit ihm wegen irgendwas belanglosem zu Diskutieren. Er hat gerade eben erst meine Kopfhörer kaputt gemacht und mir den Mittelfinger gezeigt, weil ich den Müll wegbringen soll, aber ich habe es nicht gemacht ,weil ich mir von ihm rein gar nichts mehr sagen lasse ,sondern nur von meiner Mutter. Und das war übrigens nicht das einzige was er absichtlich kaputt gemacht und mir nicht bezahlt hat.

Kann mir bitte jemand Tipps geben,wie dieser Horror endlich enden kann? Ich kann das ganze absolut nicht mehr aushalten. Reden mit ihm bringt so gut wie nichts...

Danke für alle hilfreichen Antworten im voraus!

Leben, Familie, Erziehung, Jugendliche, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Bin 16 welche Möglichkeiten habe ich um von Zuhause weg zukommen?

Also mir Zuhause ist es die Hölle meine Mutter ist völlig überfordert brüllt immer rum und es ist einfach schlimm ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll und das ist jetzt auch nicht so dass ich das jetzt erst entschieden habe oder das es so eine Phase wegen den Hormonen vor 3 Jahren konnte ich auch schon gar nicht mehr ich hab mir immer gesagt noch 3 Jahre weil ich jetzt den Realschulabschluss habe aber ich habe mich entschieden weiter in die Schule zu gehen und jetzt müsste ich nochmal 3 Jahre da sein dass geht einfach nicht es macht mich komplett kaputt ich bin auch schon bei einer Psychologin aber ich habe irgendwie das Gefühl die nimmt mich nicht so richtig ernst ich habe ihr schon öfter meine "Symptome" beschrieben und sie hat es irgendwie ignoriert und im gesamten ändert sich irgendwie gar nichts man redet da einfach nur und das nervt mich aber um zu meiner Frage zurück zukommen ich möchte gerne was ändern weil es frisst mich einfach auf immer das Gefühl zu haben nicht genug zu sein alles falsch zu machen und an einem Ort zu leben wo man permanent tyrannisiert wird auch das Verhältnis zu meinem Bruder ist äußerst schwierig und ich würde mich gerne beraten lassen was ich tun kann aber ich will nicht direkt zum Jugendamt rennen und habe ich überhaupt eine Chance da irgendwo aufgenommen zu werden weil ich werde ja nicht regelmäßig geschlagen ?

Freundschaft, Jugendliche, Eltern, Psychologie, ausziehen, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Wohngruppe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt