Jugendamt – die besten Beiträge

Rat gegen Jugendamt?

Hallo meine Lieben,

Ich habe ein ganz großes problem und weiß halt nicht mehr weiter und vllt kann mir jemand rat geben.

Ich fang mal in einer kurzfassung an, ich bin mit 17 Jahren Mutter einen Sohnes geworden und bin sehr Stolz auf ihn wie er sich macht und tut. Aber da war ich noch minderjährig und unerfahren und das Jugendamt hat mir mein Sohn weg genommen bis ein Gutachten gemacht worden ist das war im Jahr 2011 da kam raus das ich nicht Erziehungsfähig bin und da kam mein Sohn in einer Pflegefamilie wo er sich wohl und geborgenheit findet. Aber um ihn geht es eigendlich nicht mal. Ich bin jetzt 25 Jahre alt und auch wieder Schwanger und habe mir gedacht wenn ich hilfe hole das alles besser laufen würde mit mein 2ten Kindes.

Habe beim Jugendamt angerufen und die haben mit mir den ersten Termin ausgemacht weil die wollte sich ein Bild machen wo das Kind groß werden kann da ich noch bei meine Eltern lebe und die haben ein Haus mit viel platz für ein Kind die haben auch gesagt für das Kind wäre es auch obtimal, jetzt machen die aber aufstand wegen dem Gutachten von 2011 das ich nicht Erziehungsfähig bin.

Ich hatte früher auflagen vom Jugendamt bekommen das ich eine Therapie mache und mein Leben besser im Griff zu bekommen was ich auch getan habe und immer noch mache um zu zeigen das mein Wille da ist.

Am 12.03.2018 Hatte ich wegen meiner Schwangerschaft ein Termin beim Jugendamt gehabt und bin auch hin gegangen und wir sind so verblieben das ich mein Kind behalten kann nur das jeden Tag einer 4 Stunden bei mir ist und mir bei Sachen helfen kann usw da war ich auch mit einverstanden und habe Unterlagen mit bekommen das ich die Ausfüllen muss und hab ich auch getan und gemacht bis ein Neues Gutachten gemacht worden ist.

Vorgestern rief die Frau vom Jugendamt mich an das ich bitte (Freitag also Heute) um 8:30 Uhr hin soll weil sie sich anders überlgegt haben aber mir am Telefon nichts sagen will wo rum es geht. Und dann bekomm ich gurzfristig ein anruf vom Jugendamt das die Person Krank ist und heute den Termin ausfällt. Klar das die mal Krank sein kann ist mir schon bewusst aber das ungewissheit macht mich tierisch kaputt was mit mein Kind ist ob ich es halten kann usw.

Nur es ist Komisch das die alle paar Tagen die meinungen ändern da die mich in ein Mutter-Kind-Heim Stecken wollen aber ich wegen meine Vergangenheit leider nicht kann und da mein Therapeut mit mir die Vergangenheit noch verarbeiten muss was ich im Mutter-Kind- Heim durch machen musste. Und ja ich habe eine Anwältin aber sie sagt immer zu mir sie kann noch nichts machen. Hoffe einer hat das gleiche durch machen müssen und kann mir Tipps geben.

Ich bedanke mich jetzt schon mal dafür...

Familie, Gutachten, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Was tun gegen extrem strenge Eltern, hat nochjemand das Problem?

Hallo liebe community

Also ich hab folgendes Problem.

Ich bin 19 jahre, weiblich , und habe sehr strenge Eltern. Sie erlauben mir fast überhaupt nichts und entscheiden alles für mich und ich darf selbst keine Entscheidungen treffen. Zuhause gibt es total strenge Regeln für alles und wenn ich mich nicht an das halte was sie sagen gibt es riesen strafen. Zb muss ich unter der woche um 8 uhr im bett sein (muss um 6 Uhr aufstehen) und am Wochenende um 10, meistens muss ich schon eine halbe stunde vorher im schlafanzug sein damit dann auch pünktlich das Licht aus ist. Rausgehen darf ich überhaupt nicht alleine, nur in Begleitung meiner mutter. Sie bringt mich auch jeden tag zur schule und holt mich ab und auch wenn ich zu freundinnen gehe, was ich nur ganz selten mal darf, kommt sie immer mit. Ich darf auch nicht wann ich will an den pc und muss fast die ganze zeit irgendwas im haushalt helfen oder lernen und habe sogut wie nie Freizeit. ich darf nicht mal anziehen was ich will und auch wann ich mich dusche oder umziehe bestimmt meine mutter, meistens nur 2x in der woche und auch make up, parfum, deo... Ist alles tabu. Da kann es schon mal vorkommen dass meine tshirts nach ein oder zwei tagen schon nach schweiß riechen was mir total peinlich ist aber ich kanns nicht ändern weil meine Mutter merkt es nicht und sie hält generell nicht so viel von gutem aussehen...und selber darf ich nicht entscheiden was ich anziehe. 

Ich habe noch nie in meinem leben taschengeld bekommen und kann mir nichts selber kaufen und bin bei allem auf meine Eltern angewiesen. Sie kaufen mir zwar alles was nötig ist aber auch nicht mehr. Ich hab kein eigenes handy weil ich eh überall mit meiner Mutter hingehen muss. 

Ich bin die meiste Zeit zuhause und muss im haushalt helfen oder lernen oder bin in meinem zimmer und lese etwas oder darf ein bisschen am Laptop sein oder langweile mich eben. Ich muss immer mit meiner Mutter mit einkaufen gehen, 2x in der woche muss ich mit ihr spazieren gehen und auch sonst alles machen was sie macht, das hat immer Vorrang. Freundinnen treffen darf ich maximal alle 2-3 wochen mal und dann nur kurz.

Alles in allem ich halte es einfach nicht mehr aus, ich habe überhaupt keine freiheiten aber ich weiß nicht wie ich das ändern kann. Wenn ich mich nur ein bisschen beschwere bekomme ich sofort strafen, verbote, strafarbeiten oder werde in meinem zimmer eingesperrt. Meine Mutter sagt immer solange ich bei ihr wohne gelten ihre regeln und aus. Und ich kann ja auch nicht wirklich weg ich hab keinen ort wo ich hin kann und sie ließe mich auch garnicht weg...

Ich weiß echt nicht was ich machen kann damit sie weniger streng wird... Gibt es hier irgendwen der auch so strenge Eltern hat und einen weg gefunden hat sie davon zu überzeugen mehr freiheiten zu geben? Oder wenigstens jemand dems genauso geht wie mir...? ._. ich wäre ja schon glücklich wenn ich nicht die einzige wäre die absolut nichts darf...

Lg Marie

Familie, Erziehung, Jugend, Jugendamt

Hilfe! Meine Eltern sperren mich ein?

Achtung könnte eine längere Geschichte werden. Also vor etwa einem halben Jahr hatte ich einfach so viel Stress in der Schule, dass ich die Schule abgebrochen hab. Das liegt nicht an meinen Noten oder sonstigen Leistungen. Ich war in der 12. Klasse an einem Gymnasium mit durchschnittlich bis guten Noten, habe nur irgendwie nicht mehr alles unter einen Hut bekommen. ich hatte verdammt viel Stress, und wollte Niemandem davon erzählen. Das alles hab ich dann so lange in mich rein gefressen, dass ich mich irgendwann angefangen habe selbst zu verletzen... Das flog natürlich irgendwann auf, und ich verbrachte die nächsten Zwei Wochen in ner geschlossenen Anstalt. Aufgrund von suizidalität... Ich weiß auch nicht was mit mir los war, aber irgendwie brannte da in meinem Kopf ne Sicherung durch oder so. Mittlerweile hab ich die Anstalt hinter mir und es geht mir eigentlich super, wenn meine Eltern mir nicht verbieten würden, nach draussen zu gehen. Also raus darf ich schon. Aber nur um Einkaufen zu gehen oder so. Jetzt wo ich die ganze Zeit zuhause bin "könnte ich ja etwas mehr tun" meinen meine Eltern. Das kann ich ja auch voll verstehen. Aber außer um mit dem Hund raus zu gehen oder Einzukaufen, darf ich nicht raus. Ich bin im Übrigen 16 Jahre alt, und habe seit einem halben Jahr einen freund den ich nicht sehen darf. Ich darf mit niemandem mehr raus. meine Eltern haben mir sogar mein Handy weggenommen, damit ich mit niemandem schreiben kann. Dürfen die das alles eigentlich?!? Ich meine sie verbieten mir sämtlichen sozialen Kontakt, obwohl die Psychiater ihnen empfohlen haben mich rauszulassen und so. Die interessieren sich nicht dafür, was die sagen. Ich trau mich irgendwie nicht zum Jugendamt zu gehen, ich hab Angst irgendwie in nem Heim oder so zu landen. Außerdem liebe ich meine familie ja auch irgendwie. Wenn ich doch wenigstens Kontakt zu meinen Freunden haben könnte.

Handy, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Eltern, Hausarrest, Jugendamt, Liebe und Beziehung, Streit

Sind Wohngruppen wirklich so schlimm?

Hey,
Ich habe seid ca 2-3 Jahren täglich Streit und Stress mit meiner Mutter.
Mein Bruder ist vor zwei Jahren ca ausgezogen (wegen meiner Mutter).
Und ich halte es hier auch nicht mehr aus.
Klar,das wird jetzt so ankommen „ als Teenager hat man nunmal Streit mit den Eltern,da ist alles und jeder doof etc“
Aber so ist das leider nicht „nur“.
Mein Bruder sagt,es war das beste was er je hätte tuen können,ausziehen,weg von Mama.
Mein Bruder hatte genau wie ich nun täglich Stress mit unserer Mutter.
Das klingt vielleicht komisch,aber alle denken das sie unter „ adhs“ leiden könnte..,es ist echt total schlimm.
Sie sucht IMMER Aufmerksamkeit,sie „tut uns sogar weh“ um darüber reden zu können,um von anderen Aufmerksamkeit zu bekommen.
Ich wohne mittlerweile Alleine zuhause mit ihr und bin 15,werde dieses Jahr aber 16.
Mit 16 dürfte man unteranderen,eine eigene Wohnung besitzen was allerdings nicht so einfach ist wie gesagt.
Meine Mutter würde mir aber auf keinen Fall diese „Unterschrift“geben,sie will nicht alleine sein.
Ich bin am überlegen ob ich mich ans Jugendamt wenden sollte,nur habe ich total Angst in ein Heim zu kommen.
Ich habe zuhause ziemlich viele Freiheiten und mir ist bewusst das ich das ein oder andere in einer wohn Gruppe nicht haben werde.

Alle sagen,es ist so schlimm dort,ich kann mir das aber nicht vorstellen.
Ich möchte echt keine Ansprüche oder sonst was stellen,im Gegenteil ich finde eher positive Sachen dort hin zu gehen,ich kann dort Schule besuchen,habe Abstand von ein paar Leuten aus schlechtem Umfeld und Vorallem weg von meiner Mutter.

Was soll oder kann ich tuen?
Ich weiß nicht mehr weiter..

Mutter, Schule, Familie, Freundschaft, Stress, traurig, ADHS, Depression, Jugendamt, Kinderheim, Liebe und Beziehung, Streit, Wohngruppe

Kann ich mein Kind von Jugendamt zurückfordern?

Hey,

Ich versuche es mal kurz zu halten. Vor zwei Jahren wurde mir meine Tochter vom JA genommen. Aus dem Grund das ich Depressionen habe.

Ich kam immer zurecht. Hatte vom Arbeitsamt eine Maßnahme angefangen und eine Familienhilfe. Die mir auch super geholfen hat. Soweit so gut

Der Kindsvater zog mit seiner jetzigen Ex zusammen ( er kümmerte sich nicht um seine Tochter).

Dann wurde meiner Familienhilfe gekündigt und ich bekam eine neue. Mit der ich nicht zurecht kam und sie nicht bemerkte, dass es mir immer schlechter ging...und das passierte es. Ich hatte nichts mehr im Griff und das Jugendamt sah eine Gefährdung für meine Tochter. Sie wurde erst in eine Obhutstelle gegeben und ich stationär eingewiesen. Ich machte dann vier Wochen Therapie, mit ging es besser. In der Zwischenzeit wurde mein Kind in eine Kurzzeitpflegefamilie gegeben (Nettes älteres Ehepaar), sie war da auch gut aufgehoben und ich durfte sie jede Woche zweimal sehen.

Ich machte dann teilstationäre Therapie. Ließ diese aber leider nach der Zeit schleifen. Die Konsequenz war dass das JA meine kleine in eine Dauerpflegefamilie geben wollte. Ich weigerte mich. Also ging es vor Gericht.

Dort drohte man mir das Sorgerecht zu entziehen. Also willigte ich ein.

Nun lebt sie da seit April 17 und ich sehe nur noch alle 3 Wochen.

Ich habe alles an Hilfe angenommen. Ich bin derzeit sogar dabei den Sozialpsychologischen Dienst in Anspruch zu nehmen. Ziehe mit meiner Schwester zusammen. Habe mich mit dem Kindsvater ausgesprochen. (Er will nun Kontakt zum Kind).

Bald ist wieder Hilfeplangespräch. Und da wird 100 pro wieder nur der Umgang geregelt und was sich in meinen Leben getan hat. Was ich noch sagen wollte, ich beginne bald wieder die Maßnahme die ich oben schon genannt habe um eine Ausbildung anzufangen.

Meine Frage nun. Wie kann ich mein Kind nun wieder bekommen? Da ich befürchte, dass sie das noch jahrelang machen wollen. Sie ist jetzt 4. Und ich will sie endlich wieder bei mir haben.

Kinder, Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt