Jugendamt – die besten Beiträge

Jugendamt? Veterinäramt? Hausverwaltung? Garnichts machen?

Hallo,

ich weiß garnicht wie ich anfangen soll...die Situation beschäftigt mich wirklich sehr.

Eines Vorweg: die Person um die es geht war einmal eine gute Freundin, jetzt trifft das Wort "Hass" die Beziehung ziemlich genau. Deswegen Stell ich euch die folgende Frage, weil ich nicht objektiv genug sein kann.

Die Person ist schwanger und bekommt in ca 3 Wochen ihr Baby. Mal davon abgesehen, dass sie immernoch raucht wie ein Schornstein, hält sie sich in ihrer 2 Zimmerwohnung (ca 63 qm) 2 Enten und 2 Raben. So, die Enten leben IN der Wohnung, kacken alles zu...und es stinkt bestialisch nach Urin. Die Raben hat sie mittlerweile auf dem Balkon. Aber nicht in einem Käfig. Dort hat sie extra so etwas wie ein Katzensicherheitsnetz angebracht, damit die Tiere nicht fort fliegen können. Dadurch dass nun die Raben auf dem Balkon sind, kann sie weder Wohnzimmer, noch Schlafzimmer ordentlich lüften. Beide Räume sind nämlich mit dem Balkon verbunden und die Vögel könnten ja sonst in die Zimmer fliegen. Der ganze Zustand war bereits schon vor 4 Jahren...(damals war es allerdings nur 1 Ente die alles vollgekotet hat.) und aus zuverlässiger Quelle weiß ich, dass dem immernoch so ist. Ich hatte gedacht dass sie sich ändert, dass sie versteht dass diese Verwahrloste Bude nichts für ein baby ist, aber absolut keine Einsicht. Sie raucht ja auch immernoch in der Wohnung, zwar in der Küche, aber trotzdem...

Das ist absolut kein Zustand und schon garnicht für ein Neugeborenes. Auf der einen Seite geht mich das Ganze nichts an und ich sollte auf das Miststück nichts geben, aber auf der anderen Seite geht es hier um ein unschuldiges und hilfloses Baby. Der Gedanke wie das kleine Würmchen in diesem Gestank zwischen Scheiße liegt, verfolgt mich regelrecht 😢

Was meint ihr? Vll reicht ja die Hausverwaltung oder das Veterinäramt? Beide würden dafür sorgen dass die Vögel weg kämen. Gleich das Jugendamt? Schließlich ist sie uneinsichtig und hat es generell nicht so mit Frischluft und Sauberkeit...

Jugendamt, Kindeswohl

Mutter gewalttätig, kann ich ins Heim?

Hallo, ich bin ein 12 Jähriges Mädchen und brauche eine schnelle Antwort.

Ich wurde in Polen geboren (2009), doch meine Eltern haben sich ca. 2011 getrennt. Meine Mutter hat einen neuen Mann gefunden und wir sind 2012 nach Deutschland gezogen. Der Partner meiner Mutter war früher sehr agressiv. Er hat mich zum Beispiel mit einem Tisch abgeworfen und sowas. Mittlerweile ist es besser aber immer noch schlimm.

Meine Mutter schlägt mich, beleidigt mich und behandelt mich allgemein sehr, sehr schlecht.

Mein Vater lebt in Polen, ist auch ein Erziehungsberechtigter für mich, in den Schulferien fahre ich auch immer nach Polen, außer meine Mutter verbietet es mir.

Ich möchte so schnell wie möglich von Zuhause raus.

Am einfachsten wäre es ja wenn ich mit meinem Papa vor Gericht gehe, damit ich bei ihm lebe. Doch ich möchte ehrlich gesagt nicht zurück nach Polen, da ich hier fast mein ganzes Leben bin und auch zur Schule gehe etc. In Polen wäre ich einfach nicht mit dem Schulstoff in den Fächern Polnisch, Geschichte (es wird großteils über polnische Geschichte unterrichtet) zurecht gekommen.

Wäre es für mich möglich in ein Heim zu gehen, obwohl mich ja mein Vater aufnehmen könnte? Wie groß ist die Wahrscheinlichkei dass alles gut gehen wird, ich auf jeden Fall hier weg bin und die Situation nicht noch schlimmer wird. Weil oft ist es ja so dass, das Jugendamt nichts dagegn unternimmt.

Ich bitte um Antwort

Schule, Familie, Eltern, Heim, häusliche Gewalt, Jugendamt

Jugendamt Familiengericht?

Guten Tag,

ich schreibe hier um evtl. eine Hilfestellung zu erhalten. Ich schildere die Situation:

Im Januar 2021 war meine Frau mit unserem Sohn beim Gesundheitsamt für die Schuleingangsuntersuchung. Soweit lief dieser Termin auch gut ab, nur bei einer Sache wollte unser Sohn nicht mehr mitmachen. Er hatte sich, laut seiner Aussage, dort bei der Dame nicht wohlgefühlt. Er sollte etwas nachmalen, was er sowohl zuhause als auch im Kindergarten super gemacht hat.

Allerdings empfand die Dame vom Gesundheitsamt das wohl als so schlimm, dass sie eine Ergotherapie empfohlen hat. Dieser Empfehlung sind wir natürlich auch nachgekommen.

Weiterhin kam hinzu, dass meine Frau unseren Sohn vor allem im letzten Jahr nicht in den Kindergarten gebracht hat. Da dort mehrfach Coronafälle aufgetreten waren und meine Frau zur Risikogruppe gehört. Der Kindergarten teilte uns mit, dass sie froh seien, dass viele Eltern in dieser Zeit ihre Kinder zuhause betreuen. Der Dame vom Gesundheitsamt gefiel dies aber gar nicht, sodass diese eine Meldung beim Jugendamt gemacht hat, wegen Kindswohlgefährdung.

Kurze Zeit später stand dann das JA vor der Tür, meine Frau hat im Zuge dessen eine freiwillige Familienhilfe in Anspruch genommen, um sie auch in Situationen unterstützen zu können, wie sie sich teilweise verhalten soll, wenn unser Großer nicht hört etc. Einfach dieses Allgemeine.

Die Hilfe ging nun 3 Monate und meine Frau wollte diese nun beenden. Ich arbeite im Sicherheitsdienst und habe grundsätzlich immer 9-10 Schichten á 12 Stunden am Stück. Meine Frau wird auch wieder anfangen zu arbeiten und ist dann von 9-15 Uhr unterwegs. Danach holt sie den Großen um 16 Uhr von der Schule und um 16:30 Uhr den Kleinen aus dem Kindergarten. Sie wäre dann Mo-Fr immer erst gegen 17:30 Uhr zuhause. Das hat sie also so dem JA geschildert. Die Dame hat daraufhin reagiert, dass die Hilfe ja notwendig sei und fortgesetzt werden müsste.

Ich verstehe nur gerade nicht, wie etwas plötzlich notwendig ist, was es vorher nicht war.

Jedenfalls kam nun vom Amtsgericht/Familiengericht eine Ladung, in der ein Erörterungstermin stattfinden soll, wieso die Hilfe abgebrochen werden soll.

Dort war ein Bogen dabei, was uns zur Last gelegt wird. Beziehungsweise eher meiner Frau, da ich leider größtenteils immer arbeiten war.

Auf einmal heißt es, dass meine Frau im Beisein der Fachkraft von der Hilfe den Kindern das Essen und Trinken verweigern würde. Häusliche Gewalt wird auf einmal thematisiert. Wovon nie eine Rede war. Selbst in dem Hilfestellungsbescheid wird keine häusliche Gewalt erwähnt. Aber plötzlich schon.

Das JA beantragt "Entzug der Gesundheitsfürsorge" und "Entzug des Rechts auf beantragung von Sozialleistungen" (wenn vorhanden wäre). Was sollen diese beiden Sachen bitte bedeuten?

Und kann man sich rechtlich gegen solche Unterstellungen wehren? Meine Frau und natürlich auch ich würden unsere Kinder niemals schlagen o.ä.

Danke vielmals!

Familie, Jugendamt

Fahrrad beim Friseur?

Hey mein Vater will mich nicht zum Friseur fahren . Darf ich dann mein Fahrrad rein stellen ? Habe halt auch kein Schloss und kann keins besorgen . Beim meinem Friseur stand letztens ein Fahrrad aber vermutlich von einem Mitarbeiter . Jetzt nochmal zu einem andern Thema mein Vater behauptet ich würde die Türen zu hauen aber das stimmt nicht ich griege die Tür halt nur zu wenn ich drücke und er behauptet ich würde die zu hauen . Und er regt sich auf wenn ich wenn es dunkel ist im Zimmer bin und das Licht an habe . Eben wollte ich nur ein Eistee holen und bräuchte nicht und er schnauzt mich sofort an . Und er behauptet ich würde mich schlecht benehmen und verbietet mir den Mund . Ich halte es einfach nicht mehr aus . Er hat bei seinem Kumpel mehrfach über mich gerotzt das ich zu dumm für alles bin . Hat er auch schon öfter zu mir gesagt und ich eh kein Gehirn brauche und keine hätte. Dann habe ich aufgrund dessen sein Handy genommen um zu gucken ob er wieder scheise über mich geschrieben hat . Habe aber nicht reingeguckt und dann hat er mich getreten und geschlagen . Ich hätte angeblich rein gekuckt habe gesagt das das nicht stimmt und dann hat er mich geschlagen uns getreten. Er sagt dauernd so Sachen das ich für alles zu blöd bin . Und er hat mich auch schon mal gehauen nachdem ich abgehauen bin Polizei war es egal . Ich schlage und trette auf Wände ein meine Hand knackt deshalb . Ich würde ihm am liebsten einfach eine scheuern. Er kocht auch nie was für mich ich muss immer Brot essen oder gar nichts. Und er fährt nicht mit mir zum Arzt. Letztens als ich gesagt habe das ich zum Orthopäde muss hat er gesagt das ist mein Arzt nicht deiner und ich soll zu einem Arzt gehen der schlecht ist und immer gleich operieren will obwohl das eigentlich nicht nötig wäre . Mein vat ..beleidigte mich auch oft als drecksau und er hat mal gesagt das ich gleich ins Feuer komme oder ein Stück Holz vorn Kopf griege. Das war jetzt alles was mir so einfiel hoffe ist wisst Rat.lg Jonas

Haare, Polizei, Friseur, Vater, Gewalt, Jugendamt, schlagen, Aggressivität, beleidigen

Was tun wenn Jugendhilfe nicht mehr bezahlt wird?

Hallo,

Ich hab mal eine Frage. Ich bin 17 Jahre alt (werde im März 2022 volljährig) und ich lebe zurzeit in einer Jugendhilfe Einrichtung. Ich hatte am Freitag den 20.08.2021 Hilfeplangespräch im Jugendamt. Das Ergebnis des ganzen war, dass die Jugendhilfe beendet wird wenn ich nicht innerhalb eines Monats eine Arbeit finde, die den Ansprüchen meiner Betreuer und des Jugendamtes gerecht wird. Da ich nicht gerade sehr optimistisch bin, dass ich in so kurzer Zeit etwas finde, was ich mit meiner geringen psychischen Belastbarkeit machen könnte, wollte ich mich mal erkundigen was denn passiert wenn ich rausfliege. Ich wurde schon einmal aus einer Wohngruppe geworfen, allerdings war ich damals 12 und meine Mutter hat mich wieder bei sich aufgenommen. Meine Eltern haben beide klipp und klar gesagt, dass sie mich nicht bei sich haben wollen und die nächste Station für mich dann wohl erstmal der Jugendnotdienst wäre. Ich habe einige Fragen hierzu. Ich weiß das klingt völlig bescheuert, aber darf ich als minderjährige auf der Straße leben? (Ich sagte ja es klingt bescheuert aber für mich ist selbst obdachlos sein eine bessere Alternative als der Jugendnotdienst) Es ist ja nur noch ein halbes Jahr bis ich 18 bin, gibt es irgendeine Möglichkeit wie ich, nach meinem Rauswurf, schon vor meinem 18. Geburtstag an eine "eigene" Wohnung komme? Irgendwelche anderen Alternativen außer Jugendnotdienst und Straße? Ich kenne mich selbst sehr gut und ich weiß wie gut ich Dinge hinbekomme wenn ich auf mich allein gestellt bin. Wenn mir nicht die ganze Zeit jemand über die Schulter guckt und wissen will was ich mache. Und gerade deswegen bin ich mir sicher, dass ich, ohne meine Eltern oder meine Betreuer im Nacken, sehr schnell einen Job finden würde da ich ja von irgendetwas leben muss (das "in's kalte Wasser schmeißen"-Prinzip). Ich wollte mit 18 sowieso meine Wohngruppe verlassen und in eine eigene Wohnung ziehen. Gibt es denn irgendeine Möglichkeit das jetzt zu realisieren? Ich bin momentan relativ planlos, da ich meine rechtlichen Optionen kaum kenne. Mein aktueller Plan ist ein halbes Jahr auf der Straße zu leben, danach Hartz IV zu beantragen und dafür zu sorgen, dass ich wieder ein Dach über dem Kopf habe, mir einen Job zu suchen damit ich möglichst schnell kein Hartz IV mehr beziehen muss und mein Leben wieder in den Griff zu kriegen. Jedoch weiß ich selbst da nicht in wie fern sich das realisieren lässt. Ich wäre euch sehr verbunden wenn ihr mich was das angeht ein wenig aufklären könntet und vielleicht ein paar Ideen habt was ich jetzt machen kann.

-S

Jugendliche, Recht, Hartz IV, Jugendamt, Jugendhilfe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt