Jugendamt – die besten Beiträge

Großeltern pflegen Enkelkind wollen spontan die Pflege abgeben?

Guten Abend,

Ich beschreibe am besten erstmal die Situation.

Wir sind ~30 Jahre alt. Mit meiner Partnerin bin ich seit ungefähr 2 Jahren zusammen, kennen uns allerdings schon eine ewigkeit. Meine Freundin konnte sich nach der Trennung von ihrem Exfreund vor ungefähr drei Jahren aus psyschichen Gründen nicht um ihre Tochter kümmern, da sind ihre Eltern eingesprungen und haben eine Familienpflegschaft für die kleine aufgenommen. Ursprünglich geplant war, dass die Tochter bis zu ihrem 18. Lebensjahr bei den Großeltern bleibt.

Jedes zweite Wochenende war die kleine seit dem bei uns und zwischendurch waren wir bei den Großeltern zu besuch um sie zu sehen. Also änlich wie bei geschiedenen Eltern abläuft.

Schnell stellte sich heraus, dass das auf dauer so nicht funktioniert und die Großeltern überfordert sind. Meiner Partnerin geht es mittlerweile auch wieder deutlich besser. Es kam das Gespräch auf, dass wir die kleine nach der vierten Klasse, also mit dem Wechsel auf die weiterführende Schule, wieder zu uns holen und eine stabile Basis für sie haben.

Stand heute:

Die Großeltern wollen die kleine schnellstmöglich zu uns "schieben" von einem schonenden Übergang kann hier keinesfalls die Rede sein. Wir haben daraufhin vorgeschlagen sie nach der ersten Klasse zu uns zu nehmen und bis dahin jedes Wochenende auf sie auf zu passen. Also in knapp einem Jahr. Meine Partnerin braucht die Zeit einfach noch um wieder stabil im Leben zu stehen.

Jetzt geht denen das immer noch nicht schnell genug und sie wollen die Pflege ab nächstem Monat beenden. Ist das so einfach möglich?

Falls ja stehen nur zwei Wege im Raum von dem einer nicht in Frage kommt.

  1. Heim (wird nicht passieren)
  2. Sie kommt zu uns

Sollte sie nächsten Monat schon zu uns würde sie in eine sogerade eben Kindgerechte Wohnung kommen mit zwei Eltern die sich wegen der Arbeit nicht um sie kümmern können.

Gibt es irgendwelche Fachleute die mir weiterhelfen können?

Dürfen die Großeltern einfach so spontan die Pflege beenden?

Pflege, Familie, Erziehung, Pädagogik, Jugendamt

Jugendant und Familienhilfe?

Hallo möchte gerne anonym bleiben.

Hallo meine lieben, wer hat auch blöde Erfahrungen gemacht mit Jugendamt? Ich habe seid 3 Jahre eine Familienhilfe ob ich mit der Erziehung meines Kindes klar komme. Die Familienhilfe sagt immer ich mach es super ich kann konsequent sein was mein Kind braucht.

Es wurde im Dezember besprochen das wir es noch bis Juni das noch machen da ich für mich keine Hilfe sehe, die Familienhilfe sagte es auch.

Letzten Monat hatte ich HPG und plötzlich redet familienhilfe wieder anders und hat es anders formuliert als besprochen.

Ich war natürlich sauer und geschockt, sie sollte für Jugendamt ein Bericht schreiben wie sie es was sieht. Da stand so viele Sachen drin die mit mein Kind null zu tun hatte wie z.b ( Meine Finanzen. Mein Freundeskreis was ihr nicht so passt. Und meine Eltern das sie nicht mehr oft zu Besuch kommen dürfen.) Mein Kind geht nächsten Monat bis mittags in den Kindergarten, mein Kind liebt es jetzt schon so sehr. Die Familienhilfe will sicher sein das sie sich da einlebt was meine Tochter schon gemacht hat da wir schon Eingewöhnung hatten.

Die Familienhilfe will bei essen Situation dabei sein was ich verneint habe da meine Tochter sonst nichts isst und mit essen spielt, das ist der Familienhilfe egal und drängt sich da rein, erzählt beim Jugendamt das ich schwer mit Terminen einzuhalten habe was nicht stimmt habe nur 3x abgesagt durch Krankheit. Ich habe alle Auflagen vom Jugendamt erfüllt aber es passt Jugendamt nicht, was soll ich bitte noch machen? Die suchen immer noch nach Sachen und drängt mir weiter Sachen auf.

Ich sollte Therapie machen habe ich gemacht und dieses Jahr auch beendet worden vom Therapeuten und von mir. Ich hatte ein Schreiben das es von uns beiden beendet worden war weil ich nichts mehr hatte und stabil bin, die vom Jugendamt hat in HPG Bericht geschrieben das ich es beendet habe und nicht der Therapeut.

Bin echt am überlegen wieder ein Anwalt aufzusuchen da ich echt verzweifelt bin und mir Sachen am Kopf geknallt wird was nicht stimmt. 

Familie, Erziehung, Familienhilfe, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Wie soll ich klar kommen mit das Jugendamt?

Hallo Leute! (Bitte um Verzeihung, wenn ich schreibe mit gramatik Fehler - bin aber Ausländer)Ich habe 2 Kinder von letzte Beziehung. Die Mutter war ständig alkoholiesiert. Wir haben gemeinsame Sorgerecht für beide Kinder. In 2016 sträng die Situation an. Das Jugendamt sagte, dass ich sollte alleine Sorgerecht beeintragen und das Jugendamt wird mich bei meinem Anliegen unterstützen.Ich habe aber das nicht gemacht. 

Ein Jahr später kommt das gleiche und habe alleine Sorgerecht vor Familiengericht beeintragen. Die Sache vor Gericht war dauert Zeit und die Mutter dreht sich um: sie hat neue Beziehung, neues Job, mach eine Therapie. Also die Kinder sollten bei Mama bleiben. Das Jugendamt war nicht auf meine Seite. 

Ab Juni bis Ende November bin bei die Mutter in Whg fast jede Tag - sie hat viel getrunken. Ich habe meine Kinder in Obhut genomen. Dann ab Dezember die Mutter macht mir viele Schwieriegkeiten bei Kontakte mit Kinder. Bis fast Ende Februar habe keine Kontakte mit die Kinder. Ich war zufällig zur Schule gefahren. Das war der schlimmste Tag - mein Sohn war nicht von die Schule abgeholt werden. 

Ich habe ihm abgeholt und er war bei mir eine Woche. Die Mutter war bewustlos - so stark alkoholiesiert. Nächste Tag habe ein Termin in der Schule selbst arangiert. Niemand hat gewusst was ist mit meinem älterem Sohn - der war lange Tage nicht in der Schule. Ich habe signaliesiert für alle Lehrer, dass die Mutter hat alkoholische Problemen.

Nach eine Woche ich müsste mein 7-jähriger Sohn für die Mutter abgeben. Zwie Woche war alles gut. Auf einmal die Kontakte mit Kinder, so wie Kontakte mit Schule ist gebrochen. Ich bekomme keine Antwort auf meine Emails, so wie keine Auskunft, wie geht bei meine Kinder. Warum? Weil die Mutter kann jede perfekt um den Finger wickeln. 

So ist das nächste 3 Monate - kein Info, kein Antwort, kein Auskunft. Katastrophe!

Am 12 Juni habe Auskunft von eine Verwandte bekommen, dass die Kinder sind seit gute paar Tage in Obhut bei Jugendamt. Die Mutter griff den ällteren Sohn (9 Jahre!) mit einem Messer an. Außerdem Kinder bekommen von die Mutter eine starke Schlaftabletten. 

Die Schule hat micht nicht informiert. Jugendamt hat mich nicht angerufen. 

Die Kinder sind seit 6 Wochen bei Jugendamt. Ich habe wieder keine Kontakte. Das Jugendamt hatte gesagt, dass die Kinder müssen beruhigen. Trotzdem in der Zeit die Mutter hatte schon Kontakte mit Kinder - ich nicht. 

Das Problem liegt bei ehemalige Gutachten. Vor paar Jahre die Gutachterin stell fest, dass ich habe keine Verbindung zu den Kindern. Das ist aber Quatsch. Ich hatte von Anfang an nicht so gute Kontakte mit Gutachterin (ich war 1.5 Std spät gekommen für erste Termin, weil mein Auto spring nicht an).

Das Jugendamt ist wie ein Beton nicht zu abreißen. 

Alles läuft jetzt vor Gericht: Jugendamt und die Mutter spucken mir einfach ins Gesicht

Wie soll ich einfach klar kommen mit das Jugendamt? Wie kann ich eine negative Meinung Gutachterin über mich wiederlegen?

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt