Jugendamt – die besten Beiträge

Vaterschaftsanerkennung beim Jugendamt unterschreiben?

Hey Leute...

Mein kleiner Bruder ist Papa geworden... alles soweit , finde ich jetzt , top. kleine Mann ist gesund, Freundin „noch“ zusammen usw... nur leider wohnen sie nicht zusammen. Logisch , ist er aber die meiste Zeit bei ihr.... sie ist auch im Mutterschaftsurlaub oder wie das heißt, bekommt aber noch zusätzlich Harz. Sind ja nur paar % Lohn die man da bekommt...

Nun hat er einen Brief vom Jugendamt und vom Arbeitsamt bekommen ! Er sollte doch die Vaterschaftsanerkennung unterschreiben und beim Arbeitsamt seinen Lohn, seine wert Anlagen usw vorzeigen! Komisch warum erst jetzt...der kleine wird nächstes Jahr im Frühling 2... einen Vaterschaftstest haben sie gemacht, (mein Bruder ist es zu 99,9999%)... wegen Unterhalt, haben sie sich untereinander ausgemacht...sie leben ja auch nicht in einer bedarfsgemeintschaft! Er ist ja nur quasi zu Besuch bei ihr!

Aber nun stelle ich mir die Frage?!
Muss er beim Arbeitsamt seine Einkünfte, Lohnzettel usw vorzeigen?
Warum rennt seine Freundin, erst jetzt zum Jugendamt?? Nach rund 2 Jahren!! Die hat doch iwas vor??!!

Muss mein Bruder beim Jugendamt unterschreiben??

Wenn er nicht unterschreiben möchte, wer leitet das dann zum Gericht weiter, Jugendamt oder die Mutter??

Reicht da nicht schon das Schreiben vom selbst eingeleiteten Vaterschaftstest aus?? Da steht es ja schwarz auf weiß drauf, das er der Vater ist.....Am Ende wenn es vor Gericht geht, machen die doch auch nur einen Vaterschaftstest?? und der wird das auch nur bestätigen...

Ich bin gespannt was raus kommt :D habt schon mal vielen Dank!!!

Arbeitsamt, Jugendamt, Vaterschaftsanerkennung

Kindesvater ignorieren und warten?

Hallo. Ich bin alleinerziehend mit einem 18 Monate altem Kind. Der Vater kümmert sich seit unserem Umzug gar nicht, er gibt sein algII lieber für ihn wichtige Dinge (konsum) aus, anstatt sich ein Ticket zu seinem Kind zu buchen. Ich sagte ihm, er würde das Geld für die Fahrt vom Jugendamt oder jobcenter zurück erhalten, sofern er nachweisen kann dass er regelmäßig hier ist. Habe ihm auch eine kostenlose Unterbringung bei mir zuhause geboten, weil er ja 450 km fahren muss pro Strecke.

Die Umstände weshalb ich weggezogen bin sind kompliziert, es qar aber alles rechtens und ich muss für nichts aufkommen!

Nun war er 4 Monate nicht hier, hat keine Anstalten gemacht her zu kommen, rief nie an, ich rannte immer hinterher und wurde meist abgewimmelt von ihm. Wenn er dann endlich mal ans Handy ging, haute er lieber dumme anmachen an mich raus, anstatt mit seinem Kind zu reden usw.

Nun sagte er, dass das Geld nicht reicht um zu uns zu fahren, weil bla bla bla die doofen Ämter sind mal wieder, wie immer, schuld dass er kein Geld mehr hat.

Ich habe ihm dann die Meinung gezeigt was ich von seiner Unzuverlässigkeit und seiner Art mit Geld umzugehen halte. Dann brach er den Kontakt zu seinem Kind ab. Seit 4 Tagen kontaktatille.er sagte nur noch einmal dass er das Kind zu sich holen würde ob ich will oder nicht. Wird nur nicht passieren, kind kennt ihm nicht, hat 0 Bindung zu ihm und er ist kurz davor sein anderes Kind ans Jugendamt zu verlieren wegen seinem "konsum".

Nun frage ich mich, soll ich den Kontakt zu ihm suchen? Oder direkt zum Jugendamt? Soll ich warten? Wenn er zum Jugendamt geht, was wird dann passieren? Er wird lügen und sagen meinem Kind geht es bei mir nicht gut. Einmal sagte er sogar in einer SMS er würde dort sagen ich hätte mein Kind geschlagen (die SMS habe ich behalten).

Kinder, Familie, ignorieren, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Problemlösung

Jugendamt will Kind wegnehmen obwohl keine Misshandlungen stattgefunden haben, geht das?

Hallo, ich hoffe auf Hilfe!

Ein Kind einer Bekannten hat damals beim Vater gelebt und wurde dort sehr schlecht behandelt. Keiner wusste davon. Das Kind kam zur Mutter und dann kam alles raus. Das Kind ist in der Schule auffällig geworden und das Jugendamt wurde eingeschaltet. Die Bekannte hat NIE ihr Kind misshandelt, sondern tut alles für ihre Gesundheit. Laut Jugendamt wurde eine Therapie in einer geschlossenen Klinik geraten. Die Bekannte tat alles was das Jugendamt wollte. Das Kind hat aber in der Klinik keine Fortschritte gemacht, die bekannte kam auch öfters zu spät jedoch weil sie sich jedesmal Testen musste wegen Corona, zusätzlich noch andere jüngere Kinder hat und die Klinik ist 1 Std entfernt von ihr. Dies mitteilte sie auch immer mit! Jedoch von den Pfleger aus wurde als schlechte Mutter betitelt und es wurde vor den Kinder über die Mutter gelästert. Nun will das Jugendamt das Kind ins Heim schicken und brauchen dafür die Unterschrift der Mutter, was sie natürlich nicht tut. Sie hat nichts gemacht, sie hat auf das Jugendamt gehört und unterstützt ihr Kind auch wenn sie 4 andere jüngere Kinder hat. Das Kind wird bald entlassen und meine Mutter holt sie ab und bringt sie nachhause.

Wie ich gelesen habe Paragraph 8, muss das Jugendamt das Kind zurück geben, wenn die zwei Parteien nicht einig werden wenn keine Kindeswohlgefährdung vorliegt.

Stimmt das? Könnt ihr mir BITTE Informationen geben, alles was ihr kennt und wisst! (Österreich)

Familie, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Kinderschutz, Paragraph

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt