Jugendamt – die besten Beiträge

Kinder 1 mal woechentlich baden?

Ich moechte von euch mamas mal wissen, wie oft ihr eure kinder im alter von 2 bis 5 badet?

Das jugendamt hat mit dem kindergarten meiner kinder telefoniert und dort wurde bestaetigt das es schon mal vorgekommen sei, dass meine kinder 1 woche lang dieselbe kleidung trugen, unterwaesche nicht, aber einzelnes teil was noch sauber genug war in meinen augen. Ehrlich gesagt bade ich die kinder nur 1 mal woechentlich, immer sonntags.. es sei denn die sind wirklich dreckig, wasche aber jeden morgen und abend gesicht, ohren, fuesse, putze die zaehne und kaemme die haare, ausserdem haben meine kinder immer geschnittene naegel. Ich fand das so in ordnung, das jugendamt meinte 1 mal die woche baden waere viel zu wenig. Muss ich das annehmen, ist das wirklich eine sache in die sich das jugendamt einmischen kann. Kinder sind alle 3 gut entwickelt, meine tochter haette schon mit 5 eingeschult werden koennen, war beim test, in der kita wurde gesagt sie haetten nochmal auf das alter gucken muessen, da sie schon so weit waeren. Ja ich bin chaotisch, meine wohnung ist naja auch chaotisch, es liegen ueberall spielsachen, waesche und so, aber trotzdem hat sie eine gewisse sauberkeit, denn ich bringe jeden tag den muell raus, wasche waesche, koche frisch und bio..und 1 mal die woche wische und sauge ich, dafuer gehe ich mit den kindern aber auch taeglich lange raus, bastel und lese vor. Ausserdem wurde gesagt ich bin unstrukturiert, da ich nicht immer puenktlich um 8 in der kita bin und auch nicht immer alles puenktlich abgebe was dort benoetigt wird. Die kinder waren eine ewigkeit zu hause coronabedingt und da ich kein auto hatte, jetzt musste ich das erstmal einspielen seitdem sie seit september wieder hingehen..ich bin einfach nicht ueberfordert und ich komme gut zu recht, fuer mich zeahlt die bindung zu den kindern, das essen und etwas mit denen zu unternehmen mehr als sauberkeit und struktur. Wie seht ihr das, soll ich hilfe annehmen, ich will es naemlich nicht, es nervt mich und ich sehe einfach absolut keinen grund. Die kinder waren bei meiner mutter ne halbe woche in obhut, da mein vater dort angerufen hat, ich sei unnormal, die kinder waeren verwahrlost was so nicht stimmt, die kamen dann zu mir und ich sollte das unterschreiben. Heute kommen die zurueck.

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Jugendamt? Oder an kann ich mich wenden im Sorgerechtsstreit?

Hallo... Wieder eine schlaflose Nacht..

Ich hatte mein Sohn dieses Wochenende wieder 😊.

Aber er wurde Sonntag schon um 11 Uhr geholt da die Familie essen gehen wollten..

Ich sagte höflich das er sich das nächste mal bitte einen anderen tag aussuchen soll da es meine tage sind wo ich ihn habe... Meine aussage hat ihn aber nicht gepasst.. Das er gleich sagte "ich solle froh sein ihn haben zu dürfen sonst hätte ich ihn 3 Wochenenden nicht" da sie in Urlaub fahren... Und das ohne Absprache wir haben beide das Sorgerecht... Zwecks Urlaub etc. müsste das nicht abgesprochen werden? Zumal mein we da zu dem Zeitpunkt ist?

Ich sehe auch keine Zeugnisse... Elternabende in der Schule auch noch nie was gehört... Was Arzt betrifft auch null Informationen... Ich frage oft nach aber werde ignoriert bis ich halt noch mal schreibe und dann irgendwann zwei Buchstaben zurück bekomme!!! Ich habe es lange versucht im Guten, aber das ist jetzt das 4te Jahr und meine Nerven sind blank ... Das Jugendamt wollte ich immer umgehen da ich weis das wird wieder an dem Kind ausgelassen... Mir wurde es jetzt verboten das ich mein Kind von der Musik schule abzuholen die praktisch vor meiner Tür ist ... (nur weil ich meine Meinung gesagt habe ... Dreht er durch.) Ich ihn jetzt von zu hause abholen muss ... Praktisch mein Sohn fährt an meiner Tür vorbei und ich hinterher um ihn holen zu können ...

Naja um auf den Punkt zu kommen ist die Mama die böse ... Die überall schlecht gemacht wird ... Er lebt noch bei seiner Familie alleine würde er nichts schaffen ... Versucht mit dem Eltern zu reden habe ich mehrfach, aber die Mutter hört auf ihren Sohn! Mein Sohn weint jedes mal wenn er weg muss ... Aber das wird alles ignoriert!

Kann da das Jugendamt was machen? Oder wäre ein Anwalt besser? Sry Leute für den langen Text Aber ich will noch andere Meinungen hören bevor ich diesen Schritt gehe ...! (da ich mir ausmalen kann wie es aus geht wer drunter leiden wird). Ich hoffe es war ein wenig verständlich 🙈

Recht, Jugendamt

Wäre das Jugendamt in diesem Fall eine gute Idee?

hey leute,

meine eltern und ich haben seit dem ich 11 jahre alt bin kein prickelndes verhältnis miteinander, darüber müssen wir nich reden. jetzt bin ich vor nem monat 16 geworden. ich bin immer unglücklich gewesen, meine mental health am [...]. vor nem halben jahr hab ich den typen kennengelernt, der mich glücklich gemacht hat wie noch nie. mussten die beziehung allerdings schon immer geheim halten, weil sie mir nich mal das gönnen. neulich als sie das herausgefunden haben (mein vater hat uns beim telefonieren immer abgehört, stand vor meiner tür) waren meine eltern bei ihm daheim (keine ahnung woher sie die adresse haben, anscheinend haben die nen typen beauftragt der mich stalken soll) und haben mir alles zerstört, haben seinen eltern gedroht, sie angeschrien, ihnen gesagt das sie das alles nich möchten und auf jeden fall nich auf die friedliche art und weise. was auch n fall für die bullen gewesen wäre, war um 23 uhr und alle bei ihm haben gepennt. daraufhin hat er mich geschlagen, beleidigt, mir ebenfalls gedroht, mir meine bankkarte weggenommen und mein konto gesperrt ich hab keinen cent mehr, mir meine tür ausgehangen, bei meiner chefin in der arbeit voll den schwachsinn erzählt, mir unterstellt das ich drogensüchtig wär und noch viel mehr.. jetzt darf ich nichts mehr unkontrolliert machen, um genau zu sein gar nichts mehr. am wochenende darf ich nich mehr raus und werd in meinem zimmer eingesperrt, unter der woche werd ich immer in die arbeit gefahren und abgeholt & n typ den sie beauftragt haben stalkt mich permanent, egal was ich mache und wo ich bin. mit meinem freund, der einzigen person die alles lebhaft gemacht hat, is genauso alles am [...]. ich bin am ende und es hört einfach nich auf, ich glaub man müsste halt mal was konsequentes dagegen machen, wogegen sie sich nicht mehr wehren können. außerdem kifft mein vater, weshalb er bei ner diskussion immer aggressiver is und sich nich kontrollieren kann. was soll ich machen? was wäre richtig in dem fall? danke schon mal für die antworten.. (:

Familie, Freundschaft, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Umgang mit Kindsvater?

Liebe Community,

hiermit schreibe ich euch, da ich ein paar Ratschläge brauche. Ich danke euch im Voraus für die Antworten.

Ich bin 30 Jahre alt, habe einen 9 Monate alten Jungen und der Kindsvater ist 31 Jahre alt. Wir hatten damals mehrere Dates. Ich war verliebt und hoffte auf eine Beziehung. Er sagte mir damals, dass er Zeit brauche und Gefühle sich erst entwickeln müssen. Dann wurde ich - wegen einer Verhütungspanne - schwanger... Er wollte eine Abtreibung. Leider kam es zu vielen Streitereien und Vorwürfen, welche mich in der Schwangerschaft zusätzlich belasteten. Als ich im 5. Monat schwanger war, sagte er mir deutlich, dass es zwischen uns nicht funktionieren wird. Er will kein Kind - schon gar nicht mit einer Frau, die er nicht liebe. Die Zeit sei noch nicht reif und er wolle weder mit mir noch dem Kind etwas zutun haben. Das war sehr verletzend…

Danach schlug er das Thema Adoption vor und wir einigten uns darauf das Kind abzugeben (ich wegen meiner Minderwertigkeitskomplexe, da ich eh keine gute Mutter sein könnte etc. und er weil er damit einfach nichts zutun haben wollte) Der Kontakt brach endgültig ab.

In dieser Zeit habe ich eine Bindung zum Ungeborenen aufgebaut und ich brachte es auch nicht über‘s Herz mein Kind abzugeben. Als behielt ich unseren Sohn und fand mich damit ab eine alleinerziehende Mutter zu sein.

Als ich aber beim Jugendamt den UHV beantragte, musste ich den Kindsvater angeben. Und ab dann ging das Theater wieder los… ich wurde per Facebook und Email kontaktiert und mit Vorwürfen überschüttet (man hätte sich doch geeinigt das Kind abzugeben. Was das solle… ich hätte ihn nicht angeben müssen, sein Leben wäre zerstört, als Mann hat er keine Rechte etc.) 

Nach einigen Diskussionen rauften wir uns zusammen und er zeigte sogar langsam Interesse am Kind. Er verlangte unseren Sohn zu sehen. Zuerst wollte ich es nicht, weil bei mir noch verletzte Gefühle vorhanden sind (immerhin gab er damals mir einen Korb), aber das Kind hat ein Recht auf seinen Vater.

Es kam zu 2 Treffen mit ihm. Irgendwie kam es zum Sinneswandel, denn jetzt möchte er sich um das Kind wirklich kümmern und Verantwortung übernehmen. Er  will sogar es noch einmal mit mir versuchen. Eigentlich sollte ich überglücklich sein - damals wollte ich eine Beziehung mit ihm - aber ich bin es nicht :(

Er wäre nur wegen dem Kind und nicht aus Liebe bei mir. Darüber hinaus gibt es oft noch Vorwürfe, dass ich ihn damals „verarscht“ hätte, weil ich das Kind behalten habe - obwohl etwas anderes ausgemacht wurde: die Adoption :(

Was soll ich tun? Er geht gut mit unserem Sohn um. Sie spielen und lachen zusammen. Aber wie sollte der Umgang zwischen den Eltern - uns - sein? 

Sorry für den langen Text :(

Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Gesellschaft, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Inobhutnahme durch das jugendamt?

Meine 3 kinder ( 5, 4 und 2 ) sind mittwochabend durch das jugendamt in obhut genommen worden.

Grund: ich war dienstagsabend bei meinem vater um ihm zu sagen das er ein narzisst ist, nie fuer mich da war und mich nie beschuetzt hat, sowie sich nicht einmal nach seinen enkeln erkundigt hat.

Ich habe einmal mit meinen haenden auf den tisch gehauen, aber nicht geschrien.

Die kinder waren derweil mit meiner stiefmutter spazieren.

Daraufhin hat er das jugendamt angerufen, dass ich aggressiv, irre und meine kinder stinken wuerden. Ausserdem wuerde auch meine wohnung dreckig sein ( kommt zwar nie, hat es aber trotzdem behauptet )

Kinder sind alle drei gut entwickelt, waren niemals aggressiv oder dergleichen, haben eine bindung zu mir- war vor kurzem zum einschulungstest, die dame meinte meine tochter wuerde einfach so durch die schule durchgehen. Jetzt soll ich auf einen termin vom sozialpsychiatrischen dienst warten der die anschuldigungen meines vaters widerlegen kann um die kinder zurueckzubekommen. Mein vater ist geschaeftsfuehrer und einflussreicher, sowie glaubwuerdiger von aussen als ich. Im moment beziehe ich leider hartz4, bin gerade auf dem weg zurueck in den arbeitsmarkt.

Der kindergarten hat schon gesagt bei solch gut entwickelten kindern koennen sie es nicht verstehen und da brauche ich mir keine sorgen machen.

Ich habe meinen vater angerufen ob er jetzt die kinder nimmt oder die jetzt ins heim muessen, daraufhin hat er geantwortet er wuerde die SICHER nicht nehmen.

Es kann doch nicht sein das ich jetzt ewig auf so einen termin beim psychologen warten muss, was kann ich tun?

Familie, Recht, Psychologie, Inobhutnahme, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Elterngespräch mit dem Jugendamt heute?

Hallo, ich habe heute um 15 UHR das Elterngespräch mit dem Jugendamt bei mir zuhause. Und ich hab folgendes Anliegen.
Und zwar bin ich am Sonntag das erste mal gegen 12:30 Uhr von zuhause weggegangen aber auch angekündigt, ich habe meinen Eltern gesagt ich gehe zur Polizei aber nicht weil ich geschlagen worden bin sondern weil ich wusste das dass Jugendamt zu hat, dort habe ich dann um Rat gebeten. Der Polizist wusste natürlich nicht wie er mir wirklich helfen kann hat mir nur geraten Montag zum Jugendamt zu gehen. Darauf hin bin ich gegen 16 Uhr wieder zuhause gewesen, meine Oma war da und deshalb haben meine Eltern nicht drüber geredet. Aus folgenden Gründen bin ich überhaupt gegangen :

dauerhaftes schlecht reden und urteilen über meine Freundin und deren Eltern, das einreden das es mit ihr nicht lange hält, ständiges Verlangen wissen zu wollen was ich mache, an alles weshalb Stress ist bin ich schuld, ich solle mich auf das Nivou meiner Mutter begeben (Abitur) bevor ich mein Anliegen teile, ich bekomme kein Respekt von ihr, denn ich muss erstmal Respekt beweisen, ich kann meine Gedanken und sorgen und Nöte nicht äußern ohne das sie laut werden und mich nicht äußern kann, ich bin immer der undankbare sohn, ich mach alles falsch und obwohl ich das Geld bei Seite gelegt hab für den Führerschein darf ich mich schon seit mehreren Wochen nicht anmelden, ich darf meine Zimmer Tür nicht schließen nachts, ich muss immer sagen was ich mache, ich darf erst raus gehen wenn ich den Haushalt gemacht habe sprich Treppenstufen saugen, untere Etage saugen und wischen und einmal die Woche beide Badezimmer putzen, ich muss drum beteln das Einverständnis Erklärungen unterschrieben werden wie für die Bundespolizei, Schüler Bafög darf ich nicht beantragen weil meine Mutter nicht arbeiten geht und sonst Abzüge bekommt, mein Taschengeld (25) Euro muss ich immer genau aufschreiben wann und für was ich es ausgegeben hab weil meine Brieftasche kontrolliert wird, live Standort muss ich schicken nach der Schule weil ich ja auch woanders sein könnte, mein Zimmer wird kontrolliert es wird überall rein geguckt sorgar in den Nachtschränkchen wo Kondome private Dinge etc. drin sind, mir wird mein Handy zwar weggenommen was ja rechtlich richtig weil es vertraglich auf sie angemeldet ist aber sie lesen die Chats etc. weil sie das Passwort kennen müssen...

das sind die Gründe weshalb ich patu nicht zuhause wohnen möchte mehr das zieht sich seid Monaten so durch.
also bin ich dann weil sie provokationen das ich ja so schlimm bin dann abends um 19:30 Uhr abgehauen und hab eine Nacht bei meiner Freundin übernachtet da waren meine Eltern dagegen also musste ich 2 Nächte bei meiner Paten Tante schaltenhab ich das Recht darauf nicht mehr zuhause wohnen zu müssen oder muss in Deutschland erst was schlimmes passieren damit ich dies kann, und aushalten bis zum 18. will ich auch nicht das ist erst nächstes Jahr Ende September.
kennt sich da jemand aus und kann mir da helfen ? Danke:)

Familie, Recht, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt