Jugendamt – die besten Beiträge

Mutter respektiert nicht meine Privatsphäre?

In meinem Zimmer möchte ich mein Tisch so anlegen, dass man meinen Bildschirm nicht sehen kann. Ich habe gefühlt mein ganzes Leben lang mein Bildschirm so gehabt, dass wenn meine Mutter reinkommt, sofort alles sehen kann. Nun ist sie dagegen, dass ich meinen Tisch so positioniere. Sie respektiert meine Privatsphäre nicht. Beispielsweise, wenn ich mit einem Freund telefoniere, kommt sie absichtlich in meinem Zimmer rein um alles mitzuhören, obwohl ich ihr sage, dass sie verschwinden soll! Sie erlaubt sich echt viel. Ich bin 15 und männlich, falls das relevant ist. Laut https://www.kinder-und-jugendrechte.de/kinderrechte/recht-auf-schutz/artikel-16-schutz-der-privatsphaere-und-ehre habe ich ein Recht auf Privatsphäre. Meine Eltern dürfen da nicht eingreifen. Was soll ich tun? Sie anzeigen? Möchte ich nicht, weil mein Vater auch davon betroffen wäre. Mein Vater ist ein sehr liebenswerter Mensch, der meine Privatsphäre respektiert, aber meine Mutter wird sie auf manipulativer Art und Weise dazu bringen, mein Tisch so zu positionieren, dass sie alles überwachen kann. Finanziell geht es meinen Eltern nicht allzu gut. Ich fühle mich teilweise schuldig, da ich als Kind meinen Eltern eine finanziell eine Last bin. Als Grund möchte ich meiner Mutter Privatsphäre nicht nennen, da sie auf andere Gedanken kommt und denkt, dass ich das mache, weil sie mich mal erwischt hat, wie ich p*rnographischen Inhalt konsumiert habe (ist aber sehr lange her). In Diskussionen wo ich sachlich bleibe und sie keine Argumente hat sagt sie auf ihrer Muttersprache "Du mit deinem P*nis" und guckt in meinem Intimbereich. Es ist mir echt unangenehm. Ich werde sicherlich umziehen müssen, aber als ich das ihr sagte, rastete sie aus und sagt in etwa: "Geh jetzt! Warum bist du noch hier? Ich will deine Fr*sse nicht sehen! Verschwinde!"

Fazit: Ich möchte es durch eine Anzeige nicht verschlimmern. Ich bin also in einer Zwickmühle, denke ich.

Meine Mutter stammt aus einem Entwicklungsland, ist im Krieg aufgewachsen, bla bla bla, aber sie ist schon seit 10 Jahren hier, also dürfte sie sich integriert haben!

Mutter, Familie, Privatsphäre, Jugendamt

Vater rastete vor dem Jugendamt aus aber darf nach einem Gespräch weiterhin Umgang haben?

guten Abend.

Ich hole mal kurz etwas aus, unser Sohn ist 2 Jahre alt (fast 3) und wir als Eltern sind getrennt.
der Papa von dem kleinen kam immer zu den vereinbarten Tagen nicht und hielt sich nicht immer an die abgemachten Tage.
Es kam auch mal vor das er sich einfach 1-2 Wochen nicht gemeldet hatte.
Ich habe ihm immer hinterher telefoniert und ihm gesagt das der kleine sich freut und er ihn nicht wieder fallen lassen solle.

das geht die ganze Zeit schon so.
nun hatte unsere Jugendamts Sachbearbeiterin ein Gespräch mit dem KV und sie sagte mir er sei komplett ausgerastet, so hatte sie es in ihren ganzen Jahren noch nie erlebt! Details konnte sie mir nicht nennen aufgrund von Datenschutz. Allerdings war sie selbst sehr schockiert darüber.
allerdings kann er Kontakt weiterhin haben, aber solle sich vorher beim Jugendamt melden für ein Gespräch.

Ich frage mich in erster Linie, wieso lässt ein Jugendamt den Kontakt weiterhin zu nach nur einem Gespräch? Ich mein unser Sohn ist doch bei ihm gefährdet? Wer sagt das er niemals wieder solche ausrastet haben wird?
Also ich kannte die ausraster von ihm nie. Wir sind seit 1,5 Jahren mittlerweile getrennt.
was passiert wenn er vor dem kleinen mal ausrasten würde? Hinzu kommt noch das selbst das Jugendamt weiß er Konsumiert Drogen …

der kleine ist alle 3 Wochenenden bei seiner Oma (väterlicherseits) nun sagte sie mir heute als sie den kleinen wieder brachte das der Papa auch da war.

was kann ich tun? Ich habe Angst um mein Kind.

Familie, Freundschaft, Recht, Jugendamt, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Eltern von Freundin anzeigen?

hey...Ich bin in einer ziemlich schwierigen Situation, beziehungsweise nicht ich sondern meine beste Freundin. Es geht ihr bei ihren Eltern sehr schlecht. Sie sagen Sachen zu ihr, greifen in ihre Privatsphäre ein, verbieten ihr so gut wie alles und haben sie zumindest früher auch geschlagen. Das wirkt sich auch enorm auf sie aus und ich weiß einfach nicht wie lange ich sie noch davon abhalten kann sich was anzutun.

Das ganze wird noch schlimmer, weil sie einen kleinen 2 jährigen Bruder hat. Er wird von den Eltern geschlagen und mit ihm wird umgegangen wie man nicht mit einem 2 jährigen Kind umgehen sollte.

Heute war ich bei ihr und sie wurde mal wieder dazu gezwungen ihrem Vater beim Holzplatz zu helfen, wobei der kleine und ich mitgekommen sind. Als mal niemand geguckt hat ist er auf die Straße gelaufen wie das Kinder eben so machen.

Der Vater hat ihn angeschrien und ich glaube wenn ich nicht dabei gewesen wäre wäre noch viel mehr passiert. Selbst meiner Freundin rutscht bei ihm manchmal die Hand raus, weil sie es immer bei ihren Eltern sind.

Ihr Bruder tut mir unglaublich leid, weil ich sehe wie viel Talent er hat und dass er nie sein kann wird wie er wirklich ist. Ihm wird das Leben versaut und bald geht es ihm wie meiner Freundin.

Ich habe jetzt oft überlegt das beim Jugendamt zu melden. Ich weiß ich kann es anonym machen, aber irgendwann werden sowohl meine Freundin als auch ihre Familie 1 und 1 zusammenzählen. Das Risiko kann ich eingehen - auch wenn ich nicht weiß ob meine beste Freundin mich dann hasst.

Ich will nicht dass sie in eine andere Stadt kommt, oder dass sie von ihrem Bruder getrennt wird. Aber ich kann nicht dabei zusehen, wie sie dort behandelt werden. Was soll ich nur tun?

Kinder, Familie, Freundschaft, Eltern, Jugendamt, Jugendschutz, Liebe und Beziehung, misshandlung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt